Piepston und Warnmeldung kam bei mir gar nicht erst.
Ich hatte das neu Handy ausgepackt, Akku eingelegt und etwa 1-2 Stunden am Ladegerät. Dann habe ich mal paar Einstellungen probiert und mich gewundert dass die Akkuanzeige doch VOLL anzeigt. Ich meine: alles beschwert sich immer über die schlechten Chinaakkus und bei mir zeigt das Ding schon nach kurzer Ladezeit VOLL an. Na gut, dachte ich, ist ja prima.
Dann hab ich 1 oder 2 Tage ab und zu mal was rumprobiert und eingestellt und die Anzeige zeigte immer noch VOLL. SMS und MMS funktionierten tadellos. Dann fiel mir ein dass ich ja mit dem Ding noch nicht mal telefoniert hatte, schließlich ist es ja ein Telefon. Also rief ich jemand an.
Und genau in dem Moment als die Verbindung zustande kommt bricht das Gerät ab. Allerdings hab ich in dem Moment nicht die Ladeanzeige beobachtet. Das Display ging ja auch aus. Da man ja bei Chinaware von Haus aus erst mal mißtrauisch ist, vermutete ich natürlich einen Fehler im Gerät. Als ich allerdings dann das Gerät ein paar Stunden ausgeschaltet hatte und danach nochmal einen Anruf veruchte, hielt die Verbindung schon etwas Länger. Also konnte ein Softwarefehler schonmal ausgeschlossen werden. Und nach einer Nacht und reichlichem Überlegen war mir dann schon mit ziemlicher Sicherheit klar dass es durchaus auch an mangelnder Batterieleistung liegen kann. Also hängte ich das Gerät mal für etwa 12 Stunden ans Netzteil.
Und sieh da, es telefonierte ohne Probleme und ohne abzubrechen. Und das machts bis jetzt noch.
Die Batterieanzeige scheint da wohl aber wirklich nicht sehr verläßlich zu sein. Ich fürchte dass man damit wohl öfters mal mit leerer Batterie dastehen wird, weil man einfach nicht rechtzeitig erinnert wurde wiedermal aufzuladen.