Funksender 868mhz rolling code

jonny-do69

Well-Known Member
Hallo an alle!
Ich benötige mal eure Hilfe, vielleicht kennt der eine oder andere ein Produkt, welches ich suche.
Am Mittwoch wird unser Antrieb am Hoftor installiert. Hersteller ist Sommer, die funken mit 868MHz. Nun würde ich mir gern zwei Erweiterungen besorgen: einen zweiten Handsender bzw. Variante für Zigarettenanzünder und einen Funktaster, welchen ich im Carport installieren möchte (falls man nur mal schnell mit Schubkarre oder Fahrrad etc. raus möchte). Kann jemand was empfehlen, vielleicht auch einen Shop der relativ schnell nach D liefert?
Danke!

Gesendet von meinem Mobilgerät mittels einer App!
 

guesa

Well-Known Member
Bei Funk und Rolling-code wirst du wohl zunächst bei Komponenten des Herstellers bleiben müssen. Allerdings gibt es Umgehungsmöglichkeiten wenn du dich näher damit beschäftigen willst. Dann muss man zusätzliche Funktechnik anschaffen, die das Tor dann über die Taster - Anschlüsse der Hauptplatine der Torsteuerung ansteuert. Dafür ist man dann von den teuren Zusatzteilen des Tor Herstellers unabhängig. Läuft dann aber über Fest-code.
 

jonny-do69

Well-Known Member
Danke für die schnelle Antwort! Dies bezieht sich auf den fest zu installierenden Taster im Carport?

Gesendet von meinem Mobilgerät mittels einer App!
 

guesa

Well-Known Member
Du hast von Funk geschrieben. Es gibt neben den Handsendern natürlich auch Funktaster. Bei Fest-Code können die angelernt werden und man kann so zusätzliche Handsender oder Taster anlernen. Die Teile sind für kleines Geld zu bekommen, jedenfalls deutlich günstiger, als die zusätzlichen Sender des Torherstellers.Dazu brauchst du dann am Tor allerdings ein zusätzliches empfangsmodul, welches dann einen Tasterimpuls auf deine Torsteuerung absetzt.
Bei direkt auf die Funktechnik des Torherstellers einwirkende Sender , zumal mit Rolling-Code, ist das nicht möglich. Rolling-Code ist durch Dritt-Komponenten nicht anlernbar.
 

jonny-do69

Well-Known Member
Ahhh, ok. Also sind Beschreibungen bei Handsendern, die rolling code versprechen, eher zweifelhaft? Möchte auch nicht sinnlos was bestellen, und dann funzt es gar nicht.
Muss am Mittwoch mal genau schauen, was im Detail verbaut ist.

Gesendet von meinem Mobilgerät mittels einer App!
 

guesa

Well-Known Member
Ahhh, ok. Also sind Beschreibungen bei Handsendern, die rolling code versprechen, eher zweifelhaft?
Nicht unbedingt. Aber sie funktionieren eben nicht mit deinem Tor.

Zum Beispiel funktionieren die Funkschlüssel vom Auto auch mit Rolling-Codes. Deshalb kannst du aber dennoch nicht mit deinem VW Schlüssel den VW deines Nachbarn öffnen.( es sei denn man kann über VCDS auf das Steuergerät des Autos zugreifen und einen neuen Schlüssel anlernen, was aber bei Toren nicht so ohne weiteres geht)

Nach meiner Erfahrung ist es als Endanwender nicht möglich, einen neuen Funksender oder Taster auf das Tor anzulernen, auch wenn er mit Rollng-codes, der Gleichen Frequenz und dem gleichen Funk-chip arbeitet, sofern nicht vom gleichen Hersteller. Funksender und Empfänger müssen eben zueinander passen, egal ob beide Rolling-codes verwenden. ( siehe oben Autoschlüssel).

Du kannst wahrscheinlich zusätzlich hunderte Handsender über eBay kaufen und keiner wird dein Tor bewegen, auch wenn Rolling-code nicht nur drauf steht, sondern auch drin ist. Rolllng Code heißt eben nur, dass sich der code zwischen Sender und Empfänger laufend ändert, aber nicht, dass sie die gleichen codes verwenden und sich somit verstehen würden.

Die Lösung für dein Problem habe ich dir oben beschrieben:

Entweder du kaufst die zusätzlichen Handsender und Funktaster vom Tor Hersteller, oder du installiert ein kleines zusätzliches Funksystem, welches DU selbst beherrscht und beliebig erweitern kannst. Dieses schließt du dann mit 2 Drähten an die entsprechenden Kontakte deines Schaltkastens am Tor für einen Taster an. Über diesen Anschluss verfügt jedes Tor.

Viel Erfolg
 

jonny-do69

Well-Known Member
Nochmal danke!
Hast du einen Tipp für ein solches separates System? Der Anschluss würde ja quasi genau da erfolgen, wo ich eigentlich einen kabelgebundenen Taster anbinden wollte. Die Funktaster-Option von Sommer soll bei Amazon knapp 55€ kosten. Habe ja nun gar keine Vorstellung, wie so ein eigenes System zu Buche schlägt.

Gesendet von meinem Mobilgerät mittels einer App!
 

guesa

Well-Known Member
Ich hab so einen kleinen Kasten mit 4 zusätzlichen handsendern mal bei eBay für 30€ gekauft. Ist aber schon ein paar Jahre her, deshalb weiss ich nicht mehr wo. Muss halt eben von der Volt-Zahl zu deinem Tor passen z.b. 24v

Einer dieser Handsender ( ein Funktaster war mir zu teuer) hängt an einer kleinen Kette in meiner Garage. Die anderen hängen an unseren Schlüsselbunden. Die Originale vom Torhersteller (2 Stück) befinden sich in unseren Autos.

Auf den gleichen Anschluss für den Taster am Tor , kannst mehrere Komponenten gleichzeitig anklemmen (z.b. kabel gebunden Taster). Ein Taster liefert ja nur einen kleinen Stromimpuls auf die Torsteuerung, die den Öffnungs/Schließvorgang auslöst. Wer oder was diesen impuls von den gleichzeitig angeschlossenen teilen auslöst/schaltet, ist dem Tor egal. Habe da selbst auch noch einen kabelgebundenen Taster aus dem Baumarkt für 5 Euro zusätzlich dranhängen.
 

Klausl13

Well-Known Member
@jonny-do69 : Ich hab mir letztes Jahr ein Rolltor mit Motor installieren lassen.
Wenn ich @guesa richtig verstanden habe, hab ich es ähnlich wie von ihm beschrieben.
Mein Funkkasten im Keller ist von Simu, dazu habe ich einen Taster daneben verkabelt und 3 Handsender dazubestellt und angelernt.
Der Funktaster draussen war mir zu teuer und auch zu unsicher.
Die Handsender hab ich in den Autos verteilt,hab einen einfach nur einstecken oder ich kann ihn auch draussen verstecken,wenn ich ihn nicht beim Sport mitnehmen will
So ein Handsender von Simu kostet 30 Euro, das ist o.k.
 

guesa

Well-Known Member
Hier mal für den Vorschlag von @guesa eine ganz simple Lösung.

@gsmfrank im Prinzip bist du auf der richtigen Spur, im Detail aber auch wieder nicht. @jonny-do69 muss noch auf die Spannungen im System achten. Meistens arbeitet die Torlektronik auf Gleichstrom 24v. Es macht Sinn dieser Spannung für die zusätzliche Funkplatine zu nutzen und den Tasterimpulz nicht mit 230v ins Gleichstromsystem der Torelektronik zu geben. Da muss @jonny-do69 nochmal nähere Angaben zu seinem Systeme machen. Hab hier noch was gefunden:

https://www.amazon.de/Handsender-Empfänger-UMB100HS-Impulsgeber-Garagensteuerungen/dp/B008JTQSTQ/ref=mp_s_a_1_6?hvadid=155877043345&hvdev=m&hvlocphy=9042844&hvnetw=g&hvpos=1t1&hvqmt=b&hvrand=4152048438086489780&hvtargid=kwd-2076773889&keywords=funk+taster&qid=1557000335&s=gateway&sr=8-6#aw-udpv3-customer-reviews_feature_div

Leider geht mein WLan nicht bis zum Einfahrtstor, denn dann würde ich statt eines zusätzlichen handsenders das ganze noch zusätzlich über das Handy oder Alexa steuern, wenn ich beim Schlafen gehen feststelle, dass das Tor noch aufsteht: " Alexa, Tor zu":hehehe:
 

gsmfrank

Alter Sack
Meistens arbeitet die Torlektronik auf Gleichstrom 24v. Es macht Sinn dieser Spannung für die zusätzliche Funkplatine zu nutzen und den Tasterimpulz nicht mit 230v ins Gleichstromsystem der Torelektronik zu geben.
Die Relaisschalter sind potentialfrei und können dadurch beliebe Spannungen schalten, je nach dem was man ansteuern will.
230V für das Modul werden ja auch im Schaltkasten der Torsteuerung zur Verfügung stehen
Es war auch nur ein Beispiel, die Teile gibt es auch für 12V Gleichspannung, ob für 24V kann ich jetzt nicht sagen.
Die 24V lassen sich aber auch mit einem Modul transformieren auf 12V.

Edit:
Gibt es auch für 9V - 24V

OT
(mit einem 12V Teil habe ich die NSL im Ford Crown Victoria PI von meinem Sohn angesteuert.
Hält jeder TÜV Untersuchung stand.
Wir waren zu faul ein Kabel durch die Karre zu ziehen. :hehehe:)
 
Zuletzt bearbeitet:

jonny-do69

Well-Known Member
Nach den Tipps zu urteilen, könnte ich sicher die Funktionen meiner Wahl deutlich günstiger lösen als mit Hersteller-Teilen. Habe sogar noch zwei Handsender gefunden von meinen Garagentoren an früheren Mietwohnungen. Die könnte ich evtl. nutzen und eine Kombination Funk-Wandtaster + Empfänger erwerben. Muss nur abklären, ob sich ein weiterer Sender an den Empfänger anlernen lässt.

Gesendet von meinem Mobilgerät mittels einer App!
 
Zuletzt bearbeitet:

guesa

Well-Known Member
jetzt muß ich nachhaken.
Mein Wlan liegt genau über dem Funkkasterl.
Was bräuchte ich alles, um das Tor per Handy steuern zu können?
Wie gesagt, mein WLAN reicht nicht bis zum Tor. Deshalb habe ich daran noch nicht weiter gearbeitet. Vielleicht gibt es von sonoff auch einen wlan-taster anstatt Wlan-Schalter? Die Dinger kosten ja praktisch nichts.

230V für das Modul werden ja auch im Schaltkasten der Torsteuerung zur Verfügung stehen
Ja, hast Recht

+ 3 Handsender = ~ 250 Euro, bezahlt habe.
Die Montage hab ich auch für 250 Euro machen lassen.
Wow, habe für Torntrieb( 2-flügelig) und den ganzen Rest nur die Hälfte hingeblättert

Muss nur abklären, ob sich ein weiterer Sender an den Empfänger anlernen lässt.
Wenn es die gleichen sind, wie beim Tor dabei sind, kannst du die sicher zusätzlich an lernen. Der Torhersteller verkauft dir ja auch gerne ein paar zusätzliche Handsender
 

Klausl13

Well-Known Member
Wow, habe für Torntrieb( 2-flügelig) und den ganzen Rest nur die Hälfte hingeblättert
Du wohnst auch in Deutschland.
Bei uns is ja fast alles um mind.1/3 teurer.
Die Montage hat sich übrigens ausgezahlt.
Das Eisen im Überlager der Garage hat dem Monteur 2 Langbohrer und eine Schlagbohrmaschine gekostet:(:(
Und der Antriebsmotor war zu schwach dimensioniert, das Tor ist dauernd stehen geblieben.
Wurde anstandslos getauscht.
 

jonny-do69

Well-Known Member
@guesa: meinte so eine Kombi. Habe noch einen Handsender (glaube von Homentry = Aldi) und würde den dort anlernen, wenn das gehen sollte.
€ 3,29 45%OFF | Drahtlose Schalter fernbedienung wand schalter Controller AC 110 v 220 v Empfänger wand Panel Remote Sender Halle Schlafzimmer Lichter
https://s.click.aliexpress.com/e/cD7qnytK

Gesendet von meinem Mobilgerät mittels einer App!
 

jonny-do69

Well-Known Member
Ach Mensch, immer macht man sich vorher so viele Gedanken ...
Seit Mittwoch ist der Antrieb nun verbaut. Den Taster im Carport konnten wir dann doch ganz oldscool per Kabel anschließen (hatte 5-adrig vom Verteiler zum Tor gelegt, die beiden freien Adern dann für den Taster genutzt). Und da ich schon einige Tage in freundlichem Kontakt zu den Monteuren stand und diese von meiner Frau mit reichlich frischem Kaffee verwöhnt wurden, haben sie uns statt einem letztendlich zwei Handsender da gelassen (und steht nicht auf dem Lieferschein ...).
Also danke noch einmal an alle für ihre Tipps und Hilfe! So wie es jetzt gelöst wurde, passt es glaube ich für alle am besten!

Gesendet von meinem Mobilgerät mittels einer App!
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,366
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten