Laufwerksbuchstaben im USB-Massenspeichermodus fest zuordnen

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

flash_gorden

New Member
Hallo Zusammen :)

anbei eine kleine Anleitung wie man sein Chinaphone im Massenspeichermodus (oder auch jeden anderen USB-Speicher) unter Windows XP immer mit dem selben Laufwerksbuchstaben eingebunden bekommt:

Die Lösung heisst schlicht Datenträgerverwaltung - Und los gehts:

Als erstes das Phone über USB mit dem PC verbinden und den Modus Massenspeicher auf dem Touch wählen.
Dann auf dem Desktop über dem Icon Arbeitsplatz die rechte Maustaste drücken und hier den Punkt Verwalten auswählen.
In der Baumstrucktur links jetzt den Punkt Datenspeicher erweitern (Doppelklick), dort den Unterpunkt Datenträgerverwaltung auswählen.
Hier werden nun alle verfügbaren Datenträger angezeigt, jetzt einfach auf dem (oder den zwei - ja nach Modell) zum Handy zugehörigen Datenträger die rechte Maustaste drücken und den Punkt Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern... wählen und den Laufwerksbuchstaben nach euerem Wunsch ändern.

Ab sofort wird dann euer Handy (oder eben auch USB-Stick) immer mit diesem Buchstaben verbunden, natürlich bleibt diese Vorgabe auch nach einem Windows-Neustart erhalten.

P.S. in die Datenträgerverwaltung kommt ihr natürlich auch per Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung
 

JoeDoe

New Member
USBDLM - USB Drive Letter Manager - Laufwerksbuchstaben-Manager für Windows

Hierfuer gibt es auch eine sehr gute Freeware, die ich schon seit Jahren nutze.

USBDLM - USB Drive Letter Manager - Laufwerksbuchstaben-Manager für Windows

USBDLM ist ein Windows-Dienst für Windows 2000, XP und höher, der Kontrolle über die Zuordnung von Laufwerksbuchstaben für USB-Laufwerke gibt. Man kann Standard-Buchstaben für USB-Laufwerke definieren, auch abhängig vom USB-Port, der Laufwerks-Größe u.a. Konflikte mit Netz- und Subst-Laufwerken werden auch ohne Konfiguration behoben. Laufwerksbuchstaben von Kartenlesern können entfernt werden bis eine Karte eingelegt wird.
Als Windows-Dienst unter Windows ist USBDLM unabhängig von den Rechten des angemeldeten Nutzers.


http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html

Auf der Homepage gibt es eine ausfuehrliche Anleitung und das Programm enthaelt auch eine Beispielkonfiguration. Man muss sich zwar etwas mit dem Programm beschaeftigen, aber wenn man mal dahintergestiegen ist, ist es ein sehr maechtiges Werkzeug.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten