Langzeiterfahrungen Elephone P8 nach einigen Wochen

schafxp2015

Well-Known Member
Ich hab nun mein Elephone P8 längere Zeit benutzt und es meistens mit anderen Phones in der Hosentasche gehabt. Und oh Wunder: Das Display hat nicht den geringsten Kratzer, man sieht gar nichts.

Ist auch sehr selten. Hatte das P8 mini auch so längere Zeit getragen. Da sah jedoch das Display sehr mitgenommen aus mit einigen Kratzern. Auch ist es fettabweisend, was viel Wert ist.

Was mich bei Elephone wirklich überrascht hat, ist die Akkuleistung. Wenn abends beim Nobelsamsung die Lichter schon längst ausgegangen waren, blieb nur noch mein P8. Mit dem Samsungknochen konnte man dann nur noch werfen. Hier macht sich wohl tatsächlich die 16 Nanometer Fertigung des P25 bemerkbar. Hier wäre ein Helio x25 in 20 Nanometer deutlich nachteiliger gewesen.

Empfang und GPS waren immer auf gutem Niveau . Zwar konnte sich der Exynos 8895 Chip mit seinen Modems eher bei schlechten o2 3G Empfangslagen durchwurschteln, aber der Vorteil erschien mir im täglichen Gebrauch minimal. Cat 6 funktioniert. Auch konnten über 150 Mbit bei 4G+ gemessen werden.

Antutu so 62000 - 65000, ganz nett, jedoch ist die GPU T880 MP2 nicht so stark wie eine Adreno.

Das Display überrascht einerseits mit gestochen scharfem Bild, jedoch mit einem zu hohen Schwarzwert und zu großer Helligkeit im Verhältnis zum eher geringen Kontrast. In der Standardeinstellung sind die Farben etwas blass. Im Miravisonmodus "Lebendig" sind sie jedoch zu stark. Man kann zwar die Helligkeit in Miravison bei den benutzerdefinierten Optionen etwas herunterregeln, jedoch sind dann selbst bei vollem Anschlag der Farbsättigung die Farben viel zu dunkel. Es könnte sein, dass der Displaytreiber nicht richtig für das JDI Incell Display passt. Es wird auch mit AIDA 64 ein 5,7 Zoll Display angezeigt, was eigentlich nicht sein kann. Die Helligkeit von weiss entspricht im Peak mit ca. 440 Lux dem des Redmi Note 4 global . Insgesamt bzw. trotzdem ist der Displayeindruck und die Farbtemperatur sehr angenehm, also kein Chinaböller mit kaltem, neonlichtartigen Display

Gut ist die Kamera, sie hat bei Tage ohne weiteres Flagshipqualität und lässt in manchen Szenen die Samsung Referenz klar hinter sich. Wir haben uns viele Außenaufnahmen angesehen und viele Kollegen meinten, na klar sei das P8 in der Detaildarstellung, Farben und fFernschärfe meistens besser und authentischer als das Samsung. Vor allem ist der Detailgenauigkeit deutlich besser als bei Bluboos, Umis & Co . Feinstrukturen werden nicht zugematscht wie bei Budgetphones und Bäume sehen nicht aus wie aus Plastik. Die Bilddynamik ist gut, wenngleich es noch etwas besser wünschenswert wäre. Eine relevante Überbelichtung konnte ich nicht finden. Die Farbsättigung ist kräftig. Videos wirken etwas überschärft.


Besonders gut verrichtet jedoch der Audioverstärker von nxp TFA 9897 seine Arbeit. Dieser bewirkt eine hervorragende Räumlichkeit und punktgenaue Abbildung. Diese ist ungefähr sogar doppelt so gross wie die von dem Samsung S8. Daher würde ich auch nie mit Samsung hören.
 

chinamobilemag

Active Member
Kann ich größtenteils so unterschreiben. Nutze mein Elephone P8 auch immer noch gerne als Daily Driver wenn gerade nichts zum testen da ist. Nur mit dem Akku komme ich persönlich nicht ganz so zurecht. Oft reicht es nur bis 17 / 18 Uhr. Aber das ist natürlich auch stark abhängig vom persönlichen Nutzungsprofil. Zeigt auch mal wieder schön, wie schwer es ist verlässliche Aussagen zu den Smartphone Akkus zu machen.

Bezüglich Display finde ich, dass es eine ganz gute Figur macht, wenn man ein wenig Arbeit in die manuelle Konfiguration steckt. Die Standardeinstellungen sind in der Tat nicht ganz optimal, genauso wenig wie die Presets. Doch wenn man etwas an den Reglern für Sättigung, Schärfe und Farbtemperatur spielt und den dynamischen Kontrast aktiviert kann sich das Display schon sehen lassen.

Ziemlich enttäuschend finde ich aber, dass Elephone es bis heute nicht hinbekommen hat die 4k Aufnahmen gerade zu biegen. Dieses nervige Ruckeln, das Überzeichnen von Farben und Kanten und die Fraktale nerven einfach. Ob das mal noch was wird....

Gruß,
Christopher
 

schafxp2015

Well-Known Member
Wie gesagt jetzt nach 16 Stunden ist der Akku immer noch nicht leer trotz Dauersurfen und LTE und WLAN. Vielleicht schwankt auch die Qualität der Akkus.
Mir scheint das beim Display auch ein Treiberproblem zu sein. Teilweise saufen Logos in der Helligkeit völlig ab. Das Display selber scheint aber ein besseres von JDI zu sein. Die Buchstaben scheinen direkt an der Oberfläche zu liegen.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Nach vielen Wochen ausprobieren mit vielen Querchecks kann ich getrost sagen, dass die Kamera der P8 die beste Elephone-Kamera bisher ist, was man aber nicht auf den ersten Blick sieht.

Es wird immer gesagt, das Vowney Lite sei hier besser und schärfer und die P8 sei für den Preis ganz nett, kann aber mit den tollen Flagships nicht mithalten, so ist dies zu undifferenziert. Die P8 hat keinerlei Überschärfungstendenz wie das Vowney Lite und besonders das Elephone M3 mit derselben Kamera. Man darf sich nicht allein von der übertrieben Schärfe blenden lassen.

Wenn ich das M3 mit dem P8 vergleiche, so ist der erste Gedanke, wow, was für eine Schärfe, dann sieht man aber, dass oft zahlreiche feine Details einfach verschluckt werden und es vor lauter Schärfungsartefakten nur so wimmelt. Das P8 ist genauso detailgenau wie manche Flagshipkonkurrenz.

Die P8 kann und muss man eine Stufe höher bei der Schärfe stellen. Das P8 profitiert sehr davon, andere aber nicht. Wenn man das man Homtom HT10 mit derselben Kamera macht, so ist das Bild völlig verdorben. Ich muss ehrlich sagen, wenn ich bei gutem Wetter in der Landschaft unterwegs bin, würde ich am Tage niemals das Samsung S8 mitnehmen, weil es einfach von der Detailverarbeitung im Gegensatz zum P8 zu unnatürlich ist. Man muss aber auch sehen, dass das P8 die Farben ziemlich kräftig aufträgt, da steht es den Koreanern um nichts nach. Das Rauschen ist sehr vernünftig gehalten, Samsung und z.B. Mi5s filtern da alles weg, zum Preis, dass es glasiger wirkt.

In meinem Exemplar konnte ich aber zu keiner Zeit im Automatikmodus irgendeine Überbelichtung feststellen. Selbst Gegenlicht kann sie noch gut händeln. Da hat es beim Elephone S8 wohl mehr Probleme gegeben. Zögerlich bleibt die Auslösezeit, leider kein Dual Pixel Focus. Ich habe auch gute Linsen, keine Randunschärfen oder so. In der Nacht fehlt aber eine spezielle Optimierung. Hier muss man mit den Szenenmodi spielen. "Party" bringt da die besten Ergebnisse. einfach im Automatikmodus zu schiessen, ist meistens nicht prickelnd. Der Kontrast bei Nacht ist aber gut, keine diesigen Xiaomis

Das Display kommt mir weiterhin sehr hochwertig vor, Weiss ist sehr gut kalibiriert, wenn ich das neben das Huawei P10 lege, so ist es keineswegs rötlich, sondern fast ähnlich im Eindruck.

Das ist schon ein gutes und angenehmes Panel, wahrscheinlich mit weniger Beleuchtung als die teuren Panels von JDI. Der Schwarzwert bleibt aber hoch und mindert den Kontrast. Ich glaube immer noch dass das eher ein Treiberproblem ist.
 

Momo03

New Member
Ich kann nur beipflichten. Das P8 hat bei mir das M3 ersetzt, mit dessen Kamera ich schon sehr zufrieden war. Das P8 schlägt das M3 aber nicht nur bei der Front-Kamera (klar...) sondern auch bei der Rück-Kamera. IIRC ist der Sensor auch nicht identisch, sondern ein Upgrade. Die Optik im P8 ist definitiv sichtbar besser - die Linse ist ERHEBLICH größer als beim M3. Und das merkt man dann auch.

Das S8 habe ich nur kurz (als Übergangshandy) benutzt und fand's nicht schlecht. Aber es hat mir klar bestätigt, daß meine Entscheidung gegen S8 und für P8 die Richtige gewesen ist.

Nun wird das P8 nach ~18 Monaten durch ein U2 ersetzt. Sofern das U2 denn etwas taugt, das ist bei Elephone ja nicht selbstverständlich (das PX lässt ja offenbar auf sich warten).

Da das offizielle Elephone-Forum ja geschlossen ist, werde ich vielleicht hier dann meine Erfahrungen posten.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Das P8 sollte etwas angeschärft werden. Am Besten mit Snap Camera Api 2 und Schärfe +2
Ist aber ganz schön bunt :

Hiermal von gestern die Xiaomi Kamera Referenz und das P8 rechts um die Qualität einschätzen zu können. Beim Landschaftsbild kann man es am Besten sehen.

IMG_20190715_101833.jpg IMG_20190715_135635.jpg[DOUBLEPOST=1563307019][/DOUBLEPOST]und zum Vergleich das billige Umidigi Power :

IMG_20190715_101858_7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Momo03

New Member
Kann ich auch nur beipflichten. Ich habe immer Schärfe+1 aktiv, und je nach Situation auch mal Sättigung+1, was aber selten nötig ist.
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,056
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten