Erfahrungsbericht/Test: WAVEFUN X-Buds Metal Bluetooth 4.1 Kopfhörer mit IPX4 und Mikrofon - IceTea7

IceTea7

Well-Known Member
Pros
  • IPX4 wasser- und schweißgeschützt
  • Metallgehäuse
  • großes Zubehörpaket mit Transportbox
  • Remote Control am Kabel und nicht an einem der Hörer
  • Mikrofon vorhanden - Telefonieren ist möglich
Cons
  • relativ laute Ansagen auf Englisch
Seid gegrüßt,
heute möchte ich gerne meine gesammelten Erfahrungen zu den WAVEFUN X-Buds Metal Bluetooth Kopfhörern mit euch teilen.

Die Kopfhörer wurden mir von dem Hersteller WAVEFUN über deren Amazon Shop zugesendet.

https://www.amazon.de/Metal-Bluetooth-Kopfhörer-Magnetisch-Kopfhörer-Konstruktion/dp/B01MRSUQAK

Der aktuelle Preis beträgt 33€ inkl. Versand durch Amazon.

Etwas günstiger, dafür allerdings mit einer deutlich längeren Versandzeit, gibt es die Kopfhörer auch auf Aliexpress im offiziellen WAVEFUN Shop zu kaufen.

https://www.aliexpress.com/store/405007


Vorwort
Das ist nun bereits der dritte Bluetooth Kopfhörer der mir von WAVEFUN zum Test zur Verfügung gestellt hat. Gleichzeitig ist es auch der teuerste und einzige der ein Metallgehäuse besitzt. Auf die weiteren Eigenschaften werden ich nachfolgend genauer eingehen.


Spezifikationen (lt. Hersteller)
- Hersteller: WAVEFUN
- Modell: X-Buds
- Prozessor: CSR 8645
- Wasserdichtigkeit: Ja, IPX4
- Musik / Gesprächszeit: ca. 8h
- Standby Zeit: ca. 360h
- Ladezeit: 2h
- Akku: 120mAh (60mAh pro Hörer)
- Rauschunterdrückung: Ja, mit CVC 6.0
- Bluetooth: Ja, Bluetooth 4.1
- Mikrofon: Ja
- Kabellänge: 0,5m
- Widerstand: 32Ω
- Gewicht: ca. 24g


Unboxing
Die X-Buds werden in einer schwarzen Verpackung geliefert, welche durch rote Akzente in Form des WAVEFUN Schriftzugs toll aussieht. Auf der Oberseite sind die Kopfhörer abgebildet und auf der rechten sowie der Unterseite sind die Spezifikationen aufgedruckt.



Das Zubehörpaket ist identisch mit dem der beiden zuvor getesteten X-Buds und dementsprechend umfangreich. Neben einer Transportbox mit WAVEFUN Aufschrift liegen insgesamt 6 Paare an Ear-Tips in verschiedenen Größen und Ausführungen, ein Clip für das Kabel, einer Bedienungsanleitung sowie ein MicroUSB-Ladekabel bei.



Die Kopfhörer
Die Oberseite/Außenseite der Kopfhörer ist aus Metall und sehr aufwendig gearbeitet. Zudem ist dort auch der WAVEFUN Schriftzug aufgebracht. Ein Feature, das mir sehr gut gefällt, sind die an den Hörern befindlichen Magnete, sodass beide Hörer aneinanderhaften. Somit kann man die Kopfhörer problemlos um den Hals tragen ohne Angst haben zu müssen, dass man sie verliert.



Die Bügel (Ear Hooks) sind im Gegensatz zu denen der X-Buds und X-Buds Lite weder ungewöhnlich geformt, noch flach. Sie sind hingegen durchgängig rund und halten von allen drei Kopfhörern bei mir am besten, wobei sie nicht so gut verformbar sind wie die Ear-Hooks der „normalen“ X-Buds.



Die beiden Hörer sind auch diesmal durch ein ca. 50 cm langes Kabel miteinander verbunden, das sich durch einen kleinen Schieber in der Länge variieren lässt.



Neu ist, dass sich die Steuerung nicht an einem der Hörer befindet, sondern es eine Remote Control am Kabel gibt, wie man es von normalen kabelgebunden Kopfhörern kennt. Etwas ungewohnt war zunächst deren Position, doch ich habe mich schnell daran gewöhnt und kam gut damit klar. Neben den zwei Tasten zur Lautstärkeregelung und dem mittig positionierten Multi-Function-Button (MFB), über den die Kopfhörer ein-/ausgeschaltet, das Lied pausiert/gestartet, die Bluetooth Suche aktiviert sowie Anrufe entgegengenommen/beendet werden, enthält die Remote Control auch ein Mikrofon und den Micro-USB Anschluss zum Laden (mit einer Silikonkappe vor Wasser und Schweiß geschützt). Um den nächsten bzw. vorherigen Titel auszuwählen muss die jeweilige Lautstärketaste kurz gedrückt gehalten werden.



Befindet sich der Kopfhörer durch gedrückt halten des MF-Buttons im Bluetooth-Pairing Mode, so blinkt die LED im rechten Hörer abwechselnd rot und blau. Hat die Verbindung mit einem anderen Gerät funktioniert, so blinkt die LED blau. Wird der Kopfhörer aufgeladen, so leuchtet die LED rot und geht bei vollem Akku aus.


Tragekomfort
Der Tragekomfort ist hoch, obwohl sie im Vergleich zu den beiden anderen X-Buds aufgrund des Metallgehäuses minimal schwerer sind. Die Bügel lassen sich anpassen, sodass die Kopfhörer gut im Ohr halten. Ich als Brillenträger hatte auch nach längerer Nutzungsdauer keine Beschwerden.

Auch bei diesen Kopfhörern möchte ich darauf hinweisen, dass die Kopfhörer aufgrund ihrer Bauart deutlich größer sind als „gewöhnliche“ In-Ear Kopfhörer und demnach abhängig von der Frisur sehr deutlich am Kopf zu sehen sind. Doch gerade hier trumpfen die X-Buds Metal durch das super aussehende Metallgehäuse auf.

Auch diese Kopfhörer habe ich mit den ab Werk aufgesteckten Ear-Tips genutzt, da sie auf Anhieb gut gesessen haben. Bei wem das nicht so ist, der sollte die 5 weiteren im Lieferumfang enthaltenen Aufsätze durchprobieren.

Die vom Hersteller angegebene Reichweite von zehn Metern kann ich definitiv bestätigen. Sogar durch mehrere Wände hindurch ist das Signal nicht abgebrochen. Das ist bei allen X-Buds ähnlich gewesen.

Sound
Bei allen drei von mir getesteten WAVEFUN X-Buds Bluetooth Kopfhörern sind mir als Laie keine sonderlichen Unterschiede aufgefallen. Für mich klingen alle sehr ähnlich, wenn nicht sogar gleich und die Musikrichtungen, die ich hauptsächlich damit gehört habe (House, Elektro, Hip Hop und R&B), haben sich allesamt gut angehört. Das Klangbild würde ich als ausgeglichen mit einem geringen Bass bezeichnen, das bei Bedarf per Equalizer angepasst werden kann.

Die Hörer schirmen Außengeräusche relativ gut ab, sind allerdings nicht mit NC-Kopfhörern vergleichbar.

Auch bei den X-Buds Metal ist die Lautstärke unabhängig vom Abspielgerät regulierbar. Wird beispielsweise die Lautstärke am Handy auf die maximale Lautstärke eingestellt, so kann die Lautstärke nachträglich an dem Kopfhörer angepasst werden, ohne, dass sich die Einstellung am Handy verändert. Dies sorgt dafür, dass die Lautstärke in einer höheren Anzahl an Schritten eingestellt werden kann.

Telefonieren mit den Kopfhörern hat problemlos geklappt (Annehmen und Auflegen des Anrufs über MFB Taste) und mein Gegenüber hat mich sowie ich ihn gut verstanden. Das Telefon kann dabei in der Hosentasche oder woanders im Raum liegen, solange die Bluetooth Verbindung zu den Kopfhörern bestehen bleibt. Gefühlsmäßig war der Klang meiner Stimme aufgrund des besser positionierten Mikrofons am Kabel klarer als bei den beiden anderen Kopfhörern, wo sich das Mikrofon am rechten Hörer befindet.

Leider sind auch die Ansagen relativ laut und auf Englisch. Die Sprache störte mich dabei eher weniger, doch ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden die Lautstärke der Ansagen zu senken.


Akku
WAVEFUN gibt eine Ladezeit von 2h und eine anschließende Nutzungszeit von 8h bzw. eine Standby Zeit von ca. 360h an. Die Akkukapazität beträgt 60mAh pro Hörer.

Der Akku hat bei mir wirklich lange gehalten und die Angabe von 8h bei vollem Akku ist nachvollziehbar.


Fazit
Die WAVEFUN X-Buds Metal sind IPX4 wasser- und schweißgeschützte Bluetooth In-Ear Kopfhörer mit einem guten Klang, einem hochwertigen Metallgehäuse, einem hohen Tragekomfort (auch für Brillenträger), ca. 8h Akkulaufzeit und einer hohen Reichweite. Das mitgelieferte Zubehör ist qualitativ hochwertig und angesichts der Tragetasche sowie den vielen Aufsätzen umfangreich. In meinen Augen sind lediglich die lauten Ansagen auf Englisch als Nachteil zu sehen. Sehr gut gefallen mir die verbauten Magnete und die Remote Control am Kabel.

Wem es nicht so sehr auf Design ankommt, sondern einfach günstige Bluetooth Kopfhörer zum Joggen oder für das Fitness Studio sucht, dem würde ich zu den „normalen“ X-Buds raten, da sich dann die gut 50% Aufschlag nicht lohnen. Wer hingegen hochwertig verarbeitete Kopfhörer mit ebenso tollen Materialien sucht, der ist bei den X-Buds Metal genau richtig. Zudem ist das Magnet-Feature toll und die Steuerung über die am Kabel befindliche Remote Control in meinen Augen angenehmer.

Pro
- IPX4 wasser- und schweißgeschützt
- Metallgehäuse
- großes Zubehörpaket mit Transportbox
- Remote Control am Kabel und nicht an einem der Hörer
- Mikrofon vorhanden - Telefonieren ist möglich

Neutral
- Sound
- Preis
- Größe
- Magnete in den Hörern, sodass diese miteinander verbunden werden können
- in der Länge variierbares Kabel

Negativ
- relativ laute Ansagen auf Englisch


Sofern ihr Anmerkungen, Fragen oder Verbesserungsvorschläge habt, dann schreibt diese einfach hier in den Thread.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten