Geheimtipp : Acetonfreier Nagellackentferner gegen Folienkleberreste

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Joolsthebear

Well-Known Member
Soo , hab gerade eine Interessante Entdeckung gemacht :

Hab eins meiner Tabletts aus versehen mit etwas Sekundenkleber versaut und bin durch die Lösemittelbatterie in meinem Fundus gegangen ...

Nachdem ich etwas skeptisch an "unauffälliger" Stelle ausprobiert habe ob das Rahmenglas angegriffen wurde und ich festgestellt habe das nichts passiert, habe ich das gesamte Glas damit geputzt ... interessanter weise wurde das Glas wieder so Gleitfreudig wie ich es von meinem Gorilla Glas Gerät gewohnt war ...

Meine Annahme war bisher immer das die Chinesisch vorapplizierten Schutzfolien Kleberreste hinterlassen die das Glas Stumpf nach dem Abziehen hinterlassen ...

Nachdem ich jetzt 5 Geräte erst vorsichtig und dann ordentlich Geputzt habe, muss ich feststellen das alle sehr gut in der Gleitfreudigkeit zugelegt haben und ohne die Gläser anzugreifen wirklich Sauber geworden sind ... auch die Annahme von Fingerabdrücken scheint etwas abgenommen zu haben ...

Hab das Produkt verwendet (ursprünglich mal gekauft um Sekundenkleber aus ner Hose zu lösen, hat damals nicht funktioniert ... scheint aber gut auf Tablett und Smartphone Displays zu laufen ;) ) , natürlich vorher vorsichtig am Rahmenrand o.ä. testen ;) ...

http://www.beautytester.de/produktfotos/testbericht-p5p80rrrn6yo.jpg
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Für so hartnäckige Sachen nutze ich auch gerne den Kontakt-WL von CRC Kontakt Chemie.
Ist eigentlich ein Spüler und Reiniger für Elektronik, löst aber Kleber jeder Art auch hervorragend :)
 

Joolsthebear

Well-Known Member
Hmm , ist auch mal nen versuch wert ...

Hab schon einiges versucht die reste der Adhäsiveschichtung von Schutzfolien zu entfernen (Glasreiniger, Mikrofasertuch, Benzin, Spülmittel, Displayreiniger e.t.c) meistens war das Ergebnis nicht besser als vorher ... teilweise auch nicht rückstandsfrei ... schlimmste war bisher der Kleber auf meinem JXD s7800b und von der Folie von meinem Xperia Z (die Sony nie zum Abziehen vorgesehen hatte ;) ) ... hat selbst da recht gut funktioniert ...
 

Malikatun

Kriegt alles kaputt
Was auch super geht ist Sterillium (Desinfektionsmittel), damit kriegt man Kleber, wasserfesten Edding etc. spurlos ab und es ist nicht so geruchsintensiv, man muss allerdings auf Glasflächen mit einem trockenen Tuch nachpolieren. Gibts günstig in jeder Apotheke.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,038
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten