Gcam hdr+ auf Umidigi F1 Mediatek Soc

schafxp2015

Well-Known Member
Ich wollte es kaum glauben, aber die HDR+ Verarbeitung funktioniert auf dem Helio p60
mit dieser alten gcam

MGC_5.1.011_7.0H_C2API_v.1.0_AllinOne.apk

bei der Hauptkamera, wie man sieht.
Zum Vergleich das Huawei p30 pro: (HDR CONFIG = Nexus)


IMG_20200105_152514.jpg IMG_20200105_152528.jpg IMG_20200105_155705.jpg IMG_20200105_155734.jpg IMG_20200105_155157.jpg IMG_20200105_155122.jpg
 

schafxp2015

Well-Known Member
Wenn man sieht, was die verkorkste Umidigi Nachtoptimierung der Stock Kamera anrichtet,

IMG_20200105_184947.jpg



So ist der Gcam Port für Mediatek wirklich massiv besser.

IMG_20200105_184325.jpg
 
F

Frog1337

Guest
Dann wird es die wohl auch bald für das Note8 Pro geben bzw richtig funktionieren :)
 

schafxp2015

Well-Known Member
Das ist derzeit wohl die einzige Kombination wo HDR+ richtig funktioniert. Auf anderen MTK Geräten, auch mit Helio p60 ist mit das nicht gelungen. Es gibt immer solche Fake-Beiträge im Internet, wonach es jetzt die Gcam für dieses Mediatek Gerät gibt. Meistens ist es dann so, dass zwar die App startet, jedoch man nur normal mit Haupt -und Frontkamera fotografieren kann, jedoch gibt es keine Spur von HDR+ Verarbeitung. Das ist sinnlos, da kann man ja jede Kamera-App aus dem Playstore nehmen.
Inwieweit beim Redmi Note 8 Pro tatsächlich auch die HDR+ Verarbeitung klappt weiss ich nicht. Ich hab noch keine Bilder gesehen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,247
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten