Karbonator
New Member
Moin allerseits,
zuallererst möchte ich sagen, daß ich mit dem Zopo ZP810 - das ich nach eingehender Lektüre der Beiträge hier dann gekauft hatte - im Grunde genommen äußerst zufrieden bin. Günstig und leistungsmäßig gut genug für meine Zwecke und die Dual-SIM-Funktionalität sind natürlich Gold wert.
Allerdings habe ich von Anfang an Probleme mit dem Empfang. GPS natürlich sowieso nicht so einfach, aber der 3G- und öfter sogar der 2G-Empfang bereiten immer wieder ärgste Probleme. Gerade eben war es wieder soweit: Nach ein paar Tagen problemlosen Empfangs brach auf einmal die 3G-Verbindung zusammen. Alle Umschalterei half nix... auch 3G bei der anderen SIM brachte nichts. (2G ist bei mir o2, 3G Vodafone).
Erst ein Aufmachen des Geräts und vertauschen der SIM-Slots hat den Empfang jetzt wieder zurückgebracht. Das ist auf Dauer sehr nervig und ich weiß nicht woran es liegt - mehrere ROMs ausprobiert und immer wieder solche Probleme gehabt.
Deswegen schaue ich mich langsam um nach einem neuen China-Phone, wichtig dabei wären folgende Punkte:
- Ich gewinne den Eindruck, daß der MTK MT6589 doch irgendwie zu Empfangsproblemen neigt. Daß es auch genügend Leute gibt, die davon verschont sind, macht die Sache für die Betroffenen nicht besser. Von daher würde ich einen anderen Prozessor bevorzugen, bei dem möglichst keine Empfangsprobleme (auch nicht bei einer verschwindend geringen Minderheit von "nur" 20-40%
) bekannt sind.
Das ist der wichtigste Punkt für mich. Wenn die Gefahr von Empfangsproblemen (Modem und GPS) besteht, kann ich ja auch beim Zopo bleiben.
- Bei China-Phones finde ich etwas schade, daß die ROM-Dichte nach Release meinem Eindruck nach her recht schnell abnimmt. Von daher fände ich es super, wenn das neue Phone eine rege ROM-Entwicklung hätte... notfalls auch offizielle ROMs, wenn es schon keine Custom ROMs sind.
- Dual-SIM wäre Pflicht.
- 5" hat sich bei mir als perfekt herausgestellt, von daher würde ich auch diesmal am liebsten auf 5" setzen.
- Auflösung habe ich jetzt HD, weniger sollte es nicht sein. FullHD wäre natürlich auch OK.
- Akkuverbrauch ist natürlich immer so eine Sache... aber klar, das Gerät sollte nicht nach einem halben Tag den Geist aufgeben.
- Äußerlich bin ich recht bescheiden, allerdings wäre ein etwas feineres Finish als beim ZP810 wünschenswert - das ist mit seiner Plastikschale ein riesengroßer Fettmagnet. Aber das wäre im Ernstfall nicht so wichtig.
- Preislich... nun ja... ich würde vorerst ein Maximum von 300 Euro ansetzen. Aber das Gerät sollte ich in Deutschland bestellen können (von wegen Steuer und so).
Gott, das klingt alles so allgemein... aber nun ja, die Empfangsprobleme sind wohl das wichtigste Kriterium. Würde mich über den einen oder anderen Tip freuen.
zuallererst möchte ich sagen, daß ich mit dem Zopo ZP810 - das ich nach eingehender Lektüre der Beiträge hier dann gekauft hatte - im Grunde genommen äußerst zufrieden bin. Günstig und leistungsmäßig gut genug für meine Zwecke und die Dual-SIM-Funktionalität sind natürlich Gold wert.
Allerdings habe ich von Anfang an Probleme mit dem Empfang. GPS natürlich sowieso nicht so einfach, aber der 3G- und öfter sogar der 2G-Empfang bereiten immer wieder ärgste Probleme. Gerade eben war es wieder soweit: Nach ein paar Tagen problemlosen Empfangs brach auf einmal die 3G-Verbindung zusammen. Alle Umschalterei half nix... auch 3G bei der anderen SIM brachte nichts. (2G ist bei mir o2, 3G Vodafone).
Erst ein Aufmachen des Geräts und vertauschen der SIM-Slots hat den Empfang jetzt wieder zurückgebracht. Das ist auf Dauer sehr nervig und ich weiß nicht woran es liegt - mehrere ROMs ausprobiert und immer wieder solche Probleme gehabt.
Deswegen schaue ich mich langsam um nach einem neuen China-Phone, wichtig dabei wären folgende Punkte:
- Ich gewinne den Eindruck, daß der MTK MT6589 doch irgendwie zu Empfangsproblemen neigt. Daß es auch genügend Leute gibt, die davon verschont sind, macht die Sache für die Betroffenen nicht besser. Von daher würde ich einen anderen Prozessor bevorzugen, bei dem möglichst keine Empfangsprobleme (auch nicht bei einer verschwindend geringen Minderheit von "nur" 20-40%

Das ist der wichtigste Punkt für mich. Wenn die Gefahr von Empfangsproblemen (Modem und GPS) besteht, kann ich ja auch beim Zopo bleiben.
- Bei China-Phones finde ich etwas schade, daß die ROM-Dichte nach Release meinem Eindruck nach her recht schnell abnimmt. Von daher fände ich es super, wenn das neue Phone eine rege ROM-Entwicklung hätte... notfalls auch offizielle ROMs, wenn es schon keine Custom ROMs sind.
- Dual-SIM wäre Pflicht.
- 5" hat sich bei mir als perfekt herausgestellt, von daher würde ich auch diesmal am liebsten auf 5" setzen.
- Auflösung habe ich jetzt HD, weniger sollte es nicht sein. FullHD wäre natürlich auch OK.
- Akkuverbrauch ist natürlich immer so eine Sache... aber klar, das Gerät sollte nicht nach einem halben Tag den Geist aufgeben.
- Äußerlich bin ich recht bescheiden, allerdings wäre ein etwas feineres Finish als beim ZP810 wünschenswert - das ist mit seiner Plastikschale ein riesengroßer Fettmagnet. Aber das wäre im Ernstfall nicht so wichtig.
- Preislich... nun ja... ich würde vorerst ein Maximum von 300 Euro ansetzen. Aber das Gerät sollte ich in Deutschland bestellen können (von wegen Steuer und so).
Gott, das klingt alles so allgemein... aber nun ja, die Empfangsprobleme sind wohl das wichtigste Kriterium. Würde mich über den einen oder anderen Tip freuen.