Ich habe das Doogee F3 Pro lange getestet und kann kurz sagen :
1) GPS spitze nach 5 Sekunden 19 Fixe, Qualcomm ist nichts dagegen
2) Verarbeitung für den Preis ausgezeichnet
3) Empfang LTE / 3G sehr gut
4) Akku sehr problematisch für Full HD, da fehlen 1000 mAh - bloss nicht lange draufschauen
5) Das Display ist sehr kühl und viel zu bläulich, jedoch sehr hell, macht im Sonnenlicht kein Probleme
6) Kamera Hardware Samsung 3M2 Oberklasse aber :
Kamerasoftware und Treiber sind buggy und müssen neu entwickelt werden. Das meinte auch Doogee
Nach dem OTA Update vom 17.11.2015 funktioniert der manuelle ISO fast gar nicht. Wenn ich in einem etwas dunklen Raum fotografiere, ist selbst bei ISO 1600 im Gegensatz zu jedem anderen China Phone alles dunkel. Ich hab auch einmal probeweise die Systempartion vom Doogee F3 draufgeflasht (vom September 2015). Das geht sogar ohne Probleme. Wenn man dort jedoch von der Vorderkamera auf die Back-Kamera zurückgeschaltet hat, war plötzlich alles völlig hell, wie es sein sollte. Dann ging der ISO, aber nur dann. Man muss aber sagen, dass im Hellen die Kamera schärfere Photos macht als z.B. dieselbe Kamera im Redmi Note 2. Man kann nicht sagen, dass die Kamera sehr viel rauscht. Da rauschen andere mehr. Es kommen bei Tageslicht in bestimmen Situationen sehr schöne Photos raus. Am Abend kann man die Kamera jedoch weglegen. In anderen Szenen merkt man aber, dass die Bildprozessingsoftware sehr fehlerhaft ist. Dann sieht man übertriebene und aufgedickte weissliche Kanten und alles wirkt künstlich und unnatürlich.
Offenkundige WLAN Probleme konnte ich bisher nicht entdecken. Auch sehe ich keine weissen Flecken auf dem Display oder tote Pixel.
Ich weiss nicht, ob die Kamera des F5 (auch eine 3M2) auch diese Probleme hat. Die Beispielphotos in den Reviews sehen sehr gut, ganz anders als beim F3.