Leagoo Elite 5 Stockrom: Was macht die vorinstallierte Malware Beautymakeup

berlinphone

New Member
Liebe Community,

ich habe ein Smartphone aus China mit Android 5.1 bekommen. Ich habe nacheinander etliche Antivirenscanner installiert, beispielsweise CM und 360, etliche zeigten Beautymakeup als Malware. Die App ist im Stockrom integrierrt, zurücksetzen auf Werkseinstellungen bringt also nichts. Deinstallieren läßt sie sich ohne Root so auch nicht.

Kennt jemand die App Beautymakeup? Hat jemand ein Smartphone, auf dem Beautymakeup installiert ist? Was genau macht die App?
Reicht es, die App zu deaktivieren?


Via Suchmaschine habe ich gesehen, dass auch andere Hersteller die App vorinstallieren.

Ein Adwarescanner besipielsweise erkennt wiederum den Virenscanner 360 als Bedrohung. Also das mit den Warnungen kenne ich von Windows, da werden oft Programme als Bedrohung erkannt, heuristische, vorausschauende Suche nach bestimmten Merkmalen könnte ein Grund sein.

Ich habe erstmal Prepaidkarten ins Smartphone getan um zuschauen, was geschieht.

Im Grunde ist ja ohnehin so, Android wie auch iOS spähen uns Nutzer aus, von daher geht es mir in erster Linie um kriminelle Energie. SMs Abos abschließen und so.
 
E

esverkehrt

Guest
Immer ne gute Idee, andere Spy- und Scareware selber zu installieren, um ein Gerät zu überprüfen. /sarkasmus

Da haben die Angstmacher ja ihre Ziele erreicht. Lerne zuerst, was ein "false positive" ist, schau die App Info in Android selber an, oder kauf Dir ein Gerät aus Quellen, wo man vor händlerinstallierter Spyware sicher ist.
 
A

altmann

Guest
Was du machen kannst:

Schauen, obs ne andere ROM gibt (z.B. auf NeedROM) und diese flashen und hoffen, dass kein Schrott dabei ist.

oder

das Gerät rooten und z.B. mit "Root Uninstaller" die dich störenden Apps deinstallieren / einfrieren.

Diese SMS-Abos, etc. - hab ich in Deutschland eigentlich noch nie mitbekommen, dass ein Trojaner das wirklich geschafft hat. Gerüchteweise auf dem russischen, chinesischen, etc. Markt soll es wohl Malware geben, die auch dort funktioniert. Hier in Deutschland gibt es das imho nicht, zumindest nicht bei vorinstallierten APKs auf nem chinesischen Phone :)
Ist imho genau so eine Panikmache wie vor nem dreiviertel Jahr die Stagefright-Lücke. Viel Lärm um nix. Ich wüsste nicht von einem Fall "in the wild" der diese Lücken im großen Stil ausnutzt..
 

berlinphone

New Member
Immer ne gute Idee, andere Spy- und Scareware selber zu installieren, um ein Gerät zu überprüfen. /sarkasmus

Da haben die Angstmacher ja ihre Ziele erreicht. Lerne zuerst, was ein "false positive" ist, schau die App Info in Android selber an, oder kauf Dir ein Gerät aus Quellen, wo man vor händlerinstallierter Spyware sicher ist.
Danke für die Antwort.
Was ein false positive ist, habe ich ja beschrieben, weiss es folglich.
Nenne mir bitte einen Händler, der seriös ist. Woran erkenne ich das?

Sind irgendwie Hinweise, die ich so leider nicht verwerten kann.


Einfrieren? Geht auch ohne root, hilft das?[DOUBLEPOST=1462630528,1462630397][/DOUBLEPOST]
Was du machen kannst:

Schauen, obs ne andere ROM gibt (z.B. auf NeedROM) und diese flashen und hoffen, dass kein Schrott dabei ist.

oder

das Gerät rooten und z.B. mit "Root Uninstaller" die dich störenden Apps deinstallieren / einfrieren.

Diese SMS-Abos, etc. - hab ich in Deutschland eigentlich noch nie mitbekommen, dass ein Trojaner das wirklich geschafft hat. Gerüchteweise auf dem russischen, chinesischen, etc. Markt soll es wohl Malware geben, die auch dort funktioniert. Hier in Deutschland gibt es das imho nicht, zumindest nicht bei vorinstallierten APKs auf nem chinesischen Phone :)
Ist imho genau so eine Panikmache wie vor nem dreiviertel Jahr die Stagefright-Lücke. Viel Lärm um nix. Ich wüsste nicht von einem Fall "in the wild" der diese Lücken im großen Stil ausnutzt..

Danke für Deinen Beitrag.

Einfrieren ist das gleiche wie deaktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinphone

New Member
Laut Leagoo-Service ist Beautymakeup definitiv von Leagoo. Nicht von einem Händler oder so. Und natürlich gaaaaanz harmlos. Die will doch bloß meine Daten .... Vorurteil, ich weiss nicht, was sie macht. Mal sehen, vielleicht verrät Leagoo ja etwas. Hab angefragt.
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,250
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten