Lenovo A60 USB-Syncronisation

Dieses Thema im Forum "Allgemeine Informationen/Fragen" wurde erstellt von rockosc, 7. Oktober 2011.

  1. rockosc
    Offline

    rockosc Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    73
    Danke:
    0
    Handy:
    t5388++
    Ist es eigentlich schon mal jemanden gelungen mit MyPhoneExplorer auf das A60 zuzugreifen.

    Oder überhaupt irgendwie über USB mit Outlook zu syncronisieren.

    Bin für jeden Tipp dankbar.
     
  2. johndebur
    Offline

    johndebur Guest

    kenne das programm jetzt nicht. aber bekomme auch nicht Zugriff mit der Panda App PC Suite. Vielleicht muß man ja doch noch irgentwelche USB treiber installieren.
     
  3. Kylekassar
    Offline

    Kylekassar Member

    Registriert seit:
    23. April 2010
    Beiträge:
    50
    Danke:
    10
    Handy:
    efox 5900
    Chiang Jiang HD9
    Lenovo A60
    Lenovo K3 Lemon
    Elephone P 9000
    A60 Synch

    Dahmer hatte glaub ich mal im A60 thread nen link zu nem USB Treiber gepostet , der hat bei mir aber nicht funktioniert, allerdings hab ich mit der myphone app ausm Market via Bluetooth connecten können und konnt auf das A60 zugreifen ,nur nen Synch it Outlook hab ich dabei nicht ausprobiert also myphone aufm laptop/desktop installieren aufm A60 und dann verbinden via Bluetooth hat bei mir funktioniert
    hoffe das hilft euch zwo n bisschen weiter.

    Doppelpost zusammengefügt nach 10 minutes:

    hier nochmal der link von Colonel Zap

    http://chinamobiles.org/attachment.php?attachmentid=16780&d=1316619797
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2011
  4. rockosc
    Offline

    rockosc Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    73
    Danke:
    0
    Handy:
    t5388++
    Danke für die Info. Dann gibt es zumindest diesen Weg zum syncronisieren.

    Die Treiber habe ich schon alle probiert. Es liegt wohl am MyPhoneExplorer. Vielleicht gibts ja mal ein Update.
     
  5. chu
    Offline

    chu New Member

    Registriert seit:
    4. September 2011
    Beiträge:
    18
    Danke:
    0
    Handy:
    z.Zt. Palm Tero
    Moin,
    hat jemand mit USB Synchronisation mit einem der alternative ROMS schon Erfahrungen?
    thx & cya
    chu
     
  6. Cyberdog
    Offline

    Cyberdog User

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    1,038
    Danke:
    41
    Handy:
    zuviele
    wird nicht gehen, bei dem A60 und vielen anderen Androiden (Hot 958, HD2 Clone, usw), hast du ja nur die Möglichkeit das Handy via USB als Massenspeicher anzeigen zu lassen oder im Debug mode (was das auch immer sein soll) zu sein. Für die ganzen Synch Proggies muss es, glaube ich als, serielle Verbindung/modem oder so verbunden werden und diese Auswahl hat man da leider nicht.
     
  7. ColonelZap
    Offline

    ColonelZap Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    27,486
    Danke:
    25,492
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi4
  8. chu
    Offline

    chu New Member

    Registriert seit:
    4. September 2011
    Beiträge:
    18
    Danke:
    0
    Handy:
    z.Zt. Palm Tero
    Absolut richtig,
    rockosc fragt ja auch in diesem thread ob MyPhoneExplorer mit dem A60 bei jemand funktioniert. In den anderen threads zum A60 habe ich gelesen, das nun verschiedenen ROMs im Umlauf sind und diese auch von einigen hier im Forum verwendet wurden. Allerdings scheint mit den verschiedenen ROMs der market auch noch nicht zu gehen oder irgend etwas anderes wie GPS Ortung hängt.... Ich wollte das Thema noch einmal aufgreifen aufgreifen und erfahren ob die USB Synchronisation nach Aufspielen einem der ROMS auf das A60 geht. Ich finde das A60 nicht zu letzt nach dem video von ColonelZap schwer beeindruckend. Allerdings möchte ich das Gerät aber erst bestellen wenn zumindest USB Synchronisation, Standordbestimmung und der Google Market gehen.
    cu chu
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2011
  9. Kylekassar
    Offline

    Kylekassar Member

    Registriert seit:
    23. April 2010
    Beiträge:
    50
    Danke:
    10
    Handy:
    efox 5900
    Chiang Jiang HD9
    Lenovo A60
    Lenovo K3 Lemon
    Elephone P 9000
    ich habe heute nen neuen usb treiberlink von eto für win7 64 bit bekommen wenn der funktioniert werd ich den hier natürlich uploaden
     
  10. Kylekassar
    Offline

    Kylekassar Member

    Registriert seit:
    23. April 2010
    Beiträge:
    50
    Danke:
    10
    Handy:
    efox 5900
    Chiang Jiang HD9
    Lenovo A60
    Lenovo K3 Lemon
    Elephone P 9000
    Lenovo A60 USB Treiber

    Die Treiber werden installiert aber ohne MS erifizierung danach wird das A60 zwar als Androidphone erkannt ich konnte aber über Usb trotzdem nicht synchen.
    ich hänge das Treiberpaket trotzdem mal für alle zum ausprobieren mal an . Den Anhang A60Driver.rar betrachten
    Im Paket sind verschiedene Treiber für verschiedene OS und Prozzessor Architekturen (Amd 64bit;i386;Win7 scheinbar sogar n Treiber für WinXP Tethering, wobei der Win7 Treiber n HTC ´Treiber ist?!)
     
  11. Kylekassar
    Offline

    Kylekassar Member

    Registriert seit:
    23. April 2010
    Beiträge:
    50
    Danke:
    10
    Handy:
    efox 5900
    Chiang Jiang HD9
    Lenovo A60
    Lenovo K3 Lemon
    Elephone P 9000
  12. Kylekassar
    Offline

    Kylekassar Member

    Registriert seit:
    23. April 2010
    Beiträge:
    50
    Danke:
    10
    Handy:
    efox 5900
    Chiang Jiang HD9
    Lenovo A60
    Lenovo K3 Lemon
    Elephone P 9000
    leider sind die mtreiber nur zum Tethern und nicht zum synchen zu gebrauchen......
     
  13. johndebur
    Offline

    johndebur Guest

    hier ist auch deren Forum, da werden auch hin und wieder links zu orginalen ROM uns updates etc gepostet, ist halt alles chinesisch
    http://bbs.lenovomobile.com/forum.php?mod=forumdisplay&fid=27
     
  14. chu
    Offline

    chu New Member

    Registriert seit:
    4. September 2011
    Beiträge:
    18
    Danke:
    0
    Handy:
    z.Zt. Palm Tero
    hat mal jemand die USB Synchronisation mit einem 32 Bit Windows probiert? Etotalk gibt an die Synchronisation des Kalenders, des Adressbuches etc würde mit eine Software "91 phone assistant" funktionieren. kennt jemand diese Software und kann dieses Postulat bestätigen oder zurückweisen?
    thx
    chu
     
  15. johndebur
    Offline

    johndebur Guest

    damit meinen die wohl pandaapp von 91 software, hatte bei mir mit der etowalk ROm nicht geklappt. Kanns ja nochmal probieren, da ich es mit der russischen ROM nicht mehr probiert habe., bzw es damit auch nicht richtig ging, allerdings hatte ich ja die USB treiber fürs das A60 nachträglich installiert. Vielleicht muß ich die Pandaapp einfach mal neu installieren.
    Kanns ja heute abend nochmal probieren

    PandaApp.com | Free Your Mobile Life!
     
  16. ColonelZap
    Offline

    ColonelZap Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    27,486
    Danke:
    25,492
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi4
    Sorry, ich habe das nicht alles verfolgt, gibt es eine Skype Version, die auf dem A60 funktioniert?
     
  17. johndebur
    Offline

    johndebur Guest

    ja die normale skye version aus dem market, aber video telefonie geht halt nicht. Nutze persönlich aber skype zu selten, um sagen zu können ob es nach langem gebrauch crashed oder nnicht. Aber ließ sich ohne probleme installieren, ich konnte mich einloggen etc :)
     
  18. chu
    Offline

    chu New Member

    Registriert seit:
    4. September 2011
    Beiträge:
    18
    Danke:
    0
    Handy:
    z.Zt. Palm Tero
    Das wäre super. Freue mcih auf Deine Rückmeldung.
    thx & cu
    chu
     
  19. johndebur
    Offline

    johndebur Guest

    also habe es probiert.
    das gute das handy wird nun von der software als lenovo a60 richtig erkannt:

    ScreenShot001.jpg

    und dann wars das auch schon . Das einzige was noch geht ist die Kalender funktion, bei den restlichen features kommt ein Ladebalken und die software lädt und es paßiert nichts. Man kann weder Fotos ansehen, den Android screen am PC betrachten und etliche andere Sachen, hier mal was nicht geht:

    ScreenShot008.jpg ScreenShot005.jpg ScreenShot004.jpg ScreenShot003.jpg ScreenShot002.jpg

    also wie man sieht lädt die software sobald man auf ein funktion klickt, aber ohne irgentwas zu machen. hab schon mit und ohne USB debugging probiert, ohne erfolg.

    was funktioniert ist die kalender funktion. Sieht zwar so aus als würde es auch nicht funktionieren, weil da auch dieser ladebalken ist, der auch stört weil er alles verdeckt. aber man kann die fenster darunter verschieben. meine ganzen kontake, hat er erkannt und die ganzen termine werden auch angezeigt.

    man kann dann auch den kalender, zu outlook exportieren oder importien. da ich outlook nicht benutze hab ich das nicht probiert.

    ScreenShot006.jpg ScreenShot007.jpg

    ach ja , diese apanda app suite installiert auch auf dem handy eine apk auf dem handy, mit dem man irgentwas anstellen kann. Ist auf chinesisch, habs dann wieder deinstalliert. u.a wollte es auch rechte zum superuser, was ich verweigert hatte. Vielleicht muß ich das zu lassen damit alles geht? Aber da traue ich der apk nicht. Die apk, hatte auch nen barcode scanner und anderen schnickschnack , aber eben auf chinesisch.
    mit meinem haipad ging das auch ohne diese apk. vielleicht muß ich mich auch mehr damit befassen, wenn ich zeit dazu finde :)
    Die haben ja auch ein englisches Forum :)

    ach ja die software wird auch häufig geupdated, kann gut sein daß die bugs in zukunft dann gehen. :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. November 2011
  20. chu
    Offline

    chu New Member

    Registriert seit:
    4. September 2011
    Beiträge:
    18
    Danke:
    0
    Handy:
    z.Zt. Palm Tero
    Vielen Dank für Deine super raschen Bemühungen. Nun muss ich mal überlegen wie ich damit konstruktiv umgehe. Bin im Moment nicht so überzeugt, dass ich mit dem A60 wirklich in naher Zukunft auch wie mit meinem alten Treo 650 arbeiten kann. Also USB Snc kalender, ToDo etc. Damit erscheint mir der Erwerb auch nicht so sinnvoll. Wenn ich aus den sonstigen Posts hier extrapoliere wird es keinen Afterby support geben in dem bug mit neuen ROM beseitigt werden. Also ohne neue Kosten.
    thx & cu
    chu