JJRC H37 Elfie (50 Euro Kamera Drohne. Erfahrungen, Bugs, Video-Review)

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Hallo ihr alle :)

TomTop (auch unter anderen Namen hier im Forum bekannt:grin: ) hat mir eine JJRC Elfie geschickt (kostenlos!).

Die Drohne gibts somit selbstverständlich bei TomTop: www.tomtop.com/de/jjrc-multirotor-1788/p-rm7429.html - etwas entspannter aber auch bei Amazon via Prime (aber für knapp 20 Euro mehr!)

Aber kommen wir zur Sache:

Video Review:


Werbelüge

ich möchte darauf aufmerksam machen, dass der Spot, den tomtop für die Elfie geschaltet hat, überhaupt nicht der Wahrheit, insbesondere bezüglich der Kamera Qualität und Steuerung (Active Track nicht vorhanden), entspricht.
Ihr könnt ja mal das Bild vergleichen, was angeblich damit möglich sein soll und was wirklich möglich ist^^

Pros

-Die Drohne ist echt kein. Dabei ist sie nicht so ein Spielzeug wie die typischen 10 Euro Dinger, sondern recht voll mit Funktionen (Kamera, WiFi, Position halten)
- Die Position hält sie sogar wirklich gut, auch wenn sie eigentlich dauerhaft driftet, selbst ohne Wind (außer ich hätte in meiner Wohnung wirklich sehr sehr viel Wind).
- Sie ist sehr widerstandsfähig. Nach dem Dreh vom Review ist sie sogar mal planschen gegangen und läuft zumindest jetzt noch. Daumen dafür hoch. Außerdem ist sie sehr, sehr oft dank meiner unfähigkeit gecrasht (als ich eig drinnen üben wollte, sollte man nicht tun)- aber sie lebt noch immer und sogar mit dem ersten Set Propeller. Sie hat dadurch zwar viele Kratzer, aber was einen nicht umbringt, macht die Drohne wohl stärker.
- Ansich crasht die Drohne nur, wenn man sich sehr dumm anstellt. Also wie ich :grin:
- Ist der Akku leer, geht die Drohne langsam runter
-Es gibt einen "kontrollierte Landung" Modus, bei der die Drohne langsam absteigt.
- Sie ist recht zügig unterwegs. jedenfalls schneller als der Hund, der sie wohl für ein Stöckchen hielt^^
-

Contra
- Die Stärken sind auch die Schwächen: Fotos und Videos werden nur in VGA Auflösung aufgenommen. Die Aufnahmen sind quasi nicht zu gebrauchen. Nicht nur quasi, sie sind nicht zu gebrauchen. da macht selbst die Ele 360 bessere Aufnahmen^^ .
- Leider gibt es keinen SD-Karten Slot. Das hat Vorteile (die Videos werden direkt in die Kamera-Roll beim iPhone gespeichert) aber auch Nachteile (manchmal fehlen Frames, die Video Übertragung über WiFi kommt nicht nach etc.)
- Manchmal finden meine Smartphones (oder auch Notebooks, um zu kontrollieren, was los ist), das WiFi nicht. Auch schon vor dem Wasser-Absturz
- Die Drohne ist sehr leicht. Kommt Wind sind Spiel, hat sie kaum eine Chance.

Die App

Ich verwendete diese App, die in all den anderen Videos empfohlen wurde:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lewei.multiple.lewei&hl=de
bzw
https://itunes.apple.com/de/app/wifi-ufo/id977558457?mt=8

Die App ist ... nicht gerade selbst erklärend, aber auch ich hab es geschafft, die Drohne zu fliegen. Ein Blick in das Hefthen hilft bestimmt. Nach ein paar Mal Funktionstesten läuft aber eig alles.

Ist es das wert?

Jein. Man bekommt mit der Eflie keine Dobbie, und sicher auch keine DJI Mavic Pro. Aber man bekommt ein nettes Spielzeug (braucht man das?), welches sicherlich Aufmerksamkeit garantiert. Ein Renter, der mit besagtem Hund unterwegs war, hat jedenfalls sehr interessiert geschaut und fand total spannend so eine Drohne mal in der Nähe zu sehen.

Die Position-Halt-Funktion ist tatsächlich recht erstaunlich gut, auch wenn die Drohne dabei herum driftet, was sie eigentlich nicht sollte, nehme ich an.

Wenn man den Flug-Teil der Elfie ausprobieren möchte, dafür ist die Elfie bestens geeignet. Die Video Funktion sollte man direkt für sich selbst ausblenden.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
TomTop (auch unter anderen Namen hier im Forum bekannt:grin: ) hat mir eine JJRC Elfie geschickt (kostenlos!).
Werbelüge
ich möchte darauf aufmerksam machen, dass der Spot, den tomtop für die Elfie geschaltet hat, überhaupt nicht der Wahrheit, insbesondere bezüglich der Kamera Qualität und Steuerung (Active Track nicht vorhanden), entspricht.
Respekt! genau SO sollte es gemacht werden!

Andere Leute schnappen sich eine Trittbrettfahrer-URL, schreiben eine Lobeshymne, die sich wie ein schlechter Werbetext liest und spicken diesen dann auch noch mit Ref-Links!

Du hast das nicht nötig, immer offen und ehrlich, humorvoll und Du scheust Dich auch nicht, "die Hand die Dich füttert" an den "Pranger" zu stellen. Nicht einmal ein "geschickter" Link zum eigenen Blog wird platziert, ganz im Gegensatz zu anderen Usern, die auch gerne mal mit Links ohne jeglichen Mehrwert ungeniert ins eigene Horn blasen ;)

SO geht "blogging", genau so schafft man Vertrauen, so ist das professionell, immer weiter so :goodpost:
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,056
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten