Lenovo K3 oder Xiaomi Redmi Note 2?

Jackthemac

New Member
Hallo liebes Forum, bzw eher guten Morgen :)

Ich bin Neuling in Sachen Chinahandies. Früher besaß ich ein iPhone 4s, welches irgendwann hopps ging und nun ein geschenktes als Notlösung fungierendes Sony Xperia M.

Ich möchte aber nun endlich wieder ein brauchbares Handy haben und habe mich ein nun schon ein Weilchen eingelesen.
In Frage kommen würden aktuell das Lenovo K3 und Redmi Note 2. Beide scheinen sich auch recht ähnlich zu sein.

Jedoch lese ich immer wieder, dass das Redmi Note 2 eine schlechte bzw schlechtere Akkulaufzeit als das Lenovo hat. Was ist davon zu halten? Ist dies nur ein Softwareproblem, welches vllt bald gelöst sein wird?
An sich finde ich nämlich zumindest von Videos her das MIUI7 ziemlich hübsch.

Könnten vielleicht ein paar Leute die eins oder beide Geräten haben ihre Erfahrungen dazu schreiben. Welches würdet ihr nehmen - jetzt mal unabhängig davon, dass das Lenovo 20 Euro billiger ist...das ist mir recht egal.

Sind bei beiden auch die Telefonqualität und der Empfang brauchbar? Ich gehöre nämlich noch zu der seltenen Spezies, die ihr Handy auch noch zum telefonieren nutzen will :)

Ihr würdet mir seeehr seeehr weiterhelfen, schonmal vielen Dank im Vorraus :)
 

Andreas G

Well-Known Member
Hallo erst mal.

Durch ein sogenanntes Custom Rom hab ich auf dem K3 zur Zeit auch Miui7 drauf. Vibe finde ich optisch soger schöner.

Generell ist es beim K3 so, dass man erst etwas basteln mus, um es von Malware zu befreien oder ein rundes System zu bekommen.

Generell ist es das leistungsfähigere Gerät.
 

rilerale

Active Member
Von einer schlechteren Akkulaufzeit habe ich noch nichts gehört. Beides sind gute Handys ohne LTE Band 20. Beim K3 Note musst du aber erstmal eine vernünftige Rom drauf machen, die Orginnalrom ist voller Bloatware. Wenn man weiss wie das geht ist das schnell erledigt, hat man keine Ahnung dauert es schon etwas. In der Beziehung sollte dies beim Redmi Note besser gehen. Alternative wäre noch das Meizu M2 Note.
 

Jackthemac

New Member
Euch beiden schon einmal vielen Dank für die Antworten!

Wie sieht es mit der Akkulaufzeit beim K3 aus? Läuft Miui7 darauf flüssig. Ist die Gesprächsqualität gut? Ist das Display beim K3 hell genug? In manchen Tests stand, es sei etwas dunkel....?!

Das fehlende LTE Band war mir bewusst und stellt für mich kein Problem dar. Welches der beiden genannten würdet ihr kaufen, wenn ihr euch entscheiden müsstet?
 

Andreas G

Well-Known Member
Keine Beschwerden mit Miui7, lediglich Themen will er bei mir nicht dauerhaft umstellen. Ich warte auf das neue Cuoco92 Rom.

Out of the bix sind die beiden anderen Geräte einfacher nutzbar, wenn man nicht fummeln will oder kann.
 

rilerale

Active Member
Unsere große nutzt gerade ein K3 Note, ich würde sie als Hardcore Nutze beschreiben. Der Akku hält auch bei Ihr einen Tag gut durch. Bezüglich Telefonqualität hat Sie sich noch nicht beschwert. Allerdings scheint dies ziehmlich Rom abhängig zu sein, momentan ist die Cuoco im Einsatz.
Allerdings muss du beim K3 Note wirklich gut Hand anlegen, neu flashen und rooten. Wenn du dir das zutraust und diesbezüglich vertraut bist kein Problem, ansonsten nimm lieber das Redmi Note 2 oder das Meizu M2 Note.
 

trax37

Member
Hallo erst mal.

Durch ein sogenanntes Custom Rom hab ich auf dem K3 zur Zeit auch Miui7 drauf. Vibe finde ich optisch soger schöner.

Generell ist es beim K3 so, dass man erst etwas basteln mus, um es von Malware zu befreien oder ein rundes System zu bekommen.

Generell ist es das leistungsfähigere Gerät.
Leistungsfähiger? Das Rmn2 hat nen aktuelleren /Leistungsfähigeren Prozessor

Das mit der Akku Laufzeit ist wahr beim Rmn2. Es ist aber noch Software bedingt. Erreiche bei 24 Stunden Laufzeit um die 4 1/2 Stunden dot. Habe allerdings eine custom Rom mit akku tweaks
Nach 1/2 Updates sollte es gefixt sein.

Im Endeffekt sind sie beide sehr gute Smartphones. Es spielt einfach der persönliche Geschmack eine Rolle.

Alternativ könntest du dir auch das meizu m2 note angucken.oder das letv x600. ebenfalls ein sehr gutes Smartphone, was mich persönlich optisch am meisten anspricht. Habe aber trotzdem ein redmi note 2 und bin sehr zufrieden damit
 

Andreas G

Well-Known Member
Leistungsfähiger? Das Rmn2 hat nen aktuelleren /Leistungsfähigeren Prozessor

Das mit der Akku Laufzeit ist wahr beim Rmn2. Es ist aber noch Software bedingt. Erreiche bei 24 Stunden Laufzeit um die 4 1/2 Stunden dot. Habe allerdings eine custom Rom mit akku tweaks
Nach 1/2 Updates sollte es gefixt sein.

Im Endeffekt sind sie beide sehr gute Smartphones. Es spielt einfach der persönliche Geschmack eine Rolle.

Alternativ könntest du dir auch das meizu m2 note angucken.oder das letv x600. ebenfalls ein sehr gutes Smartphone, was mich persönlich optisch am meisten anspricht. Habe aber trotzdem ein redmi note 2 und bin sehr zufrieden damit
Stimmt!

Da mus ich Dir Recht geben!

War ein Fehler von mir!

Ich hab im Infocus m810 neun 801 und liege in Antutu deutlich unter dem K3...

Wie liegt das Note2? Vermutlich über dem K3....
 

popo10

Active Member
Von einer schlechteren Akkulaufzeit habe ich noch nichts gehört. Beides sind gute Handys ohne LTE Band 20. Beim K3 Note musst du aber erstmal eine vernünftige Rom drauf machen, die Orginnalrom ist voller Bloatware. Wenn man weiss wie das geht ist das schnell erledigt, hat man keine Ahnung dauert es schon etwas. In der Beziehung sollte dies beim Redmi Note besser gehen. Alternative wäre noch das Meizu M2 Note.
Ich habe seit 6 Wochen jetzt die Original Rom auf dem K3 installiert, das mit der Bloatware kann ich so nicht bestätigen, es sind zwar 5 oder 6 Apps drauf die man nicht braucht, diese kann man aber mittlerweile problemlos deinstallieren auch ohne Root. Die Rom ist in English, der Akku hält aber wesentlich länger (zwei Tage, bei der ROW bei mir einen Tag), und es läuft ohne lags, und alle ein bis zwei Wochen komen OTA Updates, was ich so bei noch keinen anderen Handy hatte.. Aktuelle Version: LENOVO K50-T5 Version: VIBEUI_V2.8_1542_7.282.1_DEV_K50-T5_WC2A ( Developer version ) – Android 5.1

Wenn die Englische Sprache nicht stört, ist da K3 mit der Originalen Rom durchaus zu empfehlen.
 

popo10

Active Member
Man muß zwar nach jeden update die Google Apps wieder installieren, aber ok das sind zwei Minuten wenn man die Datei auf der SD hat.
 

Jackthemac

New Member
Vielen Dank für eure Antworten!

Ich habe mir nun bei gearbest das Lenovo bestellt. Kommt in ein paar Tagen an. Ich hab da noch ne Frage :

Die ganzen Google Dienste, also zb Googlemaps - sind die dann auch alle in deutsch mit einer deutsch angepassten Rom? Oder kann ich auch das System auf englischer Sprache haben und habe aber dann einen "deutschen" Playstore, sodass dann die Texte in den jeweiligen Apps auch deutsch sind?

Liebe Grüße und danke für eure Hilfe :)
 

Jackthemac

New Member
@popo10 :Meinst du, dass dies mittlerweile anders ist? Vorher schien man die ganze Bloatware etc. doch scheinbar nicht einfach so entfernen zu können?

UND : Hast du mit der originalen Software auch einen google Playstore? Wenn ja, sind dann alle Apps auf englisch? Mich interessiert dies, da ich an sich kein Problem hätte, wenn das System in englisch ist. Aber auf deutsche Apps möhcte ich nicht verzichten, da ich keine deutsche Naviansage haben will und auch keine Kochrezepte in Apps auf Englisch....
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,245
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten