JavaVM für das M8

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Schussi

Administrator
Teammitglied
Habe eben das hier bei Meizume.com gesehen: Klick! Laut Screenshot läuft damit Skype und Twitter (?). Kann das mal Jemand testen :).
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Ich bin auch noch am experimentieren. Bei Meizume ist ja ein Screenshot. Dort sind werden Programme aufgelistet. Es ist mir noch nicht gelungen ein Programm in diese Liste zu bekommen...
 

montego2000

New Member
ich habe zuerst das App installiert.
Wenn ich jetzt im Dateimanager ein Javaprogramm aufrufe, erschein es in der Liste, un mit viel Glück läufts auch.
 

MaxMax

New Member
Twitter via Java und Wlan geht!

Wer es mal ausbrobieren möchte:

1. Diese Datei
http://www.tinytwitter.com/bin/rel/MIDP2.0/TinyTwitter.jad
und diese dazu
http://www.tinytwitter.com/bin/rel/MIDP2.0/TinyTwitter.jar
runter laden.

2. Beide(!!!) Dateien in das Verzeichnis "\appdb" der Java-VM kopieren: i.A.
\\\WinCE Device\Disk\Programs\Tools\cykvmce\appdb\
Auch ein Unterverzeichnis z.b. \appdb\twitter ist möglich.

3. Java-VM starten. Jetzt erscheint ein neuer Eintrag in der Liste: TinyTwitter - darauf klicken!

4. Auflösung: 480x720 + Direct Connect -> Start

5. Rechts unten ist "Menü"! Eingabe: Immer die unterste Zeichenkette wählen, dann erscheint das normale M8-Keyboard und kann benutzt werden.

Leider ist die Übersetzung der Java-VM nicht komplett... Aber als M8-Benutzer ist man das ja gewohnt. Außerdem hanb ich es nur über WLAN geschafft - über GPRS kommt ein socket-Fehler.

Viel Spaß beim Zwitschern....

Max
 

kingpint

New Member
Twitter interessiert mich eigentlich nicht so, mich interessieren eher spiele oder irgendwelche fun programme die mit javavm laufen.

Edit: Endlich 100 Posts.
 

jurkey

New Member
Funktioniert in dieser Java-Umgebung eigentlich auch die GPS Anbindung?
Für alle mit Datenpaket wäre Skobbler dann eine feine Sache. Aber die Frage ist ob ein Javaprogramm hierüber auf GPS/Bluetooth zugreifen kann?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,070
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
iboac68
Oben Unten