Großer GPS Fix Vergleichstest Europa, Asien, USA für MediaTek und Intel Phones

Dieses Thema im Forum "Allgemeine Informationen/Fragen" wurde erstellt von Gast123, 19. Oktober 2014.

  1. Gast123
    Online

    Gast123 Guest

    STANDORT (W300: GPS, Zenfone 6: GPS und GLONASS) Fix Vergleichstest Europa, Asien, USA für MediaTek und Intel Phones

    Ist das GPS von importierten Smartphones schlechter als von Telefonen, die für den deutschen Markt vorgesehen sind? Wieviel bringen mögliche regionale Voreinstellungen oder Modifikationen? Wieviel bringt MediaTeks EPO im Vergleich zu anderen Prozessoren? Ist der MediaTek-Algorithmus schlechter oder besser als bei anderen Prozessoren?

    Es gibt hier einige Threads, in denen darüber diskutiert wird, und Methoden, den Fix zu beschleunigen.

    Ich habe gerade eine größere Reise hinter mir, in Asien und drei Stationen in den USA. Was liegt näher, als bei dieser Gelegenheit mal das GPS von verschiedenen Geräten mit verschiedenen Prozessoren in komplett unterschiedlichen Teilen der Welt unter den gleichen Bedingungen auszuprobieren? Und genau das habe ich gemacht.

    Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Egal wo ich war, überall war der GPS Fix ähnlich schnell, das Signal ähnlich stark und die Genauigkeit ähnlich hoch bei den jeweiligen Geräten. Die Phones waren komplett unmodifiziert.

    Hier die Details:

    Ich habe zwei unterschiedliche Phones mit unterschiedlichen Prozessoren für die Tests verwendet. Zum einen mein ThL W300 aus dem Testbericht und zum anderen ein Asus Zenfone 6, was ich auf meiner ersten Station in Taiwan gekauft habe (an dem Testbericht schreibe ich gerade).

    Das ThL W300 hat einen MediaTek Prozessor, MTK6589T.
    Das Asus Zenfone 6 hat einen Intel Prozessor, Z2580.


    Beide Phones kommen also aus dem asiatischen Raum und sind nicht, falls es sowas geben sollte, fabrikmäßig in den GPS Parametern für Europa angepasst worden.

    Als Kriterien nehme ich die GPS-Signalstärke, Schnelligkeit des Fix, und Genauigkeit nach dem Fix. Die Referenz möge das ThL W300 nach dem ersten Einschalten sein, wie ich es im verlinkten Testbericht dokumentiert hatte.

    Die Ausgangsvoraussetzungen beim Zenfone 6 und beim ThL W300 waren gleich: während der Reise hatten beide zu keinem Zeitpunkt eine SIM Karte eingelegt bzw. aktiviert gehabt, waren also nie mit einem GPS oder 3G Netz verbunden. Wifi war auf beiden Telefone ab und zu mal aktiv, immer wenn ich in den Hotels oder auf der Arbeit war. Jedoch niemals während der GPS-Tests. Bei den Fixes gab es also keine Unterstützung durch GSM, 3G oder Wifi Netze. Das Zenfone hat kein EPO, und das W300 hatte kein EPO-File zur Verfügung. Also war der jeweilige GPS Fix in allen Fällen durch keine anderen Daten unterstützt worden: beim ThL ohne AGPS und EPO und beim Zenfone ohne WLAN und Mobilfunknetz-Standortsbestimmung. Außerhalb der Testzeitpunkte war GPS meistens ausgeschaltet, außer, wenn ich es mal vergessen hatte, gleich danach wieder auszuschalten.

    00_Settings.jpg

    Ich habe an jedem Ort pro Phone immer zwei Fixes gemacht. Der Zweitfix war jeweils eine Weile nach dem Erstfix, wobei die Zeitdauer zwischen beiden Fixes in den einzelnen Orten aufgrund meiner beschränkten Freizeit unterschiedlich lang war. Alle Tests (mit einer Ausnahme) wurden unter freiem Himmel durchgeführt.

    Zum Ergebnis: Selbst wenn der vorherige Fix auf einem anderen Kontinent war, gab es weder beim W300 mit MediaTek Prozessor noch beim Zenfone mit Intel Prozessor Probleme beim neuen Fix in einem komplett anderen Teil der Welt. Sowohl das Zenfone als auch das W300 haben ein starkes GPS. Jede weitere Interpretation der Testergebnisse lasse ich sein und bringe hier stattdessen die reinen Testergebnisse.

    Aus den angehängten Bildern kann man die Zeit bis zum Fix, die Anzahl der verwendeten Satelliten und deren Signalstärke, sowie die Positionsgenauigkeit ablesen.


    1. Test Taiwan

    ThL W300

    1. Fix Taiwan bei falsch eingestellter Zeit, leicht bewölkt

    01_W300_TP.jpg

    2. Fix Taiwan, leicht bewölkt

    02_W300_TP.jpg


    Asus Zenfone 6

    1. Fix Taiwan bei falsch eingestellter Zeit, leicht bewölkt

    03_Z6_TP.jpg

    2. Fix Taiwan, leicht bewölkt

    04_Z6_TP.jpg


    2. Test USA, Florida

    ThL W300

    1. Fix Florida, sonnig, im Auto (Shuttle Bus)

    05_W300_PB.jpg

    2. Fix Florida, sonnig

    06_W300_PB.jpg


    Asus Zenfone 6

    1. Fix Florida, sonnig, im Auto (Shuttle Bus)

    07_Z6_PB.jpg

    2. Fix Florida, sonnig

    08_Z6_PB.jpg


    3. Test USA, North Carolina

    ThL W300

    1. Fix North Carolina, stark bewölkt, Nieselregen

    09_W300_Dur.jpg

    2. Fix North Carolina, stark bewölkt, Nieselregen

    10_W300_Dur.jpg


    Asus Zenfone 6

    1. Fix North Carolina, stark bewölkt, Nieselregen

    11_Z6_Dur.jpg

    2. Fix North Carolina, stark bewölkt, Nieselregen

    12_Z6_Dur.jpg


    4. Test USA, Massachusetts

    ThL W300

    1. Fix Massachusetts, leicht bewölkt

    13_W300_Wef.jpg

    2. Fix Massachusetts, leicht bewölkt

    14_W300_Wef.jpg


    Asus Zenfone 6

    1. Fix Massachusetts, leicht bewölkt

    15_Z6_Wef.jpg

    2. Fix Massachusetts, leicht bewölkt

    16_Z6_Wef.jpg


    5. Test Deutschland

    ThL W300

    1. Fix Deutschland, sonnig

    17_W300_Bn.jpg

    2. Fix Deutschland, sonnig

    18_W300_Bn.jpg


    Asus Zenfone 6

    1. Fix Deutschland, sonnig

    20_Z6_Bn.jpg

    2. Fix Deutschland, sonnig

    21_Z6_Bn.jpg


    Edit: Überschrift angepasst: GLONASS beim Zenfone 6 einbezogen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Oktober 2014
    Erbsenmatsch, iErp, Ora und 7 andere sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  2. guesa
    Offline

    guesa Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2013
    Beiträge:
    1,577
    Danke:
    2,650
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Gigaset ME - black
    @mibome verry good work!

    Aber ich glaube in Florida hast du einen kleinen Fehler drin. Was machen wir nun? Ich schlage vor, du jettest nochmal kurz rüber und wiederholst die Messung?

    :hehehe: Kleiner Scherz! MIR scheint das Aasus doch ne Spur besser, zumindest was die Pegel angeht. Täusche ich mich?
     
    Gast123 und lauterohre sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  3. lauterohre
    Online

    lauterohre Guest


    Klasse, bin schon gespannt auf den Testbericht. Hab ja auch ein Gerät mit Z2580 (ZTE V975) und finds echt gut. Hoffe das Intel da die nächsten Prozessoren nachschiebt.
     
    Gast123 und guesa sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  4. Gast123
    Online

    Gast123 Guest

    Hahaha gern!!! Ich könnte mal meinem Boss sagen, dass es für ne wichtige Sache ist, nämlich für CM...
    War das erste Mal für mich in Florida, also wenn ich auch weiter in denselben Abständen wie bisher wieder nach Florida reisen sollte, wäre ich das nächste Mal 96 Jahre alt. Ich weiß nicht, ob ich dann noch Lautstärke und An/aus mit meinen zittrigen Händen gleichzeitig problemlos drücken kann.... ;-)

    Edit:

    Ja, die Pegel beim Asus sind in der Regel höher, aber interessanterweise ist die Genauigkeit des W300 durch die Bank weg höher. Die W300 Genauigkeit beträgt meist so um die 10 Fuß, während die Asus Zenfone 6 Genauigkeit meist um die 20 Fuß ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Oktober 2014
  5. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    Leider ist der Test nicht ganz fair, da das Zenfone nicht nur GPS benutzt.

    Aber dennoch: Danke für die Arbeit!
     
  6. Gast123
    Online

    Gast123 Guest

    Hallo @N2k1 : Danke für Deinen Post, aber leider verstehe ich nicht was Du mit
    meinst. Kannst Du kurz erklären? Danke.
     
  7. Skyfire
    Online

    Skyfire Guest

    Wahrscheinlich wegen Glonass ?
     
  8. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    Die Zenphones nutzen neben GPS auch GLONASS.
    (GLONASS ist schneller und genauer als GPS)
     
  9. Gast123
    Online

    Gast123 Guest

    Ach das wäre schön, @N2k1 und @Skyfire , stimmt aber für das Zenfone 6 leider nicht.

    Im Menu des Zenfone 6 (siehe Bild oben) steht auch ausdrücklich nur GPS. Außerdem habe ich im User Manual keinen Hinweis auf Glonass gesehen. Nur GPS wird erwähnt. Und das Internet sagte mir, dass nur das Zenfone 5 Glonass unterstützt, nicht aber das Zenfone 6. Auch die technischen Daten des Zenfone 6 nennen nur GPS. Leider.

    Aber die Standortbestimmung ist beim Zenfone 6 dennoch sehr gut, wie man oben gut sehen kann
     
  10. lauterohre
    Online

    lauterohre Guest

    Hm, die weiß Unterlegten müßten Glonass sein.
     
  11. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    Gast123 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  12. lauterohre
    Online

    lauterohre Guest

    Guck mal hier:

    http://eshop.asus.com/de-DE/mobile/...b-speicher-red-eur-de-de-90az00g3-m02400.html
    bei Spezifikationen

    Hinweis
    Speicher schacht: MicroSD card (bis zu 64 GB)
    Modem: INTEL XMM6360
    WLAN: 802.11 b/g/n
    Konnektiv Technology: WLAN 802.11 b/g/n
    USB 2.0
    Bluetooth V4.0+EDR +A2DP
    Navigation: GPS, GLONASS & AGPS
    --- Doppelpost zusammengefügt, 20. Oktober 2014, Original Post Date: 20. Oktober 2014 ---
    Aber trotzdem ein klasse Vergleichstest.
     
    Gast123 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  13. Gast123
    Online

    Gast123 Guest

    @lauterohre und @N2k1 : Das wäre ja wirklich sehr schön.

    Ein deutlicher Pluspunkt für das Zenfone 6.

    Dann hätte ich beim Kauf des Zenfone ja mehr fürs Geld bekommen, als ich erwartet hatte. :)

    Vielleicht sollte ich die Überschrift ändern (lassen) in "Großer Standort Fix Vergleichstest"...?
     
  14. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    Nein, der Titel passt schon.
    Ich frage mich nur, wann endlich in die "normalen" China-Phones die GLONASS- und BEIDOU-Empfänger eingebaut werden.
     
  15. lauterohre
    Online

    lauterohre Guest

    Im Asus-Shop wird ja 299,- für das Gerät verlangt.
    Darf man fragen was du dafür in Taiwan bezahlt hast ?
    Dann flieg ich da auchma hin ;-)
     
  16. Gast123
    Online

    Gast123 Guest

    Hahaha... Du entlockst mir einen kleinen Vorgriff auf den Testbericht, den ich gerade schreibe. Aber OK:

    Die 2/16GB Variante des Zenfone 6 mit Dual-SIM (und nicht kastriert auf eine SIM wie in DE - siehe auch hier ) kostet in Taiwan überall einheitlich 6490 TWD. Das sind 168 Euro. Ich habe einen Shop mit VAT-Return-Service genommen. Es gibt 5% Mehrwertsteuer in Taiwan (da wird man neidisch) und die habe ich daher am Flughafen auch wieder zurück bekommen.

    Also habe ich hochoffiziell 160 Euro bezahlt.

    Und kostenlos dazu hat mir der Händler eine sehr hochwertige Zenfone 6 Displayschutzfolie mit dazu gegeben und auch gleich professionell aufgebracht, und ein Hardcase speziell für's Zenfone 6 hat er mir auch noch dazu geschenkt.

    Da kannste echt nicht klagen.
     
    lauterohre sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  17. ColonelZap
    Offline

    ColonelZap Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    27,504
    Danke:
    26,300
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi4
    N2k1 und Gast123 sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  18. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    @mibome: Hochachtung vor Deiner Akrebie! Endlich mal auf andere Koordinaten geschaut als in den üblichen Testberichten. Ehrlich gesagt keine Überraschung. Gut, dass Dein Asus auch mal grüne Balken hatte. Sieht man sonst in den Testberichten zu wenig.

    Hoffentlich verstehen die 6595 Soc und Handy Designer irgendwann mal etwas von der Physik der Wellenausbreitung. Dann freue ich mich schon auf gute eine gut optimierte Antennengeometrie.

    @ColonelZap : ANT+ Klasse! Dann brauche ich in Zukunft man Garmin Edge tasächlich nur noch fürs Navi.... und mein Herz schlägt dann im Handy....
     
    Gast123 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  19. Gast123
    Online

    Gast123 Guest

    Hallo @N2k1 , Deine Frage passt in diesen Thread eher als in den Asus Zenfone 6 Testbericht:
    Ich kann nur das angeben, was mir der GPS/GLONASS-Test geliefert hat. Erklärungen kann ich dazu nicht liefern.
    Wie die Screenshots zeigen, gibt der GPS/GLONASS-Test beim ThL W300 meist eine Genauigkeit von ca. 10 Fuß an (ca. 3 Meter).
    Beim Asus Zenfone 6 wird eine Genauigkeit von rund 20 Fuß (ca. 6 Meter) angegeben.

    Allerdings: Nun habe ich mir mal die Mühe gemacht und die Koordinaten aufgearbeitet und nachgeprüft.

    Dieses sind die Koordinaten (jeweils des zweiten Fix):

    Taiwan
    W300
    25 01' 58.336'', 121 33' 54.695''
    Zenfone 6
    25 01' 58.488'', 121 33' 55.052''

    Florida
    W300
    26 23' 02.595'', -80 04' 01.507''
    Zenfone 6
    26 23' 02.348'', -80 04' 00.985''

    North Carolina
    W300

    35 53' 53.482'', -78 50'30.359''
    Zenfone 6
    35 53'53.633'', -78 50' 30.276''

    Massachusetts
    W300
    42 33'36.115'', -71 25'49.869''
    Zenfone 6
    42 33'36.183'', -71 25'49.869''

    Deutschland
    W300
    50 43'03.641'', 7 07'43.860''
    Zenfone 6
    50 43'04.355'', 7 07'43.805''

    Man sieht, die Koordinaten sind immer fast absolut identisch.

    Jetzt habe ich die Koordinaten eingegeben (in Bing Maps, weil die Vogelperspektive etwas hübscher und aktueller als bei google ist) und mit meinem richtigen Standpunkt (durch ein rotes Kreuz gekennzeichnet) verglichen. Und siehe da: die Abweichungen sind beim Zenfone 6 und beim ThL W300 ungefähr gleich gering.

    Taiwan:

    TW.jpg

    Florida:

    FL.jpg

    North Carolina:

    NC.jpg

    Massachusetts:

    MA.jpg

    Deutschland:

    DE.jpg

    Ergebnis: Asus Zenfone 6 und ThL W300 haben eine ähnliche Genauigkeit.
     
    noplan, lauterohre und N2k1 sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  20. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    Wow! Das nenne ich jetzt akribisch!
    In D würde ich die Abweichung des Asus sogar als (signifikant) geringer bezeichnen.
     
    Gast123 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.