mehrere Handy's bestellen, gibt da probleme ??

MrBingo86

Member
Hallo @ all

Ich eröffne hier ein Trend um eure Meinung zu wissen ??

Ich bräuchte demnächst einige. an Chinahandy's, so an die ca. 10 Stück. (so für den Bekanntenkreis und Freundeskreis)

Kann ich nur geringe Mengen als Privatperson Kaufen, oder spielt es keine Rolle wieviel man Kauft

würden da irgendwelche Probleme beim Zoll auftauchen..

wie läuft es wirklich ab ??

mfg
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Da wäre ich SEHR vorsichtig, sowas sieht sehr nach gewerblichen Handel aus und kann sicher Probleme mit dem Zoll geben?!? Ich würde nicht mehr als ein, maximal 2 Handys gleichzeitig bestellen.
 

MrBingo86

Member
Da wäre ich SEHR vorsichtig, sowas sieht sehr nach gewerblichen Handel aus und kann sicher Probleme mit dem Zoll geben?!? Ich würde nicht mehr als ein, maximal 2 Handys gleichzeitig bestellen.
Speichert der Zoll irgendwelche Daten, sehen die wieviel man schon Bestellt hat ?!


Ich verstehe nicht, wieso die gleich so abgehen..

Muss ich mich dann extra Gewerblich anmelden, nur weil die denken das ich damit Handel, obwohl es eig. nur für mein Familienkreis bzw Freundeskreis wäre.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Der Verkauf ist ganz einfach nicht erlaubt - offiziell. Deswegen gibt es auch nicht wirklich deutsche Händler ;). Bei so einer Stückzahl geht man wohl vom gewerblichen Handel aus. Und das ist auch der Grund warum Du Schwierigkeiten bekommen kannst.
 

MrBingo86

Member
Der Verkauf ist ganz einfach nicht erlaubt - offiziell. Deswegen gibt es auch nicht wirklich deutsche Händler ;). Bei so einer Stückzahl geht man wohl vom gewerblichen Handel aus. Und das ist auch der Grund warum Du Schwierigkeiten bekommen kannst.

Wieso ist der Verkauf nicht erlaubt ?

Ich kenne Deutsche Händler die nur generell von Chinas Handy's Verkauf Leben.. "wie machen die des?"

Die können da auch nicht nur eines Kaufen um da das Geschäft betreiben zu können..!?

Der Zoll überall am Meckern, wenn se da schon dafür MWst. nehmen, dann Meckern die auch noch wo anderster...
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Also eigentlich fast alle deutschen Händler betätigen sich als Dropshiper. Und der Verkauf von Plagiaten ist nun einmal nicht erlaubt. Wenn es trotzdem gemacht wird ist es deren "Problem". Unser ehemaliger Partnershop hat damals sehr viel Probleme bekommen... .
Für den Eigenbedarf einführen wird aber geduldet. Offiziell darf so etwas noch nicht einmal hier in DE benutzt werden. Die Gestzlichen Bestimmungen sind nun einmal so und hier muss mit jedem Kauf MwSt. bezahlt werden, das hat mit dem Zoll überhaupt nichts zu tun.
 

MrBingo86

Member
Also eigentlich fast alle deutschen Händler betätigen sich als Dropshiper. Und der Verkauf von Plagiaten ist nun einmal nicht erlaubt. Wenn es trotzdem gemacht wird ist es deren "Problem". Unser ehemaliger Partnershop hat damals sehr viel Probleme bekommen... .
Für den Eigenbedarf einführen wird aber geduldet. Offiziell darf so etwas noch nicht einmal hier in DE benutzt werden. Die Gestzlichen Bestimmungen sind nun einmal so und hier muss mit jedem Kauf MwSt. bezahlt werden, das hat mit dem Zoll überhaupt nichts zu tun.
ja klar,damit meinte ich nur, dass wenn ich schon für einen MwSt. Zahle, dann Zahle ich gerne für 10 MwSt.

Ist ja eig. sozusagen für den :pleasantry:Eigenbedarf:pleasantry:

Eines der Deutschen Händler
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,247
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten