HDC S6 perfect MTK6592 (Hat sich Erledigt)

Ora

®
Gut, dann würde ich jetzt an Deiner Stelle mal versuchen, wenigstens das zu retten, was man noch retten kann.

Wie gut kennst Du Dich aus, am meinem TIPP0 des MTK DT Themas durchzuführen?

In diesem Tipp wird versucht, den aktuellen Zustand des Handys zu speichern.
Dann werden wir sehen, ob es möglich ist. mit dem SP Flashtool ein Read Back zu starten.
 

Razor1911

New Member
Ich lerne sehr schnell dazu, aber bis jetzt habe Ich noch nie ein Smartphone geflasht, Beziehungsweise vom System ein Backup erstellt.

Wenn die Anleitung gut erklärt und leicht verständlich ist, sollte es aber eigentlich kein Problem sein, sofern das Smartphone mitspielt.
 

Razor1911

New Member
MTK Droidtool 2.5.3 heruntergeladen, die zusätzliche ini Datei für Scatterfileerzeugung geladen und eingefügt.
Das Programm gestartet und mein Gerät per USB verbunden, leider passiert danach aber nichts.
Im DT wird nur folgendes angezeigt, leider wurde kein USB Gerät gefunden, bitte verbinden Sie ein Gerät per USB.
Die MTK6592_PdaNET_ADB_VCOM_Drivers sind installiert.

Hab Ich vielleicht noch irgend etwas vergessen zu installieren?
 

wydan

Well-Known Member
Razor1911
hast du win8 oder 10 drauf
Anleitung für Win8:

1) Mit Windows-Taste + X -->Eingabeaufforderung (Administrator) starten.
2) C:\Windows\System32\shutdown.exe /r /o
3) Problembehandlung auswählen
4) erweiterte Optionen
5) Starteinstellungen
6) Neustart
7) Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren.

Windows startet neu - nun kann man den Treiber wie oben beschrieben installieren.
 

Ora

®
@wydan: darum geht es doch noch gar nicht... das Problem liegt einfach daran, dass das USB Debugging auf dem Handy vermutlich nicht eingeschaltet ist.
Im Moment geht es eher darum, ein Scatterfile zu erzeugen, damit er das Readback auf die Reihe bekommt.

Ergo das Gerät wird im eingeschalteten Zustand nicht im ADB erkannt.

Nun könnte man versuchen mit einem Dummy Scatter des MT6592 zunächst einen Readback im SP Flashtool mit der Größe von 0x40000000 zurück zu lesen. Da sollten alle wichtigen Teile des ROMS gesichert werden. Aufbereiten kannst Du das später.

Wie gesagt, es geht um eine Notsicherung. Vor allen Deine lk.bin wird dringed benötigt, falls Du ein "ähnliches" ROM finden solltes. die LK hat den Displaytreiber....

Das Scatter ist ein Beispiel.... Bitte immer noch nach dem ROM Download suchen![DOUBLEPOST=1439501363][/DOUBLEPOST]Das wird ein langer Weg... wenn Du kein ROM findest.
 

Anhänge

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Wenn ich mir das alles hier durchlese, rauf ich mir die Haare! Wie soll das Flashtool ein readback starten, wenn das Phone selbst anscheinend nichtmal den Zugriff auf den internen Speicher erhält - warum auch immer! @Ora - auch du wirst hier mit deinen Tipp0 bis TippXXXXXXTausend nicht weiterkommen! @Razor1911 tut mir leid, dass ich dir jetzt auf die Schnelle nicht weiterhelfen kann. Mein Tipp1 für dich - lass es drei Wochen in der Ecke liegen - nach meinem Urlaub schaun wir weiter!
 

Razor1911

New Member
Hat sich leider unglücklicherweise erledigt, das Gerät ist mir aus der Hand gefallen.
Im Gerät selbst war eine Micro SD Karte verbaut, nach dem entfernen ging das System wieder.
Aber weil beim Sturz beide Glasscheiben und das Touchpanel kaputt gingen, ist das Gerät nicht mehr bedienbar.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten