Madril
New Member
Ich würde gerne für meinen älteren Herren ein Redmi Note anschaffen. Dieses gibts ja nun in 2 Varianten, einmal mit dem Mediatek MTK 6592 und dann den Snapdragon 400.
Der Unterschied bzw. Dual Sim und Single Sim is ok für mich, da mein Herr eh nur eine Karte nutzen wird. Er setzt eher auf eine "lange" Akkulaufzeit bzw. gute Bedienbarkeit.
Tja nun frage ich mich, bei welchem in zulangen soll. Intuitiv eher zum Snapdragon aufgrund der guten Unterstützung bei Dev's (in Anbetracht von Custom Roms, etc.), eigenen Erfahrung und ich manche Jungs von der Firma aus Taiwan "persönlich" kenne. Aber soweit ich das z.b. bei de xda richtig gelesen habe, is ja nun seit 31.01 die Kernel Source offengelegt fürs Redmi Note.
Kann mir da jemand sagen, mit welchem man evt glücklicher wird?
Der Unterschied bzw. Dual Sim und Single Sim is ok für mich, da mein Herr eh nur eine Karte nutzen wird. Er setzt eher auf eine "lange" Akkulaufzeit bzw. gute Bedienbarkeit.
Tja nun frage ich mich, bei welchem in zulangen soll. Intuitiv eher zum Snapdragon aufgrund der guten Unterstützung bei Dev's (in Anbetracht von Custom Roms, etc.), eigenen Erfahrung und ich manche Jungs von der Firma aus Taiwan "persönlich" kenne. Aber soweit ich das z.b. bei de xda richtig gelesen habe, is ja nun seit 31.01 die Kernel Source offengelegt fürs Redmi Note.
Kann mir da jemand sagen, mit welchem man evt glücklicher wird?