Hilfe: Prozess com.google.process.gapps beendet

Youngn

Well-Known Member
Hi,
bei meinem Xiaomi Mi4 (ohne i) bekomme ich die Fehlermeldung:
Der Prozess com.google.process.gapps wurde beendet.
Kriege den auch nicht weg. Habe schon andere Version des Playstores geladen/installiert, habe nen Full Wipe gemacht, die unter Einstellungen zu findende Einstellung zum Zurücksetzen des Phones und ROM neu draufgemacht.
Habe das Internet natürlich schon durchsucht, nur irgendwie kommt der Fehler immer wieder auf! :mda:
Kann mir da wer weiterhelfen?!
 

wydan

Well-Known Member
Youngn
dass schon gemacht?
Lösung:

1. gehe auf Einstellungen
2. Anwendungs-Manager
3. Alle Anwendungen (wischen)
4. rolle ganz nach unten auf "DOWNLOADS"
5. dort auf aktivieren tippen
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Hmmm?!? Wenn Du einen FULL WIPE gemacht hast und eine neue Firmware geflasht hast, dann darf das eigentlich nicht mehr passieren!!! Mal versucht das Ding per Mi PC Suite zu flashen? In Fastboot booten (Power und Vol minus), Suite starten, Handy verbinden.
 

Unbroken

salty
Das Problem hatte ich auch mal mit dem Mi3!
Geholfen hat mir am Ende nur das Flashen einer völlig neuen Rom!
Also mal keine Decuro Rom probieren sondern zB die von Xiaomi eu...

Ok das Rom gibt es nicht in Deutsch, aber beim nächsten Rom Update von Decuro, kannst Du die
wieder drüber flashen! Dann müsste der mysteriöse Fehler verschwunden sein.

Ok kompletter Full Wipe ist natürlich unerlässlich!
 

Youngn

Well-Known Member
Mal versucht das Ding per Mi PC Suite zu flashen?
Läuft grade - ist fertig und muss erstmal die GApps wieder installieren.
Seltsam, beim flashen konnte ich mir eine ROM aussuchen: Stable oder BETA. Hab mal die Beta genommen, dachte es wär die Decuro, wars aber nicht. Die Beta war nämlich von der Version hinter der Stable.
Ist jetzt wieder alles auf Chinesisch + den chinesischen Apps.

Geholfen hat mir am Ende nur das Flashen einer völlig neuen Rom!
Also mal keine Decuro Rom probieren sondern zB die von Xiaomi eu...

Ok das Rom gibt es nicht in Deutsch, aber beim nächsten Rom Update von Decuro, kannst Du die
wieder drüber flashen! Dann müsste der mysteriöse Fehler verschwunden sein.
Hab kein Problem mit Englisch. Nur warum die Decuro über die EU Version überspielen??
Nur für die Sprache?! :)
 

Unbroken

salty
Nee lol nicht für die Sprache, sondern wegen der Möglichkeit, dass dann dieser Fehler verschwindet!
Eine völlig andere Rom, war Damals meine letzte Rettung weil die Fehlermeldung nicht enden wollte, trotz Full Wipe und anderer Decuro Rom!

Ich kann Dir nur sagen, das war das Einzige was Damals geklappt hat! Warum war mir völlig egal! ;)
 
A

altmann

Guest
Hatte das gleiche Problem, als ich nach einem Rom-Update (per Flash) beim P6000 meiner Frau die GApps via Titanium zurückgesichert habe.
Muss irgendwie damit zusammenhängen, evtl. passten (wie @Rumpelstilzchen schon sagte) die GApps nicht mehr zu deiner Rom.

Bei mir hat nur ein komplett neues flashen der Rom geholfen, und dann die benötigten Google Apps von Hand installiert.
 

rilerale

Active Member
Das GappsProblem ist bekannt. Einzige immer helfend ist per Fastboot komplett neu einspielen und im Anschluss eine Decuro, Smiui oder Cmiui oder oder einspielen. Ich denke es liegt daran dass die Gapps unterschiedlich ins System eingebunden sind. Ich hatte dies auch schon beim Wechsel von Smiui zu Cmiui.
 

Youngn

Well-Known Member
Also was jetzt? :grin:
Ich installier ne andere als die Decuro per MiSuit? Bei der MiSuit steht immer direkt BETA und Stable, nehme mal an das sind die originalen ROMs von Xiaomi?

EDIT:
Welche GApps Installer muss ich denn nehmen, wenn es versch. Versionen gibt?

EDIT 2:
Habs glaube ich jetzt hinbekommen. Mal schauen. Danke euch :)
 
Zuletzt bearbeitet:

rilerale

Active Member
Moinsen,
also nochmal:
Alles gespiele mit den Gapps kann aber muss keinen Erfolg haben.

Einzig saubere Lösung: per Fastboot eine Stable einspielen, willst du Miui V5 dann eine Stable V5, willst du V6 dann Stable V6. Danach spielst du eine aktuelle Miui deiner Wahl ein, ob Smiui oder Cmiui oder Decuro ist dabei egal. Bei der V6 hat gilt die vom 29.05.2015 als Beste wobei die vom 05.07.2015 nach meiner Meinung auch ganz gut ist.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Hast aber schon die richtigen für die Android Version? Sind nicht alle gleich.
@Rumpelstilzchen
Unter MiUi läuft das alles etwas anders als "normal" ;)

Es gibt einen Google Installer von Xiaomi(????) im MiMarket, der ist "schlau" genug die richtigen Google Apps passend zum jeweiligen Handy / MiUi / Android Version zu installieren :) So habe ich das Tool zumindest verstanden :) Ist ja MiUi, da wird "mitgedacht", da muß man nicht "wild" irgendwelche Gapps per ZIP und custom recovery flashen :grin:
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Unter MiUi läuft das alles etwas anders als "normal"
Danke für die Info. wusste ich nicht, MiUi ist auch nicht mein Ding.

Ist ja MiUi, da wird "mitgedacht", da muß man nicht "wild" irgendwelche Gapps per ZIP und custom recovery flashen
Denke das hat Vor- und Nachteile.
Ich flashe nie das komplette Paket. Es gibt auch minimierte Pakete, zumindest für das N5.
Sehr viel was Google von Haus aus anbietet ist für mich nicht brauchbar.
 

Youngn

Well-Known Member
Das Problem hatte ich auch mal mit dem Mi3!
Geholfen hat mir am Ende nur das Flashen einer völlig neuen Rom!
Also mal keine Decuro Rom probieren sondern zB die von Xiaomi eu...

Ok das Rom gibt es nicht in Deutsch, aber beim nächsten Rom Update von Decuro, kannst Du die
wieder drüber flashen! Dann müsste der mysteriöse Fehler verschwunden sein.

Ok kompletter Full Wipe ist natürlich unerlässlich!
Einzig saubere Lösung: per Fastboot eine Stable einspielen, willst du Miui V5 dann eine Stable V5, willst du V6 dann Stable V6. Danach spielst du eine aktuelle Miui deiner Wahl ein, ob Smiui oder Cmiui oder Decuro ist dabei egal.
Habs jetzt so gemacht:
Stable per MiSuit installiert. Dann die globale offizielle Rom von MiUi drüber. Dann kam Bootloop, dann nochmal die globale drauf. Als die fertig war, die Decuro drüber.
Jetzt funktioniert alles.

Der MiApp Store wird erst installiert wenn man die globale Version benutzt. Ich hatte ja vorher gar nix drauf und musste einen Google Installer aus dem Netz suchen - das war vermutlich auch der Grund für den Fehler. :)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten