Don_Ron
Handy-Freak
@ all
Beim Durchstöbern vieler Threads zu den oben in der Überschrift angeführten Geräten mit mehr oder minder funzender Java-Funktion haben sich ein paar Fragen aufgetan zu denen ich iwi nix richtig brauchbares fand.
Also zur Vorgeschichte , hab ja auch ein Samsung F480 (240x320) , welches Java unterstützt und für welches ich mir eine erkleckliche Anzahl an Apps und Games zusammengesammelt hab - alle auf Java-Basis , also mit der hier wohl benötigten .jar-Datei. Beim F480 sind es Jar und Jad in einem Ordner, müsste man ja eigendlich nur die .Jar aus den Ordnern der jeweiligen Anwendungen/Spiele extrahieren und müsste sie dann auch bei den China-Phones verwenden können ??? Bezweifle es zwar , aber vllt würde es auch von Speicherkarte funzen - las aber woanders mal etwas was von Ablage auf internem Speicher.
Jetz kommt das Problem wo ich die Hilfe aller Besitzer eines der jeweiligen Geräte bräuchte ... es dreht sich um den internen Speicher ... da ja sicherlich die Installationen auf selbigen landen würden ?! Soweit liege ich doch bestimmt richtig ??? Habe jetzt also schon vielfach gelesen das dieses impementierte Java so seine Schwachpunkte hat , sprich mit Nachinstallationen wenig/kaum nutzbar sei ... ich vermute mal das dies an den sehr geringen freien internen Speichplatz liegt.
Ich bräuchte also mal mit Eurer Hilfe die interne Speichergröße Eurer Geräte bzw des jeweils freien Speichers. Außerdem was so an Games (China-Games) vorinstalliert ist und ob man selbige auch löschen können würde um den internen Speicher evl zu vergrößern.
Also falls sich willige Helfer finden ... mal zur besseren Übersicht und Vergleich bitte zuschreiben welches Gerät Ihr habt und Eure Erfahrung mit Nutzung des Java - hat Anwendungen oder Spiele installn geklappt ??? Möglichst auch die jeweilige Displayauflösung ... Dankeschön allen Helfern.
Gerne auch Eure Zufriedenheit mit dem Gerät - Kauftip ja/nein und evl wie gut/schlecht das deutsche Menü ist. (ist aber eher zweitrangig - Hauptaugenmwerk JAVA)
Hmmm ... , also momentan liegt mein Interesse beim V709 , oder das Vorgängermodell V706/H608. Das H502 hab ich mit reingenommen wegen des 8GB fassenden festen internen Speichers (nicht erweiterbar) - äähem war doch dieses Gerät , hoffe das ich jetzt keinen Bock geschossen hab , war jedenfalls wohl einer der Vorgänger (???)
liebe Grüße aus Berlin ... Euer gedanklich rumexperimentierender Ronni
=-=-=-=
PS: bei den free Apps handelt es sich u.a. um verschiedene "ErsteHelfe" und Taschenlampe in weiss/gelb/grün/rot/blau.
Zu den erste Hilfe existiert auch ein direkter Link des Herstellers wo man sich mal spezieller belesen kann , make KLICK => http://www.firstai.de/deutsch/download-j2me.html
Beim Durchstöbern vieler Threads zu den oben in der Überschrift angeführten Geräten mit mehr oder minder funzender Java-Funktion haben sich ein paar Fragen aufgetan zu denen ich iwi nix richtig brauchbares fand.
Also zur Vorgeschichte , hab ja auch ein Samsung F480 (240x320) , welches Java unterstützt und für welches ich mir eine erkleckliche Anzahl an Apps und Games zusammengesammelt hab - alle auf Java-Basis , also mit der hier wohl benötigten .jar-Datei. Beim F480 sind es Jar und Jad in einem Ordner, müsste man ja eigendlich nur die .Jar aus den Ordnern der jeweiligen Anwendungen/Spiele extrahieren und müsste sie dann auch bei den China-Phones verwenden können ??? Bezweifle es zwar , aber vllt würde es auch von Speicherkarte funzen - las aber woanders mal etwas was von Ablage auf internem Speicher.
Jetz kommt das Problem wo ich die Hilfe aller Besitzer eines der jeweiligen Geräte bräuchte ... es dreht sich um den internen Speicher ... da ja sicherlich die Installationen auf selbigen landen würden ?! Soweit liege ich doch bestimmt richtig ??? Habe jetzt also schon vielfach gelesen das dieses impementierte Java so seine Schwachpunkte hat , sprich mit Nachinstallationen wenig/kaum nutzbar sei ... ich vermute mal das dies an den sehr geringen freien internen Speichplatz liegt.
Ich bräuchte also mal mit Eurer Hilfe die interne Speichergröße Eurer Geräte bzw des jeweils freien Speichers. Außerdem was so an Games (China-Games) vorinstalliert ist und ob man selbige auch löschen können würde um den internen Speicher evl zu vergrößern.
Also falls sich willige Helfer finden ... mal zur besseren Übersicht und Vergleich bitte zuschreiben welches Gerät Ihr habt und Eure Erfahrung mit Nutzung des Java - hat Anwendungen oder Spiele installn geklappt ??? Möglichst auch die jeweilige Displayauflösung ... Dankeschön allen Helfern.
Gerne auch Eure Zufriedenheit mit dem Gerät - Kauftip ja/nein und evl wie gut/schlecht das deutsche Menü ist. (ist aber eher zweitrangig - Hauptaugenmwerk JAVA)
Hmmm ... , also momentan liegt mein Interesse beim V709 , oder das Vorgängermodell V706/H608. Das H502 hab ich mit reingenommen wegen des 8GB fassenden festen internen Speichers (nicht erweiterbar) - äähem war doch dieses Gerät , hoffe das ich jetzt keinen Bock geschossen hab , war jedenfalls wohl einer der Vorgänger (???)
liebe Grüße aus Berlin ... Euer gedanklich rumexperimentierender Ronni
=-=-=-=
PS: bei den free Apps handelt es sich u.a. um verschiedene "ErsteHelfe" und Taschenlampe in weiss/gelb/grün/rot/blau.
Zu den erste Hilfe existiert auch ein direkter Link des Herstellers wo man sich mal spezieller belesen kann , make KLICK => http://www.firstai.de/deutsch/download-j2me.html
Zuletzt bearbeitet: