haipad m701 (moonse e7002) wlan wird nicht erkannt

feldjaeger

New Member
hi,
hab nen problem.
und zwar hat mein freund ne moonse e7002 mit telechips prozessor gekauft.
bei ihm ging wlan.
bei mir gehts nicht. das gerät kann garnicht mein wlan finden obwohl ich gleich daneben stehe.
ansonsten funktioniert eig alles bei mir mit wlan (netbook , pc)
allerdings wollte es bei ihm auch nicht funktionieren. es erkannte zwar den netz jedoch verbindete es nicht. nach einer neuen internet konfiguration gings. komisch iwie.
 

Loonix

Spokenkieker
webster1 hatte ein Problem das ziemlich ähnlich klang.
Bei ihm hat er in seiner FritzBox einfach einen anderen Kanal fürs WLAN gewählt und dann ging es plötzlich.
ich glaube, es war auf channel 11 als es nicht ging und er hat es auf channel 7 gesetzt.
Ich denke, das eine automatische Kanal wahl das beste ist.

Ausserdem kann es sein das dein router einen Filter eingeschaltet hat und du erst die MAC deines pads dort freischalten musst.

Es kann auch sein das es hilftwenn du deinem pad eine IP adresse zu ordnest, auch wenn DHCP aktiv ist.
Wenn du deinem Pad eine feste IP zuweist solltest du diese auch im Pad eintragen.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Damit funktionieren alle meine Phones und das Eken M01, das Moonse und das ZT-180 und meiner Fritzbox. SSID sichtbar, DHCP aktiviert und WPA2, kein Mac-Filter verwenden und kein WEP ;).
 

feldjaeger

New Member
hi nach einer 30 minütigen pause konnte es endlich den wlan erkennen.
jetzt hab ich noch ein problem.
ich hab das pad mit usb datenkabel ans pc angeschlossen.
es ist auch schon etwas aufm pad gekommen (usb verbindung , etc..)
jedoch nichts am pc.
treiber installation (automatisch von win7) hat zwar funktioniert bis auf 1 . und zwar "Android Eclair" oder sowat konnte nicht installiert werden und denk mal daran liegts?
was mach ich da nun?
ich wollte eine neue firmware drauf machen.
oder kann ich es auch auf die sd karte?
und wo wir bei firmware sind?
könnt ihr mir ein aktuelles und gutes ohne bugs empfehlen


edit:
das mit mac sicherung fiel mir auch ein aber mir ist dann später eingefallen , dass es mit der mac id garnichts zu tun haben kann , weil auch wenn die mac id sicherung aktiviert ist wird dennoch ein wlan erkannt. man kann nicht darauf zugreifen man sieht es aber
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Du kannst mal probieren die obere Statusleiste nach unten zu "wischen". Da könnte es einen Eintrag mit "USB..." geben. Eventuell musst Du dort noch die SD freigeben. Du kannst auch noch in den Einstellungen unter Anwendungen den "Debuggmodus" aktivieren.
 

feldjaeger

New Member
hi,
da kommt leider nichts.
also die seite bleibt weiß
ne bedienungsanleitung hat er aber da steht nichts über firmware upgrade etc.
hat denn niemand eine haipad m701?

ahja ist es überhaupt sinnvoll firmware drauf zu machen?
das würde ich gerne wissen.
bevor ich da rumspiele und irgendwas defekt wird
 

feldjaeger

New Member
ok und kann mir nun jemand eine antwort zu meiner anderen frage gebe?
ob es überhaupt sinnvoll ist ein firmware upgrade? und was dadurch bewirkt wird?
ich würds ja tun wenn das ganze dann schneller läuft , alle apps funktionieren etc.
aber für so kleinen schnick schnack fummel ich nicht dran
ist ja schließlich nicht meins. und mein freund kennt sich da nicht aus
 

Loonix

Spokenkieker
ich persönlichhabe wenige unterschiede bei den firmwares festgestellt.
bei meiner aktuellen (29.09) stürzt immer wieder ein eoc.market (oder ähnlich) prozess ab wenn ich sachen vom android market installiere.
Der haupt unterschied dürfte in der unterstützung von mehr 3G modems liegen,
HIER kannst du zu den Firmware downloads ein paar kommentare lesen.
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten