Hilfeeeee!

aglo

New Member
also kann mir jemand folgende ausgabe mit den schritten dazu ausrechnen???
des is ganz wichtig, ich brauch das für morgen!

A= 1/2*[(x-1)+1]*(4/x+2)


ich weiss ja das egebnis was raus kommen soll: A=(x+2)
 
Zuletzt bearbeitet:

Cyberdog

User
A=1/2*[(x-1)+1]*(4/x+2)
A=1/2*[x-1+1]*(4/x+2)
A=1/2*[x]*(4/x+2)
A=1/2*(4x/x+2x)
A=1/2*(4+2x)
A=2+x
=> A=x+2

Gruß Cyberdog
 

Cyberdog

User
aha und weiter? Wenn er hilfe brauchte ist der Einwand doch wirklich irrelevant und da spielt es doch keine Rolle ob es 10. 13 oder 5. klasse ist.

Gruß Cyberdog
 

4leG

New Member
Hallo hab auch eine kleine aufgabe die ich net ganz verstehe, zumindest bringt mich mein rechenweg nicht auf das richtige ergebnis.

Es geht um Vektoren und Matrizen:

Geg: Vektor a=
(10) soll eine klammer sein :p
( -4)
( 10)

a1 =
(1 )
(-2)
(3 )

a2=
(-3)
(4)
(2)

a3=
(1)
(2)
(-3)

GES: a(lpha), ß(eta), Y(ama) ,

so das gillt: Vektor a = a(lpha)*a1 + ß(eta)*a2 + Y(ama)*a3


hat jemand ahnung wie man das rechnet, ob mit matrizen oder einem anderem rechenweg?


Ok hab es selbst gelöst, auch ohne eure hilfe :dirol: ..... :hehehe:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten