Erfahrungsbericht: (Handy) Fakes/Clones ich China

Silverstreet

Bastler :)
Also, bin jetzt wieder ne halbe Woche in Deutschland und möchte euch ein bischen über die Clones ich China erzählen. Diejenigen, die schon in China waren, werden hier nichts neues lesen^^
Also, fangen wir mit Clones allgemein an:
Auf der Straße: "Lolexe, Lolexe tuhandrid, tuhandrid, rielwan, weri tschipä"
Soll heißen, echte Rolex für 200 sehr billig^^. Natürlich ein fantasiepreis! Als Europäer bekommt man sie für 50 Yuan, wenn man Chinesisch kann, so ungefähr für 30 Yuan also etwas weniger als 4€.
Egal ob in Peking oder Shanghai, Auf der Straße oder im Fake Markt, es sind immer die selben Modelle, nur die Farben variieren. Egal ob Blaurot oder Golden, für jeden scheint was dabei zu sein, sofern er Uhren trägt.
Weiter zu Handy Clones:
Sie sind echt super zu finden, fast nicht zu übersehen. Überall gibt es Chinamobile läden, oder einfach nieschen mit Vitrienen voller Handies. Originale sind erstaunlicherweise auch dabei. So zB das Iphone 3g 8gb für 1800 yuan oder das Milestone für 1700Yuan. Natürlich gebraucht. Solche läden sind meistens nicht allen, immer mehrere nebeneinander. Aber man muss aufpassen: Die Handys sind nicht umsonst so günstig, meistens haben sie Macken! Als ich ein HD2 in der Hand hatte und ausprobierte, fing es plötzlich an zu hängen. Bei einem Meizu M8 zitterte das Bild nach dem scrollen. Da muss man aufpassen, dass der Verkäufer einen nicht als "Kaputtmacher" hinstellt und man dann noch blechen muss!
Clones gibts natürlich auch! Und was für schlechte! Ein Pinphone finden? Fast unmöglich! Meistens so i9 oder noch schlechtere sachen. Bei manchen muss man so fest drauf drücken, dass man echt angst hat, dass es kaputt geht. Auf der suche nach einem Pinphone.
Im Yaxiu Market in Peking habe ich nach dem Pinphone gesucht. Pinphone? Was ist das fragt sie. Ich sage, ein Clone mit Multitouch. Was ist Multitouch? Ich mache die bewgung der Pinch-to-zooms. Ah, sagt sie, gehen flink zur vitrine, holt einen 3,2" Clone raus, der keinen Anscheltknopf oben hat. Er wirt per Homebutton gestarten. Musik in schechter Quali ertönt, der Homescreen erscheint... Touchscreen alles andre als gut, Tonnengewicht benötigt es zum bedienen. Die Frau macht ein Foto von mir, macht dann Multitouch! Es geht tasächlich! Ich versuche es, merke dann den Klou: Die Verkäuferin bewigt den Zeigefinger auf dem Touchscreen richtung rechte Ecke, den Daumen legt sie so leicht auf den Touchscreen, dass er nicht reagiert, sieht so aus, ist aber kein Multioucht. Ich gebe den Clone wieder zurück, sie fragt mich ob ich ihn kaufen will, ich sag nein, darauf meint sie ich soll mich ganz schnell verp***en um andren Kunden Platz zu lassen. Ich geh alle läden durch, immer das selbe. Auch mit Tablets siehts nicht gut aus, nur m003 und Lenpad.
In Wuhan:
war ich bei einem Austauschpatner, der mich am nächsten Tag zu Fake Gebiet bringt. Wir sind dort von 10 Uhr morgens bis um 5 Nachmittag. Ich laufe von Laden zu Laden. Er läuft hinter mir. Hinter ihm sein Vater. Also zudritt durch geschätzet 10 Hauser voller Fakes und originale alle je 7 Stöckig. Naja. Suche nach Pinphone vergelich. Dann haben wir nach Haipad gesucht. nix. Ausprobiert habe ich das Lenpad. Der Touch ist mies, kaum bedienbar.
Als wir gehen wollen, geh ich noch in einen Laden, und tatsächlich: Ein Fake mit der Aufschrift: Pinphone 3gs x6. Gekauft!
Sonst, wo war ich noch, wos Fakes gab? Ach ja, Yu garten. Da gibts viele Deutsche! Fakes nicht so gut :( Das Eken m003. Auch nix... Die verläufer zeigt auf die Packung und sagt "liel Eipäd" (real iPad)! Ich sag nein, dass ich das Eken M003. Nein, das ist ein Ipad. Packs doch aus, sag ich und setze der diskussion ein Ende. Und was wars? Das ekenteil. DIe verkäuferin war echt erstaunt, als ich ihr zeige "Model: M003" auf der Rückseite. Es war besser als das Lenpad. Besser, aber alles andre als gut! Au au au! Naja, im Laden seh ich noch ein Iphone dock. ICh frage, ob man den aufschrauben kann um den AAnschluss zu drehen. Sie blickts nicht, nimmt mein Phone steckts rein, es passt natürlich nicht. Ich stecke es falschrum rein, geht. Für den Dock wollte sie 500Yuan. Das is noch teuer als der echte dock!!! Ich steck das Pinphone wieder ein un d gehe. Ich will auf die Uhr gucken, klicke auf den Homebutton nichts regt sich. Ich drücke auf alles, was drückbar ist, nix. Der Dock hats patutt gemacht. Nach kurzem einstecken in die Steckdose (1min oder so) geht alles wieder einwandfrei...
Also, dass war der Bericht.
 
I

ironman2943

Guest
hmmm bin geschäftlich 2 mal im jahr in der nähe von shanzhai. Kann das nur bestätigen. Ich bin froh das wir dort einen dolmetscher immer dabei haben auf dem markt. Das ist wie in Ägypten. Wenn du die sprache nicht kannst dann wirst du über den Tisch gezogen.

Naja aber ich habe das glück das der dolmetscher uns in die guten shops führt. Ich habe bei meinem letzten besuch ein iphone 4 clone genommen allerdings ohne probieren. Naja war china rom drauf. Konnte nichts lesen deswegen unbrauchbar. Habe es von den Späsen vom geschäft bezahlen lassen deshalb nicht so tragisch :grin:

Shanghai selber war ich auch schon kann das was du schreibst nur bestätigen. Von wegen ruhige chinesen. Wenn die ihr Hundefleisch nicht bekommen sind die glaub ich schlecht drauf zumindest war das bei mir so.
 

Silverstreet

Bastler :)
Naja, Hunde essen die ja gar nich... wollte eigentlich probieren
Habe halt Glück und kann die Sprache, nach shenzhen geh ich nächstes Jahr vielleicht...
 

Silverstreet

Bastler :)
Dann habe ich mich wohl geirrt, oder mein Austauschpartner hats falsch ausgesprochen...
Noch ein Paar Bilder aus dem Netz, die ganz typisch sind:


 
Zuletzt bearbeitet:

kostja30

Member
diese märkte sind sogar schon nach Russland gekommen war von der Arbeit aus in Wladiwastok nicht weit vom China waren genau so Chinesen auf dem basar und haben die clones Verkauft, habe ein paar gesehen und ausprobiert, aber war nur schrott,
hatte schon bei ankunft mich sehr gewundert kinder mit 12, 13 haben solche Iphones gehabt, habe gedacht schau nach wm phone, na ja.
 
J

johndebur

Guest
kann das gleiche bestätigen, wegen handys in china einkaufen. Ist doch am sicheresten übers internet. :)

Naja, Hunde essen die ja gar nich... wollte eigentlich probieren
Habe halt Glück und kann die Sprache, nach shenzhen geh ich nächstes Jahr vielleicht...
ich glaube im April ist da immer die handy Messe. ah ja hier
http://www.icef.com.cn/
CEF Spring Shenzhen
2011.4.8-10
http://www.icef.com.cn/spring_eng/index.shtm
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,158
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten