Michael_K
China Smartphone Fan
Hallo zusammen,
seit gut einem Monat nutze ich ja das JIAKE X3s (MTK6592 / Android 4.2.2) als Alltagsphone. Hier ist mir schon nach kurzer Zeit aufgefallen, dass der Batterieverbrauch sehr unterschiedlich ist. Nach einem Reboot sinkt der Ladestand bei ausgeschaltetem Display erstmal ganz langsam. Irgendwann zwischendurch gehts dann auf einmal ziemlich schnell, was sich aber durch einen erneuten Reboot wieder stoppen lässt.
Durch die App Better Battery Stats (xda) hab ich dann herausgefunden, dass das Phone "irgendwann" einfach nicht mehr in den Deep Sleep geht, was sich nur durch Neustart beheben lässt.
Erst hab ich als Ursache auf eine nachinstallierte App getippt, die die CPU im Hintergrund beschäftigt. Lag aber nicht da dran, denn nach einem Werksreset war es bei dem nun wieder "jungfräulichen" Phone noch genau so. Also restored, weiter gesucht und nach einiger Zeit bin ich fündig geworden:
Der Deep Sleep funktioniert so lange, bis die Notification LED aufgrund eines Ereignisses anspringt - danach isses vorbei mit Deep Sleep. Das Bestätigen der Notification (also dass die LED danach aus ist) hilft definitiv nicht - nur nach einem Reboot ist Deep Sleep wieder möglich.
Gestern hab ich dann die LED Notification komplett ausgeschaltet und jetzt klappt auch Deep Sleep ohne Probleme. Da ich das JIAKE aber hauptsächlich wegen der sehr hellen LED gekauft habe, eine für mich sehr unbefriedigende Lösung.
Im Moment stellt sich mir die Frage, ob das ein Phone-spezifischer Bug ist oder vielleicht einer der Android 4.2.2 insgesamt betrifft ?
ist Euch der "kein-Deep-Sleep"-Bug vielleicht auch schon aufgefallen ?
Evtl. liegt es auch am 6592er Prozessor....
Haben andere JIAKE X3s oder Android 4.2.2 oder MTK6592 Nutzer vielleicht Lust Ihr Phone dahingehend mal zu checken ?
Das Widget von Better Battery Stats (kostenlos bei XDA, im PlayStore kostenpflichtig, ich hab die 1.15 genutzt) zeigt das sehr übersichtlich an, wie lange das Phone seit dem letzen Boot oder Laden im Deep Sleep war....
Oder ist das vielleicht sogar bekannt und es gibt vielleicht schon einen Patch ? Hierzu hab ich aber noch nix gefunden.....
seit gut einem Monat nutze ich ja das JIAKE X3s (MTK6592 / Android 4.2.2) als Alltagsphone. Hier ist mir schon nach kurzer Zeit aufgefallen, dass der Batterieverbrauch sehr unterschiedlich ist. Nach einem Reboot sinkt der Ladestand bei ausgeschaltetem Display erstmal ganz langsam. Irgendwann zwischendurch gehts dann auf einmal ziemlich schnell, was sich aber durch einen erneuten Reboot wieder stoppen lässt.
Durch die App Better Battery Stats (xda) hab ich dann herausgefunden, dass das Phone "irgendwann" einfach nicht mehr in den Deep Sleep geht, was sich nur durch Neustart beheben lässt.
Erst hab ich als Ursache auf eine nachinstallierte App getippt, die die CPU im Hintergrund beschäftigt. Lag aber nicht da dran, denn nach einem Werksreset war es bei dem nun wieder "jungfräulichen" Phone noch genau so. Also restored, weiter gesucht und nach einiger Zeit bin ich fündig geworden:
Der Deep Sleep funktioniert so lange, bis die Notification LED aufgrund eines Ereignisses anspringt - danach isses vorbei mit Deep Sleep. Das Bestätigen der Notification (also dass die LED danach aus ist) hilft definitiv nicht - nur nach einem Reboot ist Deep Sleep wieder möglich.
Gestern hab ich dann die LED Notification komplett ausgeschaltet und jetzt klappt auch Deep Sleep ohne Probleme. Da ich das JIAKE aber hauptsächlich wegen der sehr hellen LED gekauft habe, eine für mich sehr unbefriedigende Lösung.
Im Moment stellt sich mir die Frage, ob das ein Phone-spezifischer Bug ist oder vielleicht einer der Android 4.2.2 insgesamt betrifft ?
ist Euch der "kein-Deep-Sleep"-Bug vielleicht auch schon aufgefallen ?
Evtl. liegt es auch am 6592er Prozessor....
Haben andere JIAKE X3s oder Android 4.2.2 oder MTK6592 Nutzer vielleicht Lust Ihr Phone dahingehend mal zu checken ?
Das Widget von Better Battery Stats (kostenlos bei XDA, im PlayStore kostenpflichtig, ich hab die 1.15 genutzt) zeigt das sehr übersichtlich an, wie lange das Phone seit dem letzen Boot oder Laden im Deep Sleep war....
Oder ist das vielleicht sogar bekannt und es gibt vielleicht schon einen Patch ? Hierzu hab ich aber noch nix gefunden.....