GPS - warum geht das nicht?

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

wlambda

New Member
Ich habe jetzt das dritte Gerät aus dem fernen Osten, aber mit GPS haben sie alle nichts am Hut.
Das erste war ein Tablet.In der Beschreibung stand: GPS ja. Selbst stundenlanges GPS Suchen brachte keinen Erfolg.
Dann kam ein Smartphone, G9. Davon gibt es mehrere Ausführungen, doch trotz der Ankündigung, dass GPS vorhanden ist. tat sich nichts, obgleich die GPS Suche blinkte.
Als drittes habe ich jetzt ein GOOAPPLE 5. Hier wurde zwar nach einigen Stunden eine GPS Verbindung aufgebaut, doch nach einem Neustart dauert es wieder ewig bis die Verbindung hergestellt ist.
Die Installation eines App "GPS Doktor" brachte gar nichts.
Ist das nun ein generelles Problem der Chinaware oder habe ich nur Pech damit?
Ich habe hier allerdings schon einige Beiträge gelesen, die auch mit GPS Probleme hatten.

Kann man etwas tun, um dieses Problem zu lösen? und wenn ja was.
Grusswlambda
P.S.Schreibt nicht, ich soll das Ding entsorgen.
 
J

johndebur

Guest
bei manchen handys ist ja kein GPS empfänger eingebaut, in der Beschreibung steht ja dann meinstens, daß man GPS per externen GPS empfänger betreiben kann. aber ich gehe mal davon aus , daß die handys tablets einen GPS empfänger eingebaut hatten.

Wenn du im Gebäude bist, dann haben die geräte ja auch schwierigkeiten GPS Satelliten zu empfangen.

Dann muß ja das handy sich einen Satfix holen , also einen Abgleich der Satelliten in der Umgebung berechnen. Je nachdem wo diese Satelliten sind, wird ja dann dein Standort berechnet. Der Satfix ist halt etwas was je nach GPS empfänger lange dauern kann. bei meinem alten handy t5353+ hat das auch schon mal bis zu 8 Minuten gedauert.

Wenn man dann sein GPS da anmacht, wo man es zuletzt ausgeschalten hat, geht das natürlich auch schneller, weil der voherige Standort sich ja nicht verändert hat.

Dann gibt es ja auch erhebliche unterschiede bei den GPS empfängern selbst. Bei den China klonen, werden nun nicht high end GPS empfänger verbaut, sonder eben eher was billigeres. Das die dann nicht so fix sind merkt man dann auch , wenn man dann mal ein gescheiteres handy in der hand hält.

Beim Lenovo A60 z.b findet der GPS empfänger satelliten in so ca 20 sekunden. Bin da selbst ein wenig überrascht wie schnell das gehen kann. bei meinem HTC klon davor waren solche dinge nicht möglich, da hatte der GPS empfänger in der Stadt, zwischen hochhäusern schon schwierigkeiten überhaupt einen Satelliten zu finden. Das A60 hat die probleme nicht.
 
J

johndebur

Guest
ist wohl das hier?

[video=youtube;CF5m5AUlu9k]http://www.youtube.com/watch?v=CF5m5AUlu9k[/video]
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,158
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten