Geruch und Inhaltsstoffe bei China-Cases und Hüllen

F1r3w0lf

Member
Hallo,

ich habe mal ein Thema, dass mir seit der Bestellung meines damaligen Inews auf dem HErzen liegt. Habe hier im Forum schon etwas gesucht, aber nichts passendes gefunden.

Beim Inew V3 lag damals ein Kunstledercase mit bei. Sofort nach dem aufpacken kam mir dieser abartige Chemiegeruch entgegen - sowas habe ich noch nie gerochen und mir war sofort richtig schelcht. Bei einem Kumpel war es genau das gleiche. Ich wollte die Hoffnung nicht aufgeben und habe versucht, den Geruch los zu werden - abwaschen, Lavendelöl usw. - hat alles nichts geholfen.

Nun bin ich wieder vor dem selben Punkt - Neues Handy + Silikon-Case oder Hülle.

Meine Frage: Riechen die Dinger alle so bestialisch oder war das eine Ausnahme? Und wie gesund können die Dinger sein, wenn sie schon so riechen?

Das Problem ist ja immer passende Hüllen für Chinaphones zu finden die Qualitativ hochwertiger sind.

Bei mir geht es jetzt speziell um das Jiayu S3.
 
J

johndebur

Guest
Meine Frage: Riechen die Dinger alle so bestialisch oder war das eine Ausnahme? Und wie gesund können die Dinger sein, wenn sie schon so riechen?
hatte mal ein billig Tablet, da gabe es auch eine kostenlose Hülle dazu. Kenne den Geruch also :) Das Ding landete sofort im Müll.
Ich glaube je billiger oder kostenlos, desto eher bekommt man so eine Kuststoffhülle bei der man gleich Krebs bekommt.

Obwohl beim Redmi Note 2 war auch eine kostenlose Hülle dabei, die riecht nicht.

Würde aber , wenn man eine Hülle kauft nicht die billigste nehmen. Und wenn es keine gibt, bleibt das Handy halt schutzlos. Oder man benutzt nen Strumpf, gewaschen natürlich, sonst muss man mit anderen Düften kämpfen. :p
 

Tobee

Born to buy from China
Denkel mal, wenn es echte Silikonhüllen sind ist es kein Problem, bei Kunstleder (und auch Echtleder wegen ChromVI) und anderen Kunststoffen (Weichmacher) sollte man vorsichtig sein! Hab mal vor Jahren einen Test gesehen, damals ging es um einen Hammer mit Kunstoffgriff (China). Die sagten das ne halbe Stunde mit dem Hammer in der Hand ungefähr die gleiche karzinogene Wirkung hätte wie 5000 Zigaretten! Na vielen Dank.......
 

ceagel

Active Member
Ich kenne es von Silikon-Backformen, dass diese von der Herstellern nicht getempert werden, das heißt nicht ausreichend lange erhitzt werden. Dadurch können flüchtige Bestandteile im Silikon verbleiben.
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Backformen-aus-Silikon-im-Praxistest,backformen100.html

Die Hersteller von günstigen Silikon-Hüllen tun dies sicher auch nicht. Daher kannst du es ja selber im Backofen nachholen, wie im Link beschrieben (4h @200°C). Auf eigene Gefahr natürlich falls es die Hülle nicht.übersteht.
 

ceagel

Active Member
Und wie riecht danach der Backofen?
Man riecht, dass da Stoffe (ob schädlich oder nicht) entweichen. Ich hatte das Fenster offen und es war recht schnell verflogen. Kann man ja nen Ventilator hin stellen.
Ob die flüchtigen organischen Substanzen über die Lunge aufgenommen werden können und wie viel das im Vergleich zum Rauchen ist kann ich nicht sagen. Würde die Küche aber nicht betreten, so lange man nicht gut gelüftet hat.
 

F1r3w0lf

Member
Ich kenne es von Silikon-Backformen, dass diese von der Herstellern nicht getempert werden, das heißt nicht ausreichend lange erhitzt werden. Dadurch können flüchtige Bestandteile im Silikon verbleiben.
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Backformen-aus-Silikon-im-Praxistest,backformen100.html

Die Hersteller von günstigen Silikon-Hüllen tun dies sicher auch nicht. Daher kannst du es ja selber im Backofen nachholen, wie im Link beschrieben (4h @200°C). Auf eigene Gefahr natürlich falls es die Hülle nicht.übersteht.
Die Frage ist, ob ich sowas im Backofen haben will :)
Aber den Tip merke ich mir mal.

Gibt es das auch für das S3 :grin:

hatte mal ein billig Tablet, da gabe es auch eine kostenlose Hülle dazu. Kenne den Geruch also :) Das Ding landete sofort im Müll.
Ich glaube je billiger oder kostenlos, desto eher bekommt man so eine Kuststoffhülle bei der man gleich Krebs bekommt.

Obwohl beim Redmi Note 2 war auch eine kostenlose Hülle dabei, die riecht nicht.

Würde aber , wenn man eine Hülle kauft nicht die billigste nehmen. Und wenn es keine gibt, bleibt das Handy halt schutzlos. Oder man benutzt nen Strumpf, gewaschen natürlich, sonst muss man mit anderen Düften kämpfen. :p
Das Problem ist, dass man es vorher nie weiß. Also ist es eine Wundertüte :grin:
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten