Feiteng A7100 chin. Apps deinstallieren, Play Store installieren

Dieses Thema im Forum "Firmware, rooten, flashen, etc." wurde erstellt von hoffimitdreii, 18. Februar 2013.

  1. hoffimitdreii
    Offline

    hoffimitdreii New Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2013
    Beiträge:
    11
    Danke:
    0
    Handy:
    FeiTeng A7100
    Hallo,
    ich weiß, dass ihr solche Fragen wahrscheinlich nicht mehr hören könnt, aber nach Tagelangen Suchen bin ich noch auf keinen Nenner gekommen.

    Handy:
    wahrscheinlich Feiteng Modell A7100
    Modellnummer: GT-A7100
    Android: 4.0.4 (aber es ist wohl nur so laut Anzeige im Handy, regulär wahrscheinlich 2.3)
    Kernel: 2.6.35.7
    Software: MT6515_C910_HT_V06

    Ich habe folgendes Problem:
    • Ich habe diverse China-Apps vorinstalliert und habe bedenken, ob die sicher sind und wofür sie eigentlich da sind.
    • --> Ich denke, dass ich dafür das Telefon rooten muss, und genau da komme ich schon nicht mehr zurecht. Die Programme lassen sich mit Titanium Backup weder deinstallieren, noch deaktivieren. Daher wird der Root fehlen. Da ich viele Anleitungen gefunden habe bin ich mir unsicher, welches für mein Telefon anwendbar ist.


    • Ich habe keinen Google-Play Store
    • --> Den hätte ich aber sehr gerne. Es ist mühsam sich immer die APK zu laden und dann läuft immer so ein chin. Appstore im Hintergrund. Die Google Play APK läuft leider nicht und hängt sich immer auf bzw. führt mich zum Desktop zurück

    Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen, bzw zeigen, was ich machen kann.

    Vielen Dank :good3:
     
  2. rWx
    Online

    rWx Guest

    AW: Feiteng A7100 chin. Apps deinstallieren, Play Store installieren

    Hallo,

    rooten müsste mit http://shortfuse.org/?page_id=2 klappen.

    Dazu musst du auf deinem PC die ADB Treiber installieren und USB Debugging aktivieren ...

    PdaNet+ -- Internet Sharing for Android

    Dann kannst du die Chinaapps mit Titanium Backup erstmal einfrieren, und erst löschen wenn du dir sicher bist!

    Wie du den Playstore dann mit dem ES Datei Explorer einkochst, findest du auf meiner Pinnwand oder per Video Tuturial auf Colonels Blog.

    QuickPost@Tapatalk II
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Februar 2013
  3. ColonelZap
    Offline

    ColonelZap Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    27,486
    Danke:
    25,493
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi4
  4. hoffimitdreii
    Offline

    hoffimitdreii New Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2013
    Beiträge:
    11
    Danke:
    0
    Handy:
    FeiTeng A7100
    Dankeschön!

    Ich probiere es heute aus und gebe dann hier Rückmeldung :)
     
  5. rWx
    Online

    rWx Guest

    AW: Feiteng A7100 chin. Apps deinstallieren, Play Store installieren

    Ach ja, wenn du rootest, dann ohne SD Karte. Nur zur Sicherheit! ;)


    QuickPost@Tapatalk II
     
  6. hoffimitdreii
    Offline

    hoffimitdreii New Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2013
    Beiträge:
    11
    Danke:
    0
    Handy:
    FeiTeng A7100
    So, ich habe via google die ADP Treiber installiert und das Gerät wird nun erkannt. PdaNet+ ist ebenfalls drauf und erkennt das handy.

    Die Speicherkarte habe ich entfernt, das Häckchen bei Debugging ist gesetzt.

    Nun bekomme ich aber nach dem Klick auf "Root" die folgende Meldung:
    daemon not running. starting it now on port 5037
     
  7. rWx
    Online

    rWx Guest

    Das Programm mit Rechtsklick als Administrator ausgeführt?

    Man sollte auch sein Antivirenprogramm kurzzeitig deaktivieren und USB Speicher am Handy aktivieren!
     
  8. hoffimitdreii
    Offline

    hoffimitdreii New Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2013
    Beiträge:
    11
    Danke:
    0
    Handy:
    FeiTeng A7100
    Ja,
    als Admin ausgeführt und Antivirenprogramm ist aus.

    Ich kann folgendes auswählen, wenn ich das Telefon per USB mit dem PC verbinde:
    Nur laden
    USB-Tethering

    und nicht anklickbar:
    USB-Speicher
     
  9. ColonelZap
    Offline

    ColonelZap Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    27,486
    Danke:
    25,493
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi4
    Du bist Dir 100%ig sicher, daß das Handy als ADB vom Rechner erkannt wird?

    [​IMG]
     
  10. hoffimitdreii
    Offline

    hoffimitdreii New Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2013
    Beiträge:
    11
    Danke:
    0
    Handy:
    FeiTeng A7100
    Danke für eure Hilfe!

    Sobald ich das Handy per USB verbinde habe ich die folgende Ansicht im Geräte Manager:
    Unbenannt45.JPG

    Bei mir erscheinen also 3 Unterpunkte statt einem
     
  11. rWx
    Online

    rWx Guest

    Ein Eintrag sollte aber reichen ...

    Deinstalliere nochmal die ADB Interface im Gerätemanager, reboot, und nochmals das Phone mit USB Debugging anschliessen.
    Dann sollte nur ein Eintrag da sein.
    Hast du PDANet zufällig auch auf dem Phone installiert? Wenn ja, dann wieder runter vom Phone.
    Die ADB Treiber auf dem PC und lediglich USB Debugging/USB Speicher aktiviert am Phone sind die Voraussetzung für erfolgreiches rooten!
     
  12. hoffimitdreii
    Offline

    hoffimitdreii New Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2013
    Beiträge:
    11
    Danke:
    0
    Handy:
    FeiTeng A7100
    ADB Treiber deinstalliert, reboot und Handy anschließen brachte kein ergebnis --> Handy gar nicht mehr gefunden.

    Nach der Anleitung ADB Treiber installiert: [HOW TO] ADB Tutorial (Anfngerfreundlich) - Android Forum - AndroidPIT
    und dann PdaNet+ neu installiert.

    Handy wird wieder als Android erkannt, ABER wieder mit 3 Einträgen.

    SOC als Admin ausgeführt, wieder die Fehlermeldung:
    daemon not running. starting it now on port 5037

    Am Handy kann ich noch immer nicht den Massenspeichermodus auswählen
     
  13. rWx
    Online

    rWx Guest

    Sehr komisch, hab ich so noch nie gesehen ...


    WENN das wirklich dein Phone ist aus dem Link, dann scheint es wohl ein allgemeines Problem mit diesem Gerät zu geben ...

    A7100 mtk6515
     
  14. hoffimitdreii
    Offline

    hoffimitdreii New Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2013
    Beiträge:
    11
    Danke:
    0
    Handy:
    FeiTeng A7100
    Danke für den Link!

    Der google Übersetzer macht da wirklich lustige Sachen draus. ;-)
    Also werde ich wohl auf irgendwas warten müssen, bevor ich was machen kann. Schade, aber dennoch vielen , vielen Dank für eure Hilfe
     
  15. rWx
    Online

    rWx Guest

    Habe da eventuell was für dich gefunden, eine gerootete Stock ROM und eine MOD ROM incl. Flashanleitung:

    [ROM] Feiteng A7100 - Spreadtrum SC6820 - Rooted - xda-developers


    Überprüfe aber in dem Beitrag ob du auch wirklich dieses Phone hast:

    Feiteng A7100 Note 2 SC6820 1G Dual SIM Android Capacitive Mini Phone
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Februar 2013
  16. dorschdns
    Offline

    dorschdns ClonePhone Facharzt

    Registriert seit:
    15. Oktober 2009
    Beiträge:
    2,213
    Danke:
    2,036
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oukitel U10
    Cubot X9
    INEW V3
    Doogee Turbo2014
    GT-I9500 1micro Sim
    H868
    I5C
    Entweder er hat ein Phone mit MTK Chip oder mit Spreadtrum Chip! Vorsicht was du da machst!


     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2013
  17. rWx
    Online

    rWx Guest

    Sein verlinktes und auch das von XDA haben m.E. die gleiche CPU SC6820.

    Deswegen soll er es selber nochmal zwingend prüfen ob er auch genau das Modell hat.

    Ob diese Bezeichnung: "Software: MT6515_C910_HT_V06" tatsächlich was mit dem MT6515 zu tun hat, k.A.


    @Hoffi,

    vielleicht solltest du dich mal mit pogodancer in Verbindung setzen bzgl. deinem Modell.
    Wenn es der gleiche User ist, dann kannst du ihn auch im android-hilfe Forum anschreiben.
    Sicher ist sicher, bevor es doch ein anderes Modell ist
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Februar 2013
  18. hoffimitdreii
    Offline

    hoffimitdreii New Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2013
    Beiträge:
    11
    Danke:
    0
    Handy:
    FeiTeng A7100
    Danke für den Link,
    woran erkenne ich, ob ich einen MTK Chip oder einen Spreadtrum Chip habe?
    Ich will ja auch nix kaputt machen ;-)
     
  19. Herr Doctor Phone
    Online

    Herr Doctor Phone Guest

  20. dorschdns
    Offline

    dorschdns ClonePhone Facharzt

    Registriert seit:
    15. Oktober 2009
    Beiträge:
    2,213
    Danke:
    2,036
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oukitel U10
    Cubot X9
    INEW V3
    Doogee Turbo2014
    GT-I9500 1micro Sim
    H868
    I5C
    am besten erkennst du das an der vorhandenen Speicher / Ram größe.
    MTK Chip ca 512 MB Ram / ca 2GB Rom
    Spreadtrum Chip 256 MB Ram / 256 MB Rom