ich hab bei pandawill ein faea f1 bestellt.
irgendwann erhielt ich auch den sendungscode (post.nl, swedenpost, keine ahnung was das ist und warum nun überhaupt von/über die niederlande)
nun hab ich (nachdem andere seiten wie 17track oder dhl nichts verwertbares ausspucken) über die russen-seite
http://www.trackitonline.ru/?tn=RS112930
den status rausgefunden, nämlich dass das ding wieder auf dem rückweg ist.
offenbar hat die sendung nur einen tag bis nach D gebraucht.
wie kann es denn sein, dass ich überhaupt keine benachrichtigung über die rücksendung bekomme, kann doch nicht angehen :/
das gleiche ist mir schonmal passiert, aber da waren es nur 3 billige USB-hubs, da war der verlust ja verschmerzlich
ok, ruf ich, nachdem ich mit mühe und not bei der post (nicht dhl) den vielsagenden status "
Sendungsnummer: RS112930730NL
Die Sendung konnte nicht zugestellt werden und wird an den Absender zurückgesandt."
erhalte bei kunden"service" brief intl. angerufen und die hatte wohl keine lust und lullt irgendwas von "war wohl adresse falsch oder so (....lass mich in ruhe, ich will mit meiner kollegin schnattern
)
gut rufste mal beim zoll an (allgemeine hotline), der sagt mir wieder die post ist mir gegenüber auskunftspflichtig und muss mir den grund nennen können, ich soll mich nicht abwimmeln lassen.
wieder bei der post: nö, ich sehe keinen grund, nur dass von IPZ Niederaula zurückgeschickt.
IPZ Niederaula angerufen: nööööö, wir schicken nichts mehr direkt zurück an smartphones an absender, wenn dann netzagentur-prüf-schlagmichtot o.ä.
aaargs, ich könnt echt brechen, soviele leute involviert und keiner hat ne ahnung, was wie und warum
und warum gibts nirgendwo ne verlässliche, aussagekräftige sendungsverfolgung (die post-dame konnte IPZ niederaula sehen, die info bekomm ich auf keiner trackingseite der welt)
wenn das teil nicht CE-konform oder sonstwas ist, hätte ich doch wenigsten ne nachricht/ brief bekommen müsssen, aber neee nix, keine info, keiner weiss was
kann jemand hier evtl. n plausiblen grund nennen
adress ist 100% korrekt (nur die handynummer, die ich angegeben hab nicht, seh ich aber auch nicht ein, die korrekt angeben zu müssen)
und überhaupt erstaunt mich, dass die sache ja den absender NL zu haben scheint, da hat doch der zoll dann garkein interesse dran, da innerhalb der EU?
irgendwann erhielt ich auch den sendungscode (post.nl, swedenpost, keine ahnung was das ist und warum nun überhaupt von/über die niederlande)
nun hab ich (nachdem andere seiten wie 17track oder dhl nichts verwertbares ausspucken) über die russen-seite
http://www.trackitonline.ru/?tn=RS112930
den status rausgefunden, nämlich dass das ding wieder auf dem rückweg ist.
offenbar hat die sendung nur einen tag bis nach D gebraucht.
wie kann es denn sein, dass ich überhaupt keine benachrichtigung über die rücksendung bekomme, kann doch nicht angehen :/
das gleiche ist mir schonmal passiert, aber da waren es nur 3 billige USB-hubs, da war der verlust ja verschmerzlich
ok, ruf ich, nachdem ich mit mühe und not bei der post (nicht dhl) den vielsagenden status "
Sendungsnummer: RS112930730NL
Die Sendung konnte nicht zugestellt werden und wird an den Absender zurückgesandt."
erhalte bei kunden"service" brief intl. angerufen und die hatte wohl keine lust und lullt irgendwas von "war wohl adresse falsch oder so (....lass mich in ruhe, ich will mit meiner kollegin schnattern

gut rufste mal beim zoll an (allgemeine hotline), der sagt mir wieder die post ist mir gegenüber auskunftspflichtig und muss mir den grund nennen können, ich soll mich nicht abwimmeln lassen.
wieder bei der post: nö, ich sehe keinen grund, nur dass von IPZ Niederaula zurückgeschickt.
IPZ Niederaula angerufen: nööööö, wir schicken nichts mehr direkt zurück an smartphones an absender, wenn dann netzagentur-prüf-schlagmichtot o.ä.
aaargs, ich könnt echt brechen, soviele leute involviert und keiner hat ne ahnung, was wie und warum
und warum gibts nirgendwo ne verlässliche, aussagekräftige sendungsverfolgung (die post-dame konnte IPZ niederaula sehen, die info bekomm ich auf keiner trackingseite der welt)
wenn das teil nicht CE-konform oder sonstwas ist, hätte ich doch wenigsten ne nachricht/ brief bekommen müsssen, aber neee nix, keine info, keiner weiss was
kann jemand hier evtl. n plausiblen grund nennen
adress ist 100% korrekt (nur die handynummer, die ich angegeben hab nicht, seh ich aber auch nicht ein, die korrekt angeben zu müssen)
und überhaupt erstaunt mich, dass die sache ja den absender NL zu haben scheint, da hat doch der zoll dann garkein interesse dran, da innerhalb der EU?
Zuletzt bearbeitet: