Klingeltonlautstärke und Systemlautstärke ändern sich gleichzeitig

mirkomosi

Well-Known Member
Wie kann man verhindern, dass sich beide Lautstärken (Klingelton und Systemlautstärke) gleichzeitig ändern? Unter Audioprofilen habe ich das Häckchen bei "Ton bei Displaysperre" entfernt. Das laute Signal war nicht mehr schön. Auch beim Starten wird die Melodie stets laut gespielt, dies kann ich jedoch nicht ändern.
Unter GravityBox -> Medieneinstellungen finde ich nicht die dazu notwendigen Einstellungen.
1. Fragen: Wie kann ich die Einstellungen zwischen Klongeltonlautstärke und Systemlautstärke entkoppeln?
2. Frage: Wie gelingt es mir die Startmelodie leiser einzustellen bzw. zu entfernen.
Handy: Inew V3 Android 4.4 / cxq_inew_v3w_v1.0.13 / Root vorhanden /port_CarlivTouch-recovery (CWM basierend) vorhanden

Danke!
 
L

lauterohre

Guest
QUOTE="mirkomosi, post: 524785, member: 63577"]2. Frage: Wie gelingt es mir die Startmelodie leiser einzustellen bzw. zu entfernen[/QUOTE]

debug.sf.nobootanimation=1

Diese Zeile in der Datei build.prop mit einem Root-Explorer eingefügt sollte die Startmelodie deaktivieren.
Screenshot_2014-11-23-16-11-37.png
 

wydan

Well-Known Member
dann ist si entkoppelt oder?
zum einstellen such nach "Soundcontroll" im playstore.
im engineer mod kann man auch was verstellen
2.im Verzeichnis /system/media/audio/ (ui) die sounddatei "boot " .ogg/.wave in irgend was umbenennen (boott) dazu brauchst du root und root explorer
 

G3mob

Well-Known Member
Gravity Box geht auch
Medieneinstellung, Dann Haken bei
Zusätzliche Lautstärkestufen
Erweiterte Lautstärkeanzeigen
Automatisch erweitern
Dann neustarten.
So gehts bei mir
 

mirkomosi

Well-Known Member
Zu G3mob:
Diese Kombination der Haken unter Medieneinstellung habe ich probiert, aber die beiden Lautstärken bleiben stets miteinander gekoppelt. Egal was ich verstellen, die andere Lautstärke verschiebt sich auf den selben Pegel.
 

mirkomosi

Well-Known Member
Zu wydan:
Deinen Weg bin ich gegangen. Die entsprechenden Audiodateien habe ich umbenannt und nun bleibt es beim Start still.
Damit ist meine 2. Frage von oben geklärt.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,245
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten