HDC Clones aus Europa

Junka1985

New Member
Hallo,
hab mich mal ein wenig in der Bucht umgesehen.
Da sind mir einige S5 Clones aufgefallen die aus Europa (Spanien, Italien, Großbritannien) versendet werden.
Jetzt mal ne Frage für die gebrannten Kinder (so wie mich)
Weiß einer zufällig wie es da mit der Zollabfertigung aussieht???
Von wegen Markenrechtsverletzung und so weiter.
Sind die da genau so drauf wie mit Handys aus Fernost???
Danke schonmal für die Antworten.

Greetz ;)
 

Junka1985

New Member
die frage hast du dir selber schon beantwortet.
es gibt keinen zoll, die sind in der EU, facto kein zoll.....


.
Ach so....
ok ich dachte sobald Import aus anderen Ländern nach Deutschland kommt der Zoll ins Spiel.

Die sind zwar ein paar Euro teurer, aber im endeffekt nimmt es sich nicht wirklich was.

Aber dann wohl eher noch aus Spanien. oder Italien anstatt aus GB oder?
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
kommt der Zoll ins Spiel.
der zoll kann immer ins spiel kommen....(illegales, überschreiten der freimengen usw.)
aber auf handys gibts eh kein zoll...nur 19%eust, aber die fällt ja nicht an in der EU.

egal ob spanien, england, benelux...alles was in der eu ist bekommst du.

.
 

Junka1985

New Member
der zoll kan immer ins spiel kommen....(illegales, überschreiten der freimengen usw.)
aber auf handys gibts eh kein zoll...nur 19%euest, aber die fällt ja nicht an in der EU.

egal ob spanien, england, benelux...alles was in der eu ist bekommst du.

.
Na klasse,
hätte ich doch mal früher nachgeschaut, dann hätte ich mir einiges an Ärger erspart......:rtfm::resent:

Dir danke ich zumindest mal für die schnellen und aufschlussreichen Antworten :)
 

pengonator

Well-Known Member
Richtig Doc, in der EU herscht freier Warenverkehr. Die Verzollung bzw. und MwSt. ist im Einfuhrland vom Importeur zu entrichten. Danach fällt beim Versand innerhalb der EU kein Zoll oder MwSt mehr an. Das Thema Plagiate ist da etwas ganz anderes. Da kann es trotzdem passieren das man nette Briefe von den Samsung.- bzw. Apple-Anwälten erhält. Das Markenrecht ist in der EU eben etwas anderes als in China.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Da kann es trotzdem passieren das man nette Briefe von den
warum sollte?
wenn keiner reinschaut und bemängelt, passiert auch nichts.
der zoll kontrolliert nur stichprobenartig, und wird vor dem abflug im flieger durchleuchtet auf sprengstoff, artenschutz, drogen und dergleichen...mehr nicht.

.
 

Junka1985

New Member
warum sollte?
wenn keiner reinschaut und bemängelt, passiert auch nichts.
der zoll kontrolliert nur stichprobenartig, und wird vor dem abflug im flieger durchleuchtet auf sprengstoff, artenschutz, drogen und dergleichen...mehr nicht.

.
Genau das ist es ja, wer weiß das schon genau ob es gemacht wird oder nicht???
Wenn die sehen in dem Packchen ist Elektronik drin wird es doch sicher rausgezogen.
 

pengonator

Well-Known Member
Tja Doc DHL ist ein Unternehmen das zum Teil dem Bund gehört da es ja ein Unternehmen der Deutschen Post AG ist. Daher glaube ich das die bei DHL auch auf Anweisung nach so etwas stöbern. Den traue ich bei der Deutschen Post genau so wenig wie der Deutschen Telekon bzw. der DB. Ich kann mir auch langsam vorstellen das die sogenannte "schwarze Listen" führen und da öfters mal die Nase reinstecken.
 

pengonator

Well-Known Member
Was ich damit sagen wollte ist das man wenn man sich einen 1:1 Klone vom IPhone oder einem Samsung Phone kaufen will das man sich da vorher Gedanken machen sollte das man kein Lehrgeld bezahlen muss. Mit Phones aus China die keine Klones sind scheint es ja da auch recht stressfrei abzugehen. Ich will mich da auch nicht als Richter aufspielen oder da mit den gehobenen Zeigefinger daher kommen. Jeder so wie es Ihm gefällt. Wäre nur schade um die Kohle........
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
...
is ja auch egal... ;)
wir leben alle von und mit klone ganz gut, einige haben sogar die ganze iphone und samsung palette bei sich zuhause...
hatte biosher auch noch nie ne beschlagnahme, obwohl auch beim zoll geöffnet :)
solange nichts draufsteht, gings bei mir durch :grin::grin::grin:

gute nacht ;)

.
 

pengonator

Well-Known Member
Allen viel Glück mit Ihren Klones, mir gefallen ja die Note 3 Klones ja auch.

Wünsch Dir auch eine kühle Nacht nach der Hitze heute Doc
 

guesa

Well-Known Member
@Junka1985.. Lass dich nicht beirren, natürlich gibt es auch innerhalb der EU Zollkontrollen, auch wenn es keinen Schlagbaum mehr gibt. Innerhalb der EU bist du zwar frei von der EuSt, aber nicht mehr. kontrolliert wird der gesamte Postverkehr,Die Beschlagnahme kann dabei nicht nur an den Grenzen, sondern im gesamten Zollgebiet der Bundesrepublik Deutschland, (z.B. im Postverkehr, auf Messen, auf Autobahnen, etc.) erfolgen. Plagiate sind dabei genauso in Gefahr, wie der Joint aus NL oder die Zigaretten aus Polen. es gilt hier das Bundespolizeigesetz als Rechtsgrundlage nicht die GrenzbeschlagnahmeVerordnung der EU. Die Kontrollen im Postverkehr sind hier besonders effektiv( Scanner). So landen zum Beispiel Sendungen aus Belgien beim Zoll in Köln.Der Kauf von Plagiaten ist immer eine Frage der Statistik (wird meine Sendung rausgefischt) , nicht aber wo und wie das Paket eine Grenze über schreitet. Markenrecht erlischt nämlich nicht deshalb, weil ein Paket die Aussengrenze der EU passiert hat.
 

pengonator

Well-Known Member
Ja deshalb denke ich auch das der deutsche Zoll da einer der fleißigen ist und das es vielleicht risikoloser funktioniert wenn man es sich nicht hier nach DE schicken lässt sondern in ein anderes EU-Nachbarland wo man vielleicht Freunde oder Verwandte hat von denen man dann das Phone kriegen kann.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten