FFlashkabel funzt nicht ? mit Iphone K99

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

AImas

New Member
Hallo,

Ich habe ein Iphone K99 mit dem IPOD connector und habe mir heute ein Flashkabel gebastelt (LInkSys USB To Serial) und danach von Rx, Tx und GND mit PIn 18 / 19 und 30 verbunden, ich kann auch auf den Rx/Tx Leitungen datenpakete sehen aber mein Iphone startet nicht in den Flashmode, ich wollte mit dem Kabel die Firmware auslesen aber es geht nicht ! muss ich noch etwas andere beachten ? Laut Datenblatt vom Mediatek (MT6235) geht dieser sofort beim Einschalten in den Flashbetrieb wenn am Serial Port ein Signal anliegt ?
Ich habe versucht mit dem Spiderlflasher das phone in den download Betrieb zu gehen, funkt aber nicht ! die SW schickt einen Rechteck Impuls auf der Tx Leitung und das Phone senden auch einiges an Datenpaketen zurück aber die SW bricht nach einer gewissen Zeit ab ???

Kann mir jemanden helfen ? gibt es evtl. eine Tastenkombination die man für den Down/uploade betrieb benötigt ?


Gruss
Arman
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Spiderman unterstützt keine MT6235 CPU (soweit ich weiß), schau Dich lieber nach einer aktuellen Version vom Flashtool um (in unserer Downloadbase) :)
 

AImas

New Member
Geht immer noch net !

:exclamation:Hallo ColonelZap

Danke, hab es auch mit dem neusten Flashtool versucht, mit der Version 3.1.xx und com- und USB Version, aber beides funkt nicht, die SW sendet startimpulse an das Handy und das Handy schickt auch Daten zurück und bootet ganz normal ins OS, die SW wartet vergebens.
Gibt es evtl. eine Tastenkombination um den Chip in den Firmware Modus zu bekommen ?
 

AImas

New Member
Hallo,

Also ich hab ein IPOD Evulationboard (Das ist ein IPOD Stecker mit einer kleinen Platine auf der alle Signal auf Meßpunkten liegen und dort auch beschrieben sind) ich habe auch nachgemessen das ich wirklich pin 18 / 19 und 30 erwischt habe.

Also ich hab einen USB auf Seriell converter von LInkSys, der Funktioniert.
Von hab ich mir die Rx,Tx und GND auf das Evu. Board gezogen.
Auf dem USB/Seriel converter ist ein Max211 Converter drauf.
Evtl. sind die Pegel nicht korrekt, ich werde mal morgen auf der Arbeit die Pegel messen.

Also einschalten tut es sich nicht von alleine beim Anschluss an den Stecker sondern erst mit dem Einschalt beginnt auch das Treiben auf den Leitungen
 
Moderiert:

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich kenne das nur so, daß das "Einschaten" des Phones den Readback- oder Flashvorgang startet, das Phone geht dabei aber nicht an.
 

AImas

New Member
Habe heute auf der Arbeit mal ein Terminalprogramm an die Serielle Schnittstelle des iphones gehangen und siehe da das Telefon Sendet informationen an das Terminal programm, d.h. die Tx Leitung müsste OK sein, auf jeden Fall kommen im Terminal Programm Klartext informationen an ! Belegung von Tx sollte OK sein evtl.wird wirklich eine Tastenkombination benötigt um das Readout zu starten ?
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Habe heute auf der Arbeit mal ein Terminalprogramm an die Serielle Schnittstelle des iphones gehangen und siehe da das Telefon Sendet informationen an das Terminal programm, d.h. die Tx Leitung müsste OK sein, auf jeden Fall kommen im Terminal Programm Klartext informationen an ! Belegung von Tx sollte OK sein evtl.wird wirklich eine Tastenkombination benötigt um das Readout zu starten ?
Du brauchst den Rx aber auf jeden Fall auch. Denn um den Flashvorgang zu starten muss erst mal das Signal zum Readback starten vom Flashtool zum Handy ankommen.
Und wenn dieses Signal nicht ankommt, dann bootet das Handy beim drücken des On-Buttons.
Genau dein Problem ja.
Ich vermute der Rx stimmt nicht.
 

AImas

New Member
Ja das hab ich auch vermutet, aber der Rx liegt am Pin vom Phone an ! entweder haben die den Pin nicht auf 18 bzw. 19 sondern woanders oder irgendetwas stimmt nicht ! auf jeden Fall hab ich am Stecker auf Pin 18 / 19 die Signale Rx und Tx liegen. Wie sieht es mit den Pegeln aus, der USB auf Seriell bzw. die Serielle Schnittestelle vom PC liefert +-10V am Port, das Telefon, soweit mir bekannt, hat ca. 3 V am Port !

Es würde mich schwer wundern wenn die den Tx auf Pin 18 legen aber den Rx nicht auf Pin 19 ?
Ich hab auf beiden Pins Signale messen können den Impuls vom Flashprg. und die Datenpaket vom Handy ! ich vermute mal das der Pegel nicht stimmt, kann mir jemand sagen welche Pegel dort anliegen müssen !
desweitere hab ich die Vermutung das der Pegelwandler das Signal invertiert (Implus) evtl. ist das auch ne Fehlerursache !
Aber komisch ist auch das das Phone folgende Meldung über den Hypertermial schickt wenn man kurz den Einschalter drückt:

Nand boot start V2.4.11 id = b614d5ad chip_id = b614d5ad cmd_len = 000f5ad1 dat_len = 00041313 chip id =b614d5ad CE=00000000 start read cfg Burn Version is V2.4.11 FileCount: 1 @@file_length: 515388 @@map_index: 16 @@file_name: BIOS @@start addr: 0x30a00000
load bios ......

Das Handy bleibt dabei aus, wenn man lange drückt und das Handy hochfährt beginnt es munter ständig Infos zum Termial programm zu senden !
d.h. das die Tx Leitung (vom Phone) funktioniert ! kann doch eigentlich dann nur noch am Signal der Rx Leitung zu liegen.

A. Die haben nen anderen Pin für den Rx genommen
B. Der Pegel stimmt nicht
C. Der Pegelwandler (Maxim Baustein) macht murx mit dem Rx Signal
 
Moderiert:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Der Pegel ist bei fast allen Handys 3.3V.

Und versuch mal Rx und Tx zu tauschen.
RxD= Receive Data
TxD= Transmit Data
Vielleicht liegt da ja der Hund begraben.
Und auf jeden Fall RxD+ und TxD+ benutzen, nicht die invertierten -

Und P.S.: du solltest mal den Edit-Button benutzen. Doppel-Posts werden hier nicht so gern gesehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

AImas

New Member
Ich bin am Ende meines Lateins ! habe heute nochmals versucht das Phone auszulesen !
Habe dazu das Phone aufgeschraubt und die Rx und Tx Signale im Telefon gemessen,
Rx und Tx kommen am Telefon an ! aber der Kollege will sich nicht auslesen lassen !
Ich glaube das Entweder die SW nicht für den Chip geeignet ist oder evtl. das die Tx Leitung nicht zum Chip durchgeht, da der Chip unter einen Shielding liegt kann ich das nicht mehr kontrollieren ! Ich bin mir auch nicht Sicher ob das Phone ein MT6235 drin hat, diese Info hab ich hier im Forum gefunden ! evtl. hat ja mein Phone einen anderen Prozessor, laut Info Menü im Phone soll ja ein ARM1176JZF-620MHz verbaut sein ! aber das stimmt vermutlich genau so wenig wie die Angabe das der interne Speicher 16GB hat und von Samsung ist !

Das letzt was ich nochmal versuchen werde ist evtl. mir ein Flashkabel zu kaufen und es damit nochmals zu probieren !

Danke für die Zahlreichen Tips !!!
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Das letzt was ich nochmal versuchen werde ist evtl. mir ein Flashkabel zu kaufen und es damit nochmals zu probieren !

Danke für die Zahlreichen Tips !!!
Das ist auf jeden Fall eine sehr gute Idee :)

Hast Du mal einen Link zu Deinem Phone?

Weißt Du irgendwelche funktionierenden Codes für das Phone?

Kannst Du das Phone als Comport mit Deinem Rechner verbinden (Auswahl beim Anschluß an den Rechner)?
 

AImas

New Member
Hallo,

Leider nein, nichts ! ich habe das Phone in Guangzhou China gekauft es sieht eigentlich so aus wie das iphone K99, Alle code die hier im Forum zu finden sind funktionieren nicht außer dem *#06# funktioniert kein einziger Code, wenn ich das Phone an den PCB anschließe kann ich es nur als USB Mass storage device betreiben ! es hat zwar Bluetooth dort aber nur A2DP (also nur Audio) ich kann noch nicht mal über Bluetooth das Telefonbuch oder sonstiges auslesen ! Das Phone hat eine Super Auflösung (320x480) und auch das Display reagiert sehr gut ! viel besser als bei meinem i68+, man kann die Icons frei verschieben und sogar die icons auf neue Menüseiten einfügen ! Manche funktionen sind nur mit auswahl chinesischer sprache nutzbar (z.b. Handschriftmodus), es gibt auch kein Deutsche Menü !
Die Menüs und die Themes von diesem phone hier sind identisch:
http://www.sourcinggate.com/k99-quadband-mobile-phone-with-35inch-touchscreen-p-6500.html
Nur die Auflösung vom Display ist bei meine höher.
Wie schon erwähnt, zeigt das Phone selber an das ein ARM11.. Prozessor verbaut ist und die SW Version ist K990 V1.0
und "Made in Taiwan" ist Natürlich alles Fake, der Speicher wird mit 16GB angezeigt, Tatsächlich ist 4GB drin und nicht von Samsung sonder von Hynix und auf der Rückseite steht sogar 32GB drauf !
Eigentlich ist das Phone recht gut verarbeitet und auch das Touchscreen ist echt super (und die Auflösung ist ebenfalls sehr sehr gut) aber mich stört halt, das man keine Serielle Bluetooth Verbindung aufbauen kann (um das Telefonbuch zu verwalten) und das eine ganze Menge Icons mit chinesischen funktionen belegt sind !.

thx
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,070
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
iboac68
Oben Unten