I9 auf einmal tot

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Tom-aus-McPomm

New Member
Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit ein I9 aus China ... und war nach etlichen Einstellungen auch ganz zufrieden damit.

Gestern wurde ich angerufen ... danach habe ich aufgelegt und musste sofort den nächsten anrufen. Es hat 3 x geklingelt ... einmal kurz geknackt ... und seit dem ist das Handy tot. Es sagt keinen Mux mehr ... Akku hab ich auch schon gewechselt ... am Ladegerät hatte ich es auch schon.

Hat einer ne Ahnung, wie ich das Gerät wieder in Gang kriege? Einen Reset-Knopf habe ich nicht gefunden.

Danke vorab für jeden hilfreichen Tipp.

Gruß vom
Tom aus McPomm
 

Tom-aus-McPomm

New Member
hmm - gute Frage - ich denke mal fast voll - ich hatte ihn ca. einen Tag nach Aufladen in Betrieb ... und kam sonst immer 4-5 Tage mit einem aus ...
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Hm, kannst Du trotzdem zur Sicherheit mal beide Akkus ausmessen? Sonst fallen mir nur die üblichen Hilfen ein: Firmwareflashen oder Mainbord-Batterie kurzeitig entfernen. Letzteres setzt aber ein zerlegen des Handys vorraus.
 

Tom-aus-McPomm

New Member
hmm - jetzt bin ich etwas überfragt. Die Akkus hab ich durchgemessen - einer Nullkommanix - der zweite anfangs 1,7 Volt ... die aber sofort zusammenbrechen.

Dann hab ich das Ladegerät ans Handy angeschlossen um zu messen, wieviel an den PINS ankommt ... NULLKOMMANIX. Dann ist mir aufgefallen, dass das Ladegerät auch tot ist.

Aber das war vorher nicht so. Ich konnte einen Tag vorher alles laden und es wurde im Display auch schon der ladende Akku angezeigt. Mein Ladegerät sagt keinen Ton mehr (kann man einstecken - geht nicht mal mehr die Lampe an). Nun ist alles tot, obwohl beide Akkus voll bzw. fast voll sein müssten.

Ich wage mal die Behauptung, dass das mit einem Defekt im Handy zu tun hat.

Wie schon geschrieben - ich war zuletzt mit den Handy ganz zufrieden. Dann ein längeres Telefonat ... beendet ... sofort woanders versucht anzurufen ... 3 x klingeln ... "Klick Klick" und alles ist tot. Dann hab ich versucht, die Akkus zu tauschen und alles zu laden - alles tot ... und ich sauer hoch zehn.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Ich tippe trotzdem auf die Akkus und das Netzladeadapter, bisher die größten Schwachstellen. Aufladen kannst Du es zu Not über den PC. die Akkus lassen sich eventuell wiederbeleben durch kurzen anlegen einer Spannung an den richtigen Polen. Achte dabei darauf, das die nicht zu warm werden dabei ;).
 

Tom-aus-McPomm

New Member
Etwas vorsichtig habe ich es anfangs erstmal an nen alten Laptop angeschlossen (am neuen hat das immer problemlos funktioniert).

Da kommt die Meldung "USB-Gerät wurde nicht erkannt" ... dann wird es sofort wieder rausgeschmissen ... damit 2 Sekunden später die gleiche Meldung kommt ... das ganze als Schleife. Ganz tot scheint es also nicht zu sein. Am neuen Laptop das gleiche Spiel ...

die Akkus lassen sich eventuell wiederbeleben durch kurzen anlegen einer Spannung an den richtigen Polen.
Mit welcher Spannung soll ich arbeiten? 220V ;)
Und welche Pole soll ich nehmen ... am Akku sind von den dreien jeweils die äußeren Plus und Minus. Da steht 3,7/4,2 V drauf ... ich hatte ja schon gelesen, dass die aufgedruckten mAh ein Witz sein sollen (hab die Banderole außen rum noch nicht abgemacht).
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Ab 5V - 220 wäre wohl etwas viel... Du nimmst die mit "+" und "-" gekennz. Pole. Und bitte aufpassen und vorsichtig!
 

Tom-aus-McPomm

New Member
ja nee - 220V war ein Scherz. Und wie lange soll ich die anlegen? Bis sie warm sind? Oder hast du Richtwerte?

Erstmal VIELEN DANK FÜR DEINE HILFE!!!
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Nee, habe ich nicht. Testweise ein paar Sekunden, zumindest würde ich so beginnen. Dann immer mal Messen was für eine Spannung angezeigt wird. Dabei natürlich darauf achten wie sich die "Temperatur" entwickelt. Ich hatte so ein Problem Gott sei dank noch nie, deswegen kann ich Dir keine exakteren Empfehlungen geben.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten