MacBook Air Clone- MBA D16 Netbook

Molt

New Member
Hey,
ich würde mir gerne dieses Netbook kaufen/bestellen: http://www.techtoys2go.com/mba-d16 .
Nun stellt sich mir die Frage, ob es in Deutschland erlaubt ist oder vom Zoll vernichtet wird.
Immerhin kann man auch iPhones Clones usw bestellen und diese kommen auch eig. immer an.
Solange auf dem Produkt kein abgebissener Apfel ist, sollte es doch eig. keine Probleme geben?!
Wer schonmal so ein Netbook aus dem Ausland bestellt hat, könnte ja seine Erfahrung mal preisgeben. Würde mich freuen :)

MfG
 
Sofern du mit PayPal bezahlst, bist du immer auf der sicheren Seite und kannst in jedem Fall dein Geld zurück fordern. DHL-Express-Versand erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es ankommt, noch weiter....

Sag dann nochmal bescheid sofern du es bestellt und auch erhalten hast. Macht garkeinen schlechten Eindruck.
 

JoeDB

New Member
Falsch, nicht immer. Es glauben immer viele, daß Paypal eine Art Absicherung darstellt für Internetkäufe. Aber in der Tat tut Paypal recht wenig, wenn es mal Probleme gibt. Denn wenn der Versender Paypal einen Nachweis schickt, daß er es auch verschickt hat und zwar so wie in der Beschreibung, dann hat er praktisch gewonnen, weil du eigentlich nicht das Gegenteil nachweisen kannst. Denn fast alle Händler aus China weisen darauf hin, daß die Preise FOB China ist, und in dem Fall liegt auch Transport(-schaden)-risiko beim Empfänger.

Sofern du mit PayPal bezahlst, bist du immer auf der sicheren Seite und kannst in jedem Fall dein Geld zurück fordern. DHL-Express-Versand erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es ankommt, noch weiter....

Sag dann nochmal bescheid sofern du es bestellt und auch erhalten hast. Macht garkeinen schlechten Eindruck.
 
Das glauben wohl deshalb viele, weil viele schon erfolgreich den Käuferschutz in Anspruch genommen haben. (Ich auch schon einmal) Sofern es vom Zoll abgefangen werden würde, dann wäre es ein Plagiat. Wenn PayPal davon Wind bekommt dann machen die denen generell mehr Druck... Also ich denke 99%-ig ist man auf der sicheren Seite.
 

JoeDB

New Member
Ja das Problem ist halt nur, wenn es nicht vom Zoll abgefangen wird.
Wenn man es bekommt, und es ist nur ne leere Schachtel, oder backsteine drin, oder irgendein Schrott was nicht das ist was abgebildet wird, hat man praktisch keine Chance, sein Geld zurückzubekommen.


Das glauben wohl deshalb viele, weil viele schon erfolgreich den Käuferschutz in Anspruch genommen haben. (Ich auch schon einmal) Sofern es vom Zoll abgefangen werden würde, dann wäre es ein Plagiat. Wenn PayPal davon Wind bekommt dann machen die denen generell mehr Druck... Also ich denke 99%-ig ist man auf der sicheren Seite.
 
Naja, in meinem Fall kam das Teil an. Ich habs als defekt und "von der Artikelbeschreibung abweichend" beschrieben, was auch gestimmt hat und dann zurück geschickt. Fertig wars. Geld erhalten.
 
Mit dem Gedanken hatte ich auch schon gespielt ;)
Aber man muss eine Sendungsnummer an PayPal schicken, die dann wohl auch der Verkäufer erhält. Dann könnte man einem das unter Umständen nachweisen....
Teste es mal und sag mir bescheid! ;)
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
...oder "free tibet" t-shirts mit einpacken :)
*feix*

im übrigen bekommt man inzwischen kostenlose rücksende aufkleber von ebay zum ausdrucken, bezahlt sind die schon.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten