Ladegerät A1-

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Hawkeye

Handyzöllner
Wie bei allen Chinaphones ist natürlich der Akku vom A1- nicht der leistungsstärkste.
Bei DualSIM, bisschen telefonieren, SMS, Email und so ist tägliches Laden angesagt.
Mit dem originalen Ladegerät dauert das Laden gute 2,5 Stunden, laden am Laptop wird kaum fertig, wenn ich es an meinen Firmenrechner hänge ist es nach 2 Stunden voll, wie auch an dem Ladegerät von meinem alten Chinaphone. Das alte Chinaphone hält sogar gut eine Woche unter DualSIM, Traumwerte!!!
Nun meine Frage,
habt ihr auch Erfahrungen mit unterschiedlichen Ladezeiten an verschiedenen Stromquellen gemacht und wie hoch ist der maximale Ladestrom für das A1-?
Ich würde mir gerne ein stärkeres Ladegerät zulegen, daher die Frage.
 

Hawkeye

Handyzöllner
Weiß keine wie hoch der maximale Ladestrom sein darf?
Das originale Ladegerät soll angeblich 800 mA haben, würde ein echtes 1000 mA schaden?
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Das originale Ladegerät soll angeblich 800 mA haben, würde ein echtes 1000 mA schaden?
Da verstehst du was falsch. Die 1000mA beziehen sich auf den max. Ausgangsstrom den das Netzteil liefern kann.
Das A1 holt sich so viel Strom wie es braucht.
Die Spannung liegt immer an. Die muss passen. In dem Fall 5VDC. Der Strom wird nach Bedarf "geliefert".

Probleme bekommst du nur wenn das Netzteil zu klein ausgelegt ist. Dann wird das überfordert und schaltet ab oder geht in Rauch auf.

Und nachdem der USB-Port auch nur max. 500mA bringt, man das Handy dort aber auch laden kann, sollten 1000mA locker reichen :)
 

Hawkeye

Handyzöllner
Das mit den 5 V ist klar.
Aber, je mehr Ampere das Netzteil leifern kann, ddesto schneller sollte doch das Akku voll sein, oder?
Beispiel:
1000 mA Akku am 500 mA Netzteil, nach 2 Stunden voll.
1000 mA Akku am 1000 mA Netzteil, nach einer Stunde voll.

Das A1 Ladegerät soll 800mA liefern können, wird es aber nicht, da es am Rechner mit 500 mA schneller voll ist.

Ich kann aber schlecht den Akku mit 2 A laden, dann geht doch ehr die Elektronik im Phone in Rauch auf, oder?
Wo liegt da zirka die Obergrenze?
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Wo liegt da zirka die Obergrenze?
Die Obergrenze macht der Laderegler im Handy. Und nur weil dein Netzteil stärker ist wird der Akku nicht schneller geladen.
Das Netzteil wird weniger belastet und dann nicht so warm.
Der Ladestrom ist der selbe.
Und der Ladestrom kann auch nicht unendlich hoch sein.
Wäre doll, dann hängt man das an ein 20A Netzteil und schwupp ist der Akku voll.
 

Hawkeye

Handyzöllner
Ok, ich hatte da nur an die Mignon-, Microakkus und so gedacht.

Knapp gesagt, der Laderegler im Handy ist ausschlaggebend, nicht das Ladegerät selbst. Ausser, das Ladegerät liefert weniger Strom als der Laderegler durch lässt, dann dauert es halt länger.
 
W

Waxweazle2001

Guest
Ja habe mir auch gedacht das es mit einem Ladegerät schneller geht als am PC aber pustekuchen. Muss auch bei einem Netzteil Ladegerät gut 3 std. oder länger warten.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,056
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten