Kaufbericht Inew I6000

Vantaa

Active Member
Kaufbericht Come buy

Ich habe ja hier mittlerweile viel negatives über c o m e buy gelesen. Der Name wird ja von der Forensoftware erkannt und gleich geschreddert. Ich will daher meine Erfahrung mit diesem Verkäufer mitteilen

Ich habe ein Inew I6000 mit 2GB 32GB Ram mit Lieferung aus Deutschland mit PAYPAL dort gekauft.

Beworben wurde eine 48h Lieferung, die Darstellung wurde mittlerweile auf der Webseite etwas geändert. Die Lieferung erfolgt wirklich schnell.. Ich würde es mal so formulieren Auslieferung Werktags 48h nach Bestelleingang.

Negativ: Leider Wird der Bestellstatus auf der Seite nicht aktualisiert. Selbst wenn die Ware bereits eingetroffen ist , sieht man keinen Bestellstatus.

Das Gerät hat mir gut gefallen. Ist Geschwindigkeitsmäßig im Rahmen des MT 6589T (Antutu 15000) , das FHD Display auch gut. Die Gps Signal Empfindlichkeit ist ohne weitere Maßnahmen schlecht im Vergleich mit einen älteren Milestone. Ein elektronischer Kompass fehlt gänzlich , obwohl auf der Webseite beworben. Dies ist auch der Grund der Rücklieferung
s. Testberich http://chinamobiles.org/threads/inew-i6000-2gb-ram-32-gb-rom.36960/

Nach Email Kontakt (in Deutsch) mit „Monika“ sollte ein Austausch gegen ein anderes I6000 erfolgen. Ich habe dann mitgeteilt , dass ein Austausch das Problem nicht behebt.

Daraufhin bot man mir einen Rabatt von 5% auf weitere Käufe an.. Und ich könnte mir doch ein anderes Gerät aussuchen. Ich habe mich dann nach den Konditionen für ein Zopo 990 mit 2GB Ram, 32 GB Rom erkundigt.

Dieses Gerät sollte dann geringfügig mehr kosten , mit Lieferung aus China. Habe mich dann bei PayPal erkundigt ...eine Wandlung des Kaufs wird durch den Käuferschutz nicht abgedeckt.

Außerdem hätte ich dann noch 19 % EU Steuer zu zahlen. Habe die Wandlung abgelehnt und angekündigt das Gerät an die angegebene Adresse nach Hamburg mit DHL Paket zu senden. Am nächsten Tag habe ich die Verfolgungsnummer an „Eva“ gesendet, die mittlerweile eine EMAil gesendet hat..

Nach fast einer Woche habe ich dann .bei PAYPAL telefonisch einen Fall eröffnet. Der erste Schock in einer Mail Nachricht von PayPal
-----------------------------
„ Der Verkäufer hat eine Erklärung zu seiner Ablehnung dieser Forderung
abgegeben. Wir prüfen die vorhandenen Informationen, einschließlich des
Originalangebots sowie die Aussage des Verkäufers und die des Käufers. Eine
endgültige Entscheidung wird in diesem Fall anhand unserer
Nutzungsbedingungen gefällt.

Wir werden uns an Sie wenden, falls weitere Maßnahmen erforderlich werden.

Vielen Dank für Ihre Kooperation.“
---------------------------------

Habe dann zwar keine Email von PayPal bekommen , aber im PayPal Konto war die Aufforderung das Gerät an eine bekannte Adresse nach China zu senden.

Daraufhin habe ich Die Sendundsverfolgung meiner Rücklieferung an PayPal gesendet und meine Verwunderung ausgedrückt, dass noch immer ein Kompass beworben wird und den Sachverhalt geschildert..

Nach einiger Zeit habe ich mein Geld zurückerhalten und der Fall wurde zu meinen Gunsten entschieden.

Und heute die sehr positive Überraschung. Der Händler hat mir auch die Versandkosten bezahlt.

Mein Fazit : Den technischen Daten auf dieser und auch auf vielen anderen Seiten kann man nicht vertrauen.

Ich würde aber durchaus den Händler empfehlen und auch wieder da kaufen. Aber jeder darf und soll seine eigene Meinung haben.


Und nun nehme ich einen Würfel und begebe mich zum Startfeld (Kaufberatung) zwecks Auswahl
Samsung Note 3 ., Samsung Mega 6.3, Zopo 990 , Nexus 7......
 

thor2001

Well-Known Member
Naja, mit'm Nexus 7 kannst du ja nicht Telefonieren.

Note 3 ist eigentlich kein schlechtes Gerät, aber mMn der Akku zu klein. Wenn du es dann noch im LTE-Modus betreibst...

Samsung Mega, naja ... Dualcore, "nur" HD-Auflösung, 8GB intern, 1,5-2 GB RAM...immerhin LTE-fähig

ZP990, wenn es vielleicht etwas im Preis sinkt interessant.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Vantaa

Active Member
War heute mal im Planetenshop und ich muss dir vollkommen Recht geben, dass Nexus 7 LTE ist nun wirklich etwas zu groß.
Es war zwar überhaupt kkein Nexus 7 vorhanden , aber ein ASUS ..., dass ja die gleiche Abmessung hat. Der Rand ist zu groß. Selbst ein 8" Samsung Tablett ist in der Breite handlicher.

Auch das THL 300 und ein weiterer Samsung Clone ist auf der Liste. Mein Milestone ist nun wirklich in die Jahre gekommen...funktioniert ...manchmal etwas träge und erkennt automatich die Autohalterung .
 

thor2001

Well-Known Member
Ich meinte eigentlich nicht die Bezel/Einfassung, sondern die fehlende Telefonfunktion.

Mit dem Nexus 7 kannst du nicht Telefonieren.

Grüße
 

Vantaa

Active Member
Bei dem Nexus 7 Lte soll die Telefonfunktion mit APPs nachrüstbar sein.
Das Nexus 7 LTE kann dann mit der Nachrüstung, wie jedes andere Handy zum telefonieren benutzt werden.

Falls das nicht der Fall sein sollte, korrigiere ich mich.
Grüße
 

Vantaa

Active Member
Hier erstmal nur die SMS und die Whats App Funktion
http://www.androidnext.de/howto/nexus-7-2013-lte-sms-whatsapp/

Hier ein paar Videos mit Google Voice ist aber nur Voip. Kann Google Voice jetzt nicht testen,, soll aber in Europa eingeschränkt funktionieren.


Skype und Viper werden sicherauch funktionieren.

Update 23.11
Hier jetzt ein Bericht über GSM Telefonate von den Nexux 7, der ersten Generation und auch nur für Android 4.2.x
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2025377
#35 ; #37; #207
Fazit : Die GSM Telefonfunktion Konnte hier nicht realisiert werden.
Erste vorläufige Behauptung im Thread: Die Hardwareverbindung zwischen "Micro" und "GSM" fehlt.
Zweite vorläufige Behauptung im Thread : Die Provider unterbinden über die IMEi die Funktionalität von Sprache beim Nexus 7.

Ich habe aber einen anderen Bericht in Erinnerung, ist dann wohl auch für das Nexus 7 , 1 Gen.
gewesen. Jedenfalls gab es zwei Berichte . Die Funktionen wurden von einen Asus Tablet portiert. Auch im obigen Thread war dies einer der Vorschläge

Bisher konnte kein Beweis, für die Möglichkeit GSM Telefonate zu führen, beim Nexus 7 LTE gefunden werden.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

thor2001

Well-Known Member
Hm, alles was ich fand bezog sich auf SMS/WA.

Und darin hieß es auch immer, dass das Telefonieren maximal per VOIP geht und nicht einfach per Telefon.apk nachrüstbar sei.

Nicht das du dir was kaufst/aussuchst und das Gerät dann keine gescheite Telefonfunktion hat.

Grüße
 

Vantaa

Active Member
Ich hatte zwar vorher gelesen, dass GSM Telefonieren auf dem Nexus 7 LTE nicht möglich ist.
Aber durch das eigene Wunschdenken habe ich den Telefonberichten, an verschiedenen Stellen, ohne weitere Prüfung geglaubt.

Ich habe mir nicht vorstellen können, dass Google / Asus ein Tablet, mit LTE Modul, derart in den Funktionen beschneidet.
Muss wohl daran liegen , dass Asus , dass eigene 7" Handy vermarkten möchte.
Ich zertrümmere mal meine eigene vorgefasste Meinung, dass Google nicht so ein Schrott liefert(lach).
Selbst preiswerte 10" Tablets gibt es mit Telefonfunktion. Nicht, dass jemand glaubt ich hätte ein Brett .....Kopf. Nein es geht dann kabellos mit BT.

Selbst jetzt glaube ich noch immer, dass die Telefonfunktion auf Umwegen aktiviert werden kann.
Die Source Codes sind für dises Handy ja weitgehend zugänglich. Würde es versuchen, wenn das Tablet preswerter wäre. Ist eine Herausforderung
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,158
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten