Linux auf Smartphone installieren?

Hi,
hat schonmal jemand etwas derartiges auf die Reihe bekommen?
Ich habe mal gegoogelt und herausgefunden, dass etwas derartiges bereits in Planung ist. In dem Fall wäre Linux/Ubuntu jedoch nur auf Android installiert.

Jemand ne Idee?
 
R

rWx

Guest
Genau, Android "sitzt" doch aufm Linux Kernel.
... und wenn es mit nem reinen Linux gehen sollte, wie willst du das Phone dann bedienen?
Bei nem Tablet würde es vielleicht Sinn machen, aber es ist schon sehr schwierig meinen PC mit TeamViewer vom Zopo aus zu steuern!
 
F

FliegenTöter

Guest
Gibt ja Terminals für Android, falls es dir darum geht.

Da ist Ubuntu aufm Droiden ;D
Aber mit den China Teilen wird das wohl nix werden.
Ubuntu for Android | Ubuntu

Soviel ich weiß, soll aber auch Ubuntu direkt auf Handys in "Planung" sein.
http://www.omgubuntu.co.uk/2012/04/ubuntu-phone-os-takes-a-step-closer

Ubuntu für Tablets:
http://www.omgubuntu.co.uk/2012/06/ubuntu-12-04-firmware-released-for-smartq-t20-tablet

Du kannst dir aber auch das normale Ubuntu aufs Handy installieren, hab das mal bei nem Galaxy S2 gesehen, aber der Bildschirm ist einfach zu klein, um das sinnvoll zu bedienen. Macht keinen großen Sinn.
Und ja, ich hab nen Lappi mit Ubuntu darum weiß ich das alles :victory:
 
Moderiert:
Àndroid ist doch Linux oO
Dann installier da drauf mal "normale" Software... z.B.: ne Programmierumgebung wie Eclipse.


Genau, Android "sitzt" doch aufm Linux Kernel.
... und wenn es mit nem reinen Linux gehen sollte, wie willst du das Phone dann bedienen?
Bei nem Tablet würde es vielleicht Sinn machen, aber es ist schon sehr schwierig meinen PC mit TeamViewer vom Zopo aus zu steuern!
Ich denke eher an ein 5" Handy und die prinzipielle Möglichkeit.

@FliegenTöter
Auf deine ersten zwei links bin ich schon gestoßen aber hat mich nicht wirklich weiter gebracht.
 
F

FliegenTöter

Guest
@FliegenTöter
Auf deine ersten zwei links bin ich schon gestoßen aber hat mich nicht wirklich weiter gebracht.

Beim ersten Link hat man die Möglichkeit Ubuntu vom Handy aus zu starten, wenn es an ein Display angeschlossen wird. Ubuntu läuft dann zwar auf dem Handy, wird aber nur an einen externen Monitor ausgegeben. Da das ganze eh nur mit Multicore Handy funktioniert, wird das bei den China Teilen wohl erst mal nicht gehen ;D

Der zweite Link soll zeigen, dass Ubuntu Phone wohl in Planung sein soll, wie Windows Phone.
Keine Ahnung inwiefern dort dann alle Linux Programme laufen oder nicht ;D
Wer weiß, ob das irgendwann mal auf den Markt kommt.

[MOD] Ubuntu 10.10 CHROOT Working (FIXED LINKS) - xda-developers

Hier Ubuntu 10.10 mit Installationsanleitung. Kannst ja mal testen, obs läuft. Aber wie gesagt, bei so nem kleinen Handyscreen sehe ich da nicht viel Sinn dahinter.
 

Luboo

New Member
5" oder mehr ... mit dem neuen MTK6577... sollte doch ganz gut klappen... auf jeden Fall interessant die Idee.
 
F

FliegenTöter

Guest
Kann ja mal wer testen, das aus dem xda-link.

Hab nur n Huawei Ideos X3 hier, das bleibt bis aufs Rooten jungfräulich ;D
 

drnorton

Member
Hi... nur so ...

Gibt es eine Neuigkeit zu Linux auf dem Smartphones mit MT6592 ?
Vielleicht sogar Dual-Boot Android und Ubuntu ?

Viele Grüße

drnorton
 

N2k1

Well-Known Member
Ich frage mich immer, was man damit will. Auf dem Desktop wollen es die Leute nicht - aber dann auf dem Smartphone?!
Du kannst Android laufen lassen und Linux innerhalb von Android, oder Windows inngerhalb von Android (Win95 läuft problemlos)
Du kannst Auch ANDROID verbannen und Linux oder Firefox OS komplett installieren.
Aber wer will das?
Für Linux gibt es doch seit langer Zeit fertige APK, die es Dir installieren.
Das Thema wurde schließlich vor 2 Jahren hier letztmalig besprochen.
 

drnorton

Member
@N2k1 ich benutzte Linux auf dem PC. Wäre halt nicht schlecht wenn auf dem smartphone und Tablet auch Linux laufen würde. Ubuntu 14.04 hat angeblich Touch Fähigkeiten integriert. Meizu geht ja auch. Ist halt nur die frage ob es auf dem 6592 ginge.
 

wydan

Well-Known Member
Meizu geht ja auch. Ist halt nur die frage ob es auf dem 6592 ginge.
wen es nicht geht könnte man eine portierung der treiber machen.
ich würde es auch angenehm finden. wen man 2 gleiche OS hat und diese gut verzahn währen.
android apps sollen sich ja einfach auf ubuntu portieren lassen, ich weiß aber nicht, ob das nur der entwickler machen kann/darf.
 

drnorton

Member
na ja.. das Meizu hat halt einen Samsung Exynos 5410 cortex a15. Ich weiß halt nicht ob es die entsprechenden Treiber für den cortex a7 gibt.

Genau das meine ich. Auf allen Geräten das gleiche OS. Dann könnte man im u.a. im Netzwerk alles gut hin und her schieben.
Und man wäre auch nicht Windows ausgeliefert. Nix gegen Windows. Aber mir ist die Freiheit von Linux wichtiger.
Mediatek soll ja wegen Android 4.4 den Source code freigegeben haben. Da müsste doch was gehen. Oder nicht ?

Die Smartphones mit 6592 sind denke ich stark genug für Ubuntu.
 

drnorton

Member
Ob das geht weiß ich nicht. Dazu habe ich noch nicht genug Ahnung. Vielleicht gib es einen Profi der das kann. Und erstellt uns eine Version. Wäre toll.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,038
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten