Iphone 4 Clone mit Android BS hängt im System recovery

tobias mond

New Member
Hallo!
Ich war beruflich 2 Wochen auf Kundentour in China unterwegs und hatte in einem Shop ein eigentlich astreines Iphone Clone mit Android gekauft.
Nur leider waren etliche System apps in Chinesisch und ließen sich nicht einfach so beenden.
Ärgerlich da ich auch keine Apps im Googlemarket erwerben konnte usw.

Diesen Misstand wollte ich beheben und habe das Teil mit one click gerooted und mit hilfe eines Tools all die Apps die ich nicht mehr im Speicher haben wollte ausgeschaltet.
Das Gerät neu gestartet und das war es...
Das gerät blieb beim hochfahren hängen und zeigte nur "Android" an.

Nun bin ich irgendwie in den Recovery mode gekommen aber das Teil nimmt keine Auswahl an. Weder reboot system now noch factory reset.
Auch komme ich überhaupt nicht mehr aus diesem Modus mehr heraus.
Wenn ich einen der Menüpunkte mit der Lautstärke + oder - Taste anwähle und mit dem Homebuttom bestätige erscheint lediglich ein Dreieck mit Ausrufezeichen und am blöden grünen Männchen. Ende.

Das Gerät zeigt übrigens beim hochfahren kurz Mediatec. Was genau es für ein Gerät ist kann ich noch nicht mal sagen. One click hat jedoch den Treiber für einen MT65xx Chipsatz geladen und funktionierte damit.

Es ist übrigens kein Dualsim Gerät.

Hab ich das Teil nun gehimmelt oder besteht noch eine Chance es wieder herzustellen?

Falls jemand sich auskennt und das Dings vernünftig vielleicht sogar mit einem deutschen Android flaschen kann wäre mir das auch ein paar Euros Wert.
Ansonsten wäre ich für Hinweise sehr Dankbar.

Bin gerade ein wenig sauer über den Mist den ich da gemacht (Grrrrr)

Grüße
Tobias
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Du wirst schon rausfinden müssen, WAS du für ein Gerät hast, sonst kann dir hier keiner helfen...
Ist das eins mit eingebautem Akku und Retina? (Goophone), oder abnehmbarer Rückdeckel und tasten auf der falschen Seite (Star W007)...
 

tobias mond

New Member
Goofone

Es hat einen Retina und eingebauten Akku. Man kann es nicht öffnen es sei denn man schraubt zwei Schrauben auf der Unterseite (wie beim IPhone) heraus.
Tasten exact wie das IPhone 4.

Nachdem ich jetzt eine Weile die Lautstärketasten, Home und Ein/ Ausknöpft gedrückt gehalten habe tut sich gar nichts mehr. Nur noch das Dreieck und das Menneken sind zu sehen.
Ich denke mal,in paar Tagen ist der Akku leer. Dann ist es zumindest aus.

Mist aber auch......
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Herr Doctor Phone

Guest
gutn morgen,

mach doch mal ein paar bilder von der rückseite, mal mit deckel, mal ohne damit man das innenleben sehen kann...

gruß
 

tobias mond

New Member
Habe gerade mal ein wenig nach dem Thunderbird 4s gegoogelt:
Jep das ist es!
Die Frage ist nun wie ich es wieder zum leben erwecken kann.

Hat jemand einen Tip wo ich die entsprechende Programme zum Neu Flashen finden kann?
Das Recovery Menü reagiert nicht.

Oder kann mir jemand eine Firma empfehlen die das machen kann?

Gibt es hier evtl Leute die über entsprechend know how verfügen? Muss ja nicht kostenlos sein...
 
Zuletzt bearbeitet:

sophone

Active Member
das ist kein thunderbird. es ist nichtmal mit retina. es fehlen an der oberseite der platine die display anschlüsse. der ist an der seite unten. auch die kamera ist zu klein. das siet aus wie ein etwas älteres gerät.
 

tobias mond

New Member
Glaube nicht das es sooo alt ist.
Nun ich habe heute den Factory mode gefunden. Nachdem der Akku leer war das Gerät ans Ladegerät angeschlossen und gewarte das sich was tut. Siehe da der Recovery mode war aus und das Mediatek Logo und danach Android. Wie bisher auch nix tut sich weiter.
EIN / AUS Knopf & Lautstärke + gleichzeitig betätigt und gehalten.
---> FACTORY MODE
Unter Informationen habe ich mir die IMEI Nummer herausgeholt und folgende Daten abgeschrieben:
Manufactorer: OXAQ

Device ID: OXBC

MT6575
MS BOARD 6515_6626_gb2
Kernel: 2.6.35.7

Android 2.3.6

Kann jemand mit diesen Angaben was anfangen?

Ach ja - Habe den Flash gelöscht und fährt das Ding auch wieder hoch. Bekomme aber eine Fehlermeldung - und dann war der Akku alle.
Grrrrrrr

Der Fehler der erscheint lautet "Lost package error". Man sieht jedoch das Springboard und kann auch via USB zumindest auf die Speicherkarte zugreifen.

Zumindest tut jetzt wieder was allerdings kann ich den Lost Package Error nicht quittieren. Er bleibt im Vordergrund.
Gibt es da eine Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,071
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
iboac68
Oben Unten