... stehlen wollen, aber ich lasse das nicht zu und hole Sie mir wieder zurück.
Vorgeschichte: Auf der Suche nach zwei "gescheiten" Android 4.0.4 (eins für mich, eins für mein Eheweib)bin ich beim Fuchs gelandet. Und zwar auf der schönen Deutschen Seite (größter Onlinehändler für Chinawaren in Deutschland) mit Versand aus Deutschland und einigen Tagen Rückgaberecht bei Unzufriedenheit. Der Fuchs zeigte ein mächtig schönes und mich beeindruckendes Smartphone und wollte dafür mein ganses Geld was ich für zwei schöne Exemplare bereit war ausgeben zu wollen. Vor dem Kauf habe ich mir noch schriftlich garantieren lassen, dass den Geräten mit 8,0MP Kamera eine Bedienungsanleitung speziell für die gekauften Geräte beiligen wird.
Die Smartis kamen nach schneller PayPal Zahlung und hatten keine spezielle Bedienungsanleitung, und das Kameramenü zeigte nur eine 5,0MP Kameraauflösung. Das krasseste waren die Ladestecker die - weil zu kurz die Steckdose nur kitzelten, aber nicht kontaktierten.
Ich war mächtig sauer. Schliesslich war ich noch im Zweifel ob tatsächlich der angepriesene MZTK6577 oder wie auf der Umverpackung angedeutet nur ein MTK6575 verbaut ist.
Hauptteil: Ich reklamierte, aber der Fuchs kam nicht aus seinem Bau. Keine Antwort auf Mails, nix, nix, nix! Erst nachdem ich den PayPal Käuferschutz
eingebunden habe, kam eine Antwort vom Fuchs: Auf Chinesisch! Na toll. Dann sollte ich über Paypal und wohl aufgrund deren Intervention eine ca. 10%ige Rückzahlung erhalten. Habe ich abgelehnt weil ich mich nicht ver*******rn lassen will. Ich fühle mich betrogen und will vom Fuchs nichts haben. Sprich die Smartis zurückgeben (nach Deutschem Recht auf Kosten des Verkäufers in Deutschland mit Versand aus Deutschland.)
Nun kommt PayPal an und will, dass ich ein Gutachten auf meine Kosten besorge (Hallo? - ich bin ja schliesslich besch... worden) und dem Verkäufer die Smartis auf meine Kosten zurücksende. Nur: Ich wüsste nicht einmal wohin, weil der Fuchs sich entgegen seiner Ankündigung im Netz weiterhin still und stumm im Bau bleibt und sich nicht rührt. Da kommt mir vor wie beim HOTEL CALUIFORNIA von den Eagles. Da heisst es auch in einem Vers: Wir sind programmiert zu Empfangen, aber nicht gehen zulassen (programmed to receive but never to leave). Der Fuchs ist wohl nur programmiert gehen zu lassen, aber nicht mehr zu empfangen...
Jedenfalls macht Paypal das Drohgebärden Männchen, was mich aber nicht sonderlich beeindruckt. Da ich das auch schon mal geübt habe werde ich entsprechend reagieren und der PayPal-Lastschrift von meinem Konto widersprechen. Die sind dann sicherlich sehr böse und wollen eine Gebühr aber ich habe schon mal die Genehmigung zum Lastschriftverfahren (heisst dort Status-Änderung) entzogen. Der Rest wird sich zeigen. Insbesondere wird sich zeigen, dass PayPal Nutzungsbedingungen hat, die gegen Deutsches Recht verstoßen.
Nachsatz: Bei meiner Alternativsuche zum Fuchs bin ich auf Fastcardtech gestoßen, die bieten zwar PayPal Zahlung vor dem Kauf an, wollen das Geld dann aber nur per Western Union bank wire - und das geht nun mal überhaupt nicht. Eine andere Alternative war Tmall, die locken mit freeshipping und kaum ist das Teil im Warenkorb kommen automatisch doch Versandkosten drauf. Auch Tmall möchte am liebsten über Western Union das Geld, bietet aber bei %igem Aufschlag doch auch noch PayPal an. Jedenfalls habe ich uns nun das B92m bei pandawill geordert und das scheint wirklich ein seriöses Unternehmen zu sein.
Fazit: Der Fuchs kriegt meine Gans jedenfalls nicht.
Keep on shopping - notfalls sogar ohne PP
Chintel
P.s. das ist jetzt ein langer Text geworden (und leider hat meine Sekretärin gerade Urlaub - Grins. Wenn irgendwo ein Tippfehler ist, bitte nicht gleich an meiner Geschäftsfähigkeit zweifeln.
Vorgeschichte: Auf der Suche nach zwei "gescheiten" Android 4.0.4 (eins für mich, eins für mein Eheweib)bin ich beim Fuchs gelandet. Und zwar auf der schönen Deutschen Seite (größter Onlinehändler für Chinawaren in Deutschland) mit Versand aus Deutschland und einigen Tagen Rückgaberecht bei Unzufriedenheit. Der Fuchs zeigte ein mächtig schönes und mich beeindruckendes Smartphone und wollte dafür mein ganses Geld was ich für zwei schöne Exemplare bereit war ausgeben zu wollen. Vor dem Kauf habe ich mir noch schriftlich garantieren lassen, dass den Geräten mit 8,0MP Kamera eine Bedienungsanleitung speziell für die gekauften Geräte beiligen wird.
Die Smartis kamen nach schneller PayPal Zahlung und hatten keine spezielle Bedienungsanleitung, und das Kameramenü zeigte nur eine 5,0MP Kameraauflösung. Das krasseste waren die Ladestecker die - weil zu kurz die Steckdose nur kitzelten, aber nicht kontaktierten.
Ich war mächtig sauer. Schliesslich war ich noch im Zweifel ob tatsächlich der angepriesene MZTK6577 oder wie auf der Umverpackung angedeutet nur ein MTK6575 verbaut ist.
Hauptteil: Ich reklamierte, aber der Fuchs kam nicht aus seinem Bau. Keine Antwort auf Mails, nix, nix, nix! Erst nachdem ich den PayPal Käuferschutz
eingebunden habe, kam eine Antwort vom Fuchs: Auf Chinesisch! Na toll. Dann sollte ich über Paypal und wohl aufgrund deren Intervention eine ca. 10%ige Rückzahlung erhalten. Habe ich abgelehnt weil ich mich nicht ver*******rn lassen will. Ich fühle mich betrogen und will vom Fuchs nichts haben. Sprich die Smartis zurückgeben (nach Deutschem Recht auf Kosten des Verkäufers in Deutschland mit Versand aus Deutschland.)
Nun kommt PayPal an und will, dass ich ein Gutachten auf meine Kosten besorge (Hallo? - ich bin ja schliesslich besch... worden) und dem Verkäufer die Smartis auf meine Kosten zurücksende. Nur: Ich wüsste nicht einmal wohin, weil der Fuchs sich entgegen seiner Ankündigung im Netz weiterhin still und stumm im Bau bleibt und sich nicht rührt. Da kommt mir vor wie beim HOTEL CALUIFORNIA von den Eagles. Da heisst es auch in einem Vers: Wir sind programmiert zu Empfangen, aber nicht gehen zulassen (programmed to receive but never to leave). Der Fuchs ist wohl nur programmiert gehen zu lassen, aber nicht mehr zu empfangen...
Jedenfalls macht Paypal das Drohgebärden Männchen, was mich aber nicht sonderlich beeindruckt. Da ich das auch schon mal geübt habe werde ich entsprechend reagieren und der PayPal-Lastschrift von meinem Konto widersprechen. Die sind dann sicherlich sehr böse und wollen eine Gebühr aber ich habe schon mal die Genehmigung zum Lastschriftverfahren (heisst dort Status-Änderung) entzogen. Der Rest wird sich zeigen. Insbesondere wird sich zeigen, dass PayPal Nutzungsbedingungen hat, die gegen Deutsches Recht verstoßen.
Nachsatz: Bei meiner Alternativsuche zum Fuchs bin ich auf Fastcardtech gestoßen, die bieten zwar PayPal Zahlung vor dem Kauf an, wollen das Geld dann aber nur per Western Union bank wire - und das geht nun mal überhaupt nicht. Eine andere Alternative war Tmall, die locken mit freeshipping und kaum ist das Teil im Warenkorb kommen automatisch doch Versandkosten drauf. Auch Tmall möchte am liebsten über Western Union das Geld, bietet aber bei %igem Aufschlag doch auch noch PayPal an. Jedenfalls habe ich uns nun das B92m bei pandawill geordert und das scheint wirklich ein seriöses Unternehmen zu sein.
Fazit: Der Fuchs kriegt meine Gans jedenfalls nicht.
Keep on shopping - notfalls sogar ohne PP
Chintel
P.s. das ist jetzt ein langer Text geworden (und leider hat meine Sekretärin gerade Urlaub - Grins. Wenn irgendwo ein Tippfehler ist, bitte nicht gleich an meiner Geschäftsfähigkeit zweifeln.