Ist der Zoll bei euch auch so scharf wie hier?

Napfsülze

Well-Known Member
Hallo,

habe gestern mal wieder (obwohl ich mir das wegen des Zolls hier (in Brandenburg) abgeschworen hatte) mal wieder was bzw. genauer das HM5 'Plus' bei BG gekauft (konnte irgendwie nicht widerstehen ;)).

Und hoffe jetzt, dass es nicht beim Zoll hängen bleibt zur Kontrolle... Dann kann ich es abschreiben bzw. brauche ich dann gar nicht erst zum Zoll zu fahren, wenn von denen demnächst ein Brief ankommt!

Denn lt. Batterieverordnung (von irgendwann aus 2017 und dazu auch Akkus gehören), wird alles gnadenlos wieder zurück nach Chinesien geschickt was Akku(s) beinhaltet. Egal, ob lose Akkus oder fest verbaute.

Oder hat sich in dem Jahr dbzgl. was zum Guten geändert?
 

Klausl13

Well-Known Member
Bei uns in At ist der Zoll viel, viel schärfer, was das Kontrollieren von Paketen betrifft, da rutscht schon lange nichts mehr durch.
Beim Ce-Zeichen wiederum sind unsere Zöllner toleranter., es herrscht eher das Wurschtigkeitsgefühl.
So sind meine Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nurnai

Just me
Bei uns sind die Akkus den Zöllnern recht egal. Die sind hier scharf auf CE Kennzeichen und Konformitätserklärungen.
Zurückgeschickt wird alles ohne CE.
 

eltipo

Well-Known Member
Münster scharf wie Lumpi.
Da wird für alles mögliche was gefordert, was gar nicht nötig ist.

Ist schon arg frech... Kennt man sich nicht aus, ist man verloren...
 

Joe_User

Well-Known Member
Macht kein Spaß mehr! Ich werde nur noch vorverzollt, oder direkt aus der EU bestellen. Ausgenommen Kleinkram.
 
D

darkzone

Guest
Hier bei meinen Freunden in MG ist das CE Zeichen das wichtigste.
Manchmal entwickeln Sie noch einen merkwürdigen Spaß am Recycling Zeichen für den Akku.
Anleitung (in deutsch) wird nur manchmal überprüft......kommt wohl auf die Tageslaune an.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Denn lt. Batterieverordnung (von irgendwann aus 2017 und dazu auch Akkus gehören), wird alles gnadenlos wieder zurück nach Chinesien geschickt was Akku(s) beinhaltet. Egal, ob lose Akkus oder fest verbaute.
ja echt? gibt es da was zum nachlesen irgendwo im netz?
weil das wäre mir neu, eigendlich geht es um die akku batterie verordnung international, bzw. international. (unmöglich was mit akkus nach china zu schicken)

doc

-
 

Napfsülze

Well-Known Member
ja echt? gibt es da was zum nachlesen irgendwo im netz?
Frag mal Tante Google nach ADR 2017 (nur soviel schon vorweg: China hat das nicht unterschrieben!)

Seinerzeit (Herbst 2017) hatte ich bei GB 18650er LiIo-Akkus gekauft und wie es der Zufall will sind die beim Zoll gelandet...
Der Zöllner hat meine Bestellung (Ausdruck) und den Paypal Ausdruck gelesen und hielt mir daraufhin die neu erschienene Verordnung vor die Nase und sagte wir werden a) jetzt und hier das Paket in ihrem Beisein öffnen und sollten die Akkus kein CE Zeichen haben werde ich (der Zöllner) diese konfiszieren oder die andere Möglichkeit die Akkus werden (zu irgendeinem Institut - dessen Name mir leider entfallen ist) nach Karlsruhe und dort werden die Akkus auf EU-Anforderungen getestet und sollten sie diese nicht bestehen, dann werden die Akkus vernichtet und in beiden Fällen bekommen Sie ihr Geld nicht wieder. Die andere Möglichkeit, Sie verweigern hier und jetzt die Annahme des Paketes und wir schicken das Paket zurück nach China und sie bekommen ihr Geld wieder. Drei Mal darfst raten...

Hatte den Zöllner dann noch gefragt wie es denn mit (akku resp.) batteriebetriebenen Geräten ist, daraufhin er, dass es dann einer deutschsprachigen BDA, einer Konformitätserklärung und des CE-Zeichen bedarf!
(Aber das wisst ihr ja sicherlich. ;))
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
nunja...
adr bestimmungen in deutschland : bekannt.
was ausland befördert, andere bestimmungen, transportbox usw., das kommt ständig an und durch.
hattest vielleicht einen zu übereifrigen zöllner....

https://www.china-gadgets.de/versandstopp-lithium-ion-adr/

zitat:
Die Versandhäuser haben jetzt noch bis zum 30.06.2017 Zeit um ihre Lagerung und Versandbedingungen zu verbessern und an das neue ADR anzupassen. Anscheinend betrifft es bisher nur Powerbanks. Andere Geräte wie Smartphones und Notebooks können weiterhin über diese Seiten bestellt und nach Deutschland versendet werden.


.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,158
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten