Macbook als Clone???

banelka

New Member
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem Macbook (als clone).
Habe schon viele andere Sachen aus China ausprobiert und muss sagen es gibt sehr gute clones aber einige sehr schlechte.

Wie siehts es beim Macbook aus?
Könnt ihr dieses empfehlen?
Welches sind die realen Unterschiede?

Vielen Dank
 

banelka

New Member
hmmm schade....
hab beim bekannten mal eine dreambox aus china gesehen....
optisch passte das ganze 1:1 über ein...
einziger unterschied ist, man musste gepatchte images aufspielen....

wie ist das clone (macbook) vom optischer her?
 
J

johndebur

Guest
kauf lieber ein echtes , da hat man dann mehr davon ;) und muß sich nicht ärgern wenn die leistung nicht stimmt, um dann noch mehr für ein zweites klon auszugeben, das dann genauso wenig taugt. :p

Also laptops und china klones lohnt sich nicht, sind eh alles nur netbooks. und wenn es ein Apfel sein muß gibts ja bei ebay billige Äppel aufkleber
 
F

FliegenTöter

Guest
Naja, mit Ubuntu kann man den Mac Style beim Betriebssystem zu fast 100 Prozent kopieren. (Bootscreen wüsste ich jetzt nicht, wie das gehen soll, aber zb die Menüleiste im oberen Panel etc geht alles problemlos. Auch Tastenkombinationen sind einstellbar....)

Und für Games ist Ubuntu ungf genau so ungeeignet, wie MacOs ;D
Also beim Netbook mit 1GHz Ram und Intel Atom CPU läuft mit Ubuntu flüssiger, als ein nagelneues Windows7 Laptop....

Kommt immer auf den Einsatzzweck an, und inwiefern man damit vertraut ist, das System zu optimieren...
Hab mir selbst mal überlegt, so einen Clone anzuschaffen und dann Ubuntu aufzuspiele und optisch Mac vortäuschen. Aber mich schreckt die Akku Leistung ab, sonst wärs super was für die Uni (=
 
J

johndebur

Guest
ubuntu kenn ich jetzt nicht, aber bezweilfe daß ubunte = IOS ist. Sind doch zwei unterschiedliche betriebssysteme. Und ein Atom netbook ist glaub ich für Spiele eh ungeeignet, da hilft Ubuntu auch nicht.
Aber wenn man mal seine email überprüfen will kann so ein netbook ausreichen.
oder man greift gleich zu einem tablet mit ubuntu drauf :)
wie das hier :grin: http://shanzhaiben.com/55/n-4855.html
 
Moderiert:
F

FliegenTöter

Guest
Ich hab nie gessagt, dass Ubuntu = MacOS.
Aber die Oberfläche kann man so anpassen, sodass diese zu 99% MacOs entspricht.

Naja, sowas wie Quake, Supertuxkart und Enemy Territory läuft auch aufm netbook bei mir, das ist nicht so das Problem ;D

Ich wollte ja nur sagen, dass es auch durchaus möglich ist, die Oberfläche wie MacOS zu gestalten. Und da für Mac genau so wenig Spiele existieren, wie für Linux ist es eig ziemlich egal, was für nen BS da wirklich läuft.
Der Unterschied von einem angepassten Linux und MacOS fällt wohl wenn überhaupt nur einem Macbook Benutzer auf ;D

Die ganzen Apple Jünger behaupten zwar immer das Gegenteil, aber bisher konnte mir noch keiner Zeigen, was sein Macbook besser kann als mein Notebook mit Ubuntu (=

So als Office Laptop um mal gelegentlich n bisschen zu spielen mit dem richtigen Betriebssystem ist der Clone schon zu gebrauchen, wage ich mal zu behaupten!
Nur die Akkulaufzeit wäre interessant. Mein Samsung hält jetzt gut 5 Stunden aber ich glaube kaum, dass die Clone Akkus auch nur annähernd rankommen.

Finde leider auch nirgends glaubwürde Infos zu den Akkulaufzeiten von solchen Macbookclonen
 
F

FliegenTöter

Guest
Kauf dir ein Notebook (mit Intel Prozessor) und eine OSX DVD, wenn du mit OSX arbeiten möchtest.
Hast du schon mal OSX auf nem normalen PC installiert?
Ich denke nicht, sonst hättest du so eine Aussage nicht gemacht.
Da steckt viel viel Arbeit dahinter und alle Komponenten müssen stimmen. Und OSX läuft nicht auch nur annähernd so wie auf nem echten Mac.
Das ist so ziemlich die größe Geld/Zeitverschwendung.

Haben das selber schon mal gemacht bei nem Acer Notebook, bei dem alle Komponenten passten, aber selbst da war das nicht ganz einfach und es funktioniert auch nicht alles!
Daher hab ich auch meine Erfahrung mit Ubuntu auf Mac Style anpassen. Das haben wir nämlich anschließend gemacht und es läuft nun vieeeeel flüßiger und funktioniert auch alles incl Webcam Bluetooth ;D
Aber ob ne Mac Oberfläche auf nem nicht Mac Sinn macht sei dahingestellt, finds eher peinlich ;D

War auch nur n Vorschlag, wie man aus so nem Mac Clone mehr rausholen kann, da würde es meiner Meinung nach Sinn machen, Mac Style zu haben.

mfg
 
F

FliegenTöter

Guest
h arbeite seit Jahren mit OSX auf einem normalen PC. Und es funktioniert alles.
Webcam, Bluetooth, Micro, 5.1 Soundsysteme, 2/3 finger Gesten auf dem Touchpad, Ruhemodus etc das funktioniert alles tadellos?

Wenn jetzt auch noch Software wie http://airradar.softonic.de/mac läaft, dann würd ich wirklich gerne wissen, wie lange die Einrichtung gedauert hat und ob sich das gelohnt hat.

Aber wo ist der Sinn, MacOsX auf nem normalen PC zu betreiben?
 
J

johndebur

Guest
gibt doch hackintosh ;) und wo ist der sinn windows auf nem Apple zu haben. Außer vielleicht ,daß man mehr programmauswahl hat. jeder hat halt seine eigenen vorlieben :)
 
Moderiert:

wolfsstolz

New Member
Also ich nutze 5 Systeme gleichzeitig ...
Ich habe auf meinem Laptop:
Windows XP (wird für viele wardrive tools benötigt)
Windows Vista (viele Games)
Windows (schöneres Style aktueller ausserdem bleibt der mit Hackertools sauber und ist das "NotSystem"
Linux (was man damit wohl macht :) )
und halt Hackintosh! Es ist richtig, das man (bis man die richtige / voll kompatible Version gefunden hat) etwas suchen muß aber wenn es dann läuft und man sich mit dem installieren auskennt dann läuft es.
Wie kommt mein vorredner darauf das es für den Mac mehr Programme gibt !?
Eventuell mehr freeware aber mit den Programmen ist denke ich Windows vorne!

Man kann sich aber im Netz einen Hackintosh zusammen stellen lassen, dann wird genau die Hardware verbaut die in einem Mac auch drinn ist bzw damit er zu 100 % auch für künftige Updates kompatibel ist und man nicht lange experimentieren muß.
Im vergleich war das mal:
iMac (wert 3000 Euro)
geclonter Mac (wert 1500 Euro)
man spart also etwa die hälfte bzw bekommt einen hochwertigen Rechner zum geringerem PReis und da ist dann nix aus China ;) (ausser die Hardware, die wird eh komplett dort gebaut XD)
 

track12

New Member
ich würde gerne mal wissen ob auf dem macbook clone (dieses netbook mit dem apfle aus china) ne hackintoshversion läuft...
 

wolfsstolz

New Member
hier hast Du ein MacBook für ca. 200 Euro
http://ndevil.com/neuer-macbook-air-klon-mit-umts-aus-china-fuer-249-164901/

XD

Das schreibt die Seite über das Gerät:

Ein neues 12,1 Zoll Netbook aus China probiert die dünne des Populären MacBook Air nachzuahmen für einen Preis von nur 249$. Mit dem eingebauten UMTS Modem kann es sogar etwas was der dünne Bruder aus Amerika nicht kann und selbst wenn würde das Upgrade soviel kosten wie dieses Gerät allein.
Die üblichen Daten sind mit einem Atom N280, 1GB DDR2 RAM, 160GB HDD, 2x USB, HDMI und Wlan b/g leider nichts besonderes wenn man auch den 3 Zellen Akku austauschen kann um mehr als 3 Stunden Laufzeit zu erreichen. Ich könnte mir einen Markt für das Gerät auch hier im Westen vorstellen auch wenn die Akkulaufzeit so kurz ist, denn für 200 Euro bekommt man bis jetzt noch definitiv kein Netbook mit Mattem Display und UMTS Modem.


----------------------------------


In der Regel laufen auf hochwertigen (darunter verstehe ich nun auch mal einen MAcBook Clone welches OS sollte sonst laufen ?! )
Clone aus China auch die entsprechenden OS Versionen des Herstellers ausser beim iPhone hier darf man aber nicht vergessen, das es hier nur 1 Produkt (meine iphone / Ipod) gibt.

Beim MacBook sieht das schon wieder anders aus da man hier auch die Hardware Clonen kann

Hier ist es für 180 Euro, komplett aus Metall (Hammer Preis) nur die Farbe sagt mir nicht zu da man mit so einem Teil ja denke ich auch mal vor die Tür geht , dafür wird es aber bestimmt nicht so schnell geklaut :grin:


Quelle:
http://www.netbooknews.de/18435/neuer-chinesischer-voll-alu-macbook-air-klon-mit-intel-atom-n270/


Also optisch denke ich sollte dieses Produkt eigentlich alles zusagen zumal dies auch realistisch aussieht und mit seinem 1,6 GhZ Prozessor schon etwas leisten kann





Auf dem scheint auch MAcIOS zu laufen


Preis für dieses Gerät ist 100-150 Euro
Video:
[video=youtube;iQ5MY_XErQ8]http://www.youtube.com/watch?v=iQ5MY_XErQ8&feature=player_embedded[/video]
Quelle:
http://www.netbooknews.de/13386/der-perfekte-macbook-air-klon-im-review/

------------------------------

Wer unbedingt einen Mac mit Snow Leopard 10.6.2 haben möchte kann dieses Teil nehmen:

14-inch-macbook-air-hackintosh-300x199.jpg

wobei der vom Preis her noch recht hoch ist. Kosten soll dieser (ohne suchen) um die 400 USD ich denke das man ihn jedoch mir suchen für 280-300 Euro bekommen sollte

Kaufen kann man ihn hier dort stehen auch noch weitere Infos:
http://www.dhgate.com/1pcs-lot-14-1inch-screen-intel-atom-n270/p-ff8080812a189831012a189e7b9c05ab.html

Quelle:
http://www.gizchina.com/2010/04/13/14-inch-macbook-air-clone-running-snow-leopard/
 
Zuletzt bearbeitet:

wolfsstolz

New Member
Wer sein Windows unbedingt optisch in einen Mac verwandeln möchte dann kann er das kostenlos mit der geilsten App überhaupt machen.

Das ganze nennt sich :
RocketDock
downloaden könnt Ihr das PRogramm hier:
http://rocketdock.com/download

Mit diesem Programm erhaltet Ihr die Mac Typische Leiste.
Anschließend kopiert Ihr Euch noch dieses Bild als Hintergrund
downloaderrefined.jpg
http://www.deviantart.com/download/88724702/Mac_OS_X_Snow_Leopard__Refined_by_kevinandersson.zip

Zum downloaden auf das Bild klicken eins ist für iPhone eins sind die Backgrounds für Windows

und Ihr habt einen eigenen Clone Mac erstelle ;)
Also ich nutze wie gesagt selber einen Hackintosh und manchmal muß ich selber erstmal schauen welches System eigentlich geladen ist, Windows verändert oder Hackintosh XD

Das ganze sieht dann etwas so aus:
[video=youtube;m_n6TufnTEQ]http://www.youtube.com/watch?v=m_n6TufnTEQ&feature=related[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FliegenTöter

Guest
Mit Linux und AWN sieht das ganze ungf genau so aus.

Mit Gnome und Global Menu hat man die obere Mac Leiste auch noch.
Bei Ubuntu alles ganz easy und gleich eingerichtet ;D
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,245
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten