Iphone aus dem Urlaub!!!!

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

passi26

Ne kölsche Jeck
Hallo Freunde,


Fahre morgen für 3 tage nach florida auf geschäftsreise mit meinem vater.
Will mir nun ein Iphone kaufen und mit nach deutschland bringen.
Jetzt ist meine frage :

Wenn ich das handy am Flughafen in der Hosentasche trage und benutze können die dann die rechnung verlangen um zusehen wo ich es gekauft habe??????

Weil wenn sie sehen das ich es in den USA gekauft habe muss ich dann noch 19% drauf zahlen????????

Oder gillt das Handy dann als benutzt und ich habe glück????



mfg passi26
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Selbstverständlich musst Du das Handy bei der Einfuhr angeben und die entsprechenden Abgaben zahlen. Eine andere Antwort wirst Du nicht bekommen ;). Der Zoll hat eine informative Seite.

(und möchte ich hier auch nicht sehen)
 

CrumBHamburg

New Member
@Schussi, sry wusst ich nicht aber jetzt wo dus sagst und wie du es sagst is mir klar wieso du sagst was du sagst ^^

@Passi: s@Schussi. Wir Leben in DEUTSCHLAND und halten uns ans deutsche Recht, jah? ;)
 

Asspony

New Member
natürlich HÄTTEST du das handy auch in deutschland kaufen können.

aber die jungs vom zoll sind nicht doof! die wissen schon worauf sie achten bzw. wonach sie suchen. du kannst zwar behaupten, dass du das teil in deutschland gekauft hast aber wenn du keine rechnung präsentieren kannst, dann stehst du doof da.

und glaube ja nicht, dass der zoll anhand der seriennummer nicht die herkunft es iphones ermitteln könnte.

und dann hättest du neben der nachverzollung auch noch das delikt steuerhinterziehung am hals....an deiner stelle käme ich erst gar nicht auf die idee das teil nicht zu verzollen.
 

Kuddel

Member
aber die jungs vom zoll sind nicht doof! die wissen schon worauf sie achten bzw. wonach sie suchen. du kannst zwar behaupten, dass du das teil in deutschland gekauft hast aber wenn du keine rechnung präsentieren kannst, dann stehst du doof da.
also das ist doch Quatsch!!!
kannst doch nicht für jedes in Deutschland gekaufte "Bumsdingens"
die Rechnung aus D-land mit dir im Urlaub rumschleppen, für den Fall der Fälle am Zoll!!!
wenns normal (in Betrieb) in der Hosentasche steckt, ist gaaaarnix los!
sagst ihm freudlich, das du das aufm rückflug auch wieder in flight modus stellst!
Doof ist natürlich, wenn der Zöllner beim "taschenschnüffeln"
den Karton und die Gebrauchsanweisung findet, denn hat die Ausrede koi Hand und Fuß mehr!!
bin schon des öfteren intergalagtisch geflogen, da hat sich noch nie jemand für das tele in meiner teletasche interssiert!!!


gruß
Kuddel

PS. viel spaß in ameriland!!
 

Asspony

New Member
sag mal, für wie doof und primitiv ausgerüstet hältst du den deutschen zoll?

natürlich verlangen die nicht, dass du sämtliche rechnungen mit dir rumträgst...aber was machst du, wenn dir der zöllner ganz ruhig sagt: "dann reichen sie bitte die kopie der rechnung bis zum xx.11.2008 an das zollamt köln/frankfurt/hamburg"? dann kannst du kleinlaut zugeben, dass du grade versucht hast steuern zu hinterziehen. und wie gesagt, anhand der seriennummer braucht der zoll keine 12 stunden um die herkunft des iphones festzustellen.

erfahrungsbericht aus meiner familie: mein schwager kam auf die geniale idee sein in den USA erworbenes 3000-euro-mountainbike etwas einzusauen und als gebraucht und in deutschland gekauft am zoll zu deklarieren...es hat keine stunde gedauert und die zöllner haben ihm sogar das geschäft genannt in dem er das bike gekauft hat. mein schwager durfte das bike verzollen und es gab eine anzeige wg. steuerhinterziehung. fein, oder?

ob man am zoll kontrolliert wird oder nicht, hängt sicherlich von der tagesform der zöllner ab. ich selber bin sehr häufig unterwegs und bin bisher nur kontrolliert worden, wenn ich aus südost-asien oder den vereinigten emiraten gekommen bin. von daher ist die wahrscheinlichkeit einer kontrolle zwar gering, aber der teufel ist ein eichhörnchen.

und es ist naiv zu glauben, dass die zöllner doof sind und sich dreist belügen lassen und keine möglichkeit haben die herkunft von waren zu überprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schussi

Administrator
Teammitglied
Man Kuddel, genau diese Diskussion wollte ich vermeiden. Ich habe doch extra darauf hingewiesen. Außerdem stimme ich der Aussage Assponys im vollem Umfang zu!
Hier wird es keine Tips und Hinweise geben um gegen geltendes Recht zu verstoßen. Das Forum ist öffentlich und die Mitarbeiter vom Zoll können lesen und können dies auch hier tun.

Das ist jetzt das Schlußwort zu diesem Thema, 19% bringen Dich doch bestimmt nicht um Deine letzten Ersparnisse Passi. Also viel Spaß da Drüben... ;).
 

eMrEsTyLe

New Member
wenn ich du wäre, würde ich kein iphone3g aus amerika mitnehmen, da du einen simlock hast, den du nicht umgehen kannst. außerdem hast du probleme bei garantiefällen:du musst dein gerät nach amerika schicken und dementsprechend auch noch verzollen etc. spar lieber dein geld und kauf dir ein freies aus tschechien,belgien, italien oder frankreich und du hast ein iphone, was du als telefon nutzen kannst und nicht so viele probleme ;)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten