Externe SD-Card - Was tun mit dem internen Speicher?

Moin,

nachdem ich eine Micro-SD Karte in mein Telefon gesteckt habe, hat mein cleveres Android daraus /storage/sdcard0 gemacht und den bereits vorhandenen internen Speicher zu /storage/sdcard1 geändert. Letzterer wird nun scheinbar nicht mehr von Anwendungen genutzt. Jetzt stellt sich mir die Frage, was ich mit diesem Speicher (immerhin 9GB) machen soll.

Bei den gängigen Suchmaschinen erhält man tonnenweise Informationen, wie man die Einbindung externer Speicher ändert oder daß der interne Speicher zu klein sei, aber nichts über eine Nutzung beider Speicher.

Hat jemand eine Idee?
 

N2k1

Well-Known Member
Du kannst den Speicher dennoch "Absichtlich" benutzen.
a) Backups des Recovery lagern
b) Backups von Helium (Carbon) oder Titanium lagern
c) Musik abspeichern

Oder Du partitionierst um und hast mehr Anwendungsspeicher..
 
Das mit den Backups ist eine gute Idee. Desweiteren höre ich Hörbücher, vielleicht kann ich der App ja beibringen, die Bücher in /storage/sdcard1 zu speichern.

Danke für den Tip!
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,243
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten