Mein Wochenende mit dem Oukitel K 6000 pro

schafxp2015

Well-Known Member
Ich hab mir dieses Wochenende Oukitel K6000 pro mit Android 7 rangezogen, kein Tri-bezelless oder 18:9 Phone. Ist zwar schon älter mit einem mt6753, hat aber einige Besonderheiten.
Das 214 g schwere Budgetphone hat nach den Labormessungen ein FHD Display mit einer eher seltenen Leuchtstärke von fast 600 cd und einen konstanten Kontrast von 2000:1 , jedoch eine kühle Farbtemperatur von über 12.000 K. Der gestochen scharfe Strahlemann ist wirklich eine Wucht, da liegt wirklich ein deutlicher Abstand zwischen den Boe und Tianma Displays im Redmi Note 4. Nach cie Diagramm deckt es fast haargenau den sRGB Farbraum ab.

Das Dragontail 2 Glas soll angeblich kugelsicher sein, na ja ich weiss nicht. Fraglich, welcher Displayhersteller das Ding verbrochen hat , wahrscheinlich auo.Die 6000 mAh Batterie und der Rahmen machen das Sp zu einem gefühlt massiven Metallstück.

Bizarr ist die 13 MP OV Kamera im Dunkeln. Man drückt einfach drauf und es kommen scharfe Bilder raus. s. unten. Beim Auswahl von Szenenmode z.B. Night stürzt jedoch plötzlich die Helligkeit völlig ab. Bugfrei ist die Android 7 ROM hier sicher nicht. Wie sich die Kamera am Tag einreiht, kann noch nicht genau gesagt werden.
IMG_20171103_220141.jpg IMG_20171103_233954.jpg IMG_20171103_233437.jpg
 

Anhänge

schafxp2015

Well-Known Member
Ich musste leider die 7.0 Version zunächst wieder runterwerfen und die 6.0 Version 12 nehmen. Die Kamerasoftware der nachgelieferten 7.0 Version machte bei Sonne völlig grüne Bilder. Die ist einwandfrei. Selbst in der Dämmerung macht das Gerät noch unglaublich scharfe Fotos mit vernünftigem Rauschverhältnis.. Die Linsen sind auch einwandfrei. Das könnte die 13 MP Kamerareferenz auf Mediathek sein.


IMG_20171104_164324.jpg
 

schafxp2015

Well-Known Member
Was haben die denn da für einen Kamerfirmwarealgorithmus bekommen. Das ist tatsächlich eine Omnivision ov13850r2a.
So eine Schärfe und Auflösung hab ich bei diesem Sensor noch nie gesehen. Normalerweise ist der mässig scharf und leicht verwaschen und rauschig.
Wenn man sich im letzten Bild die Mauertextur der Kirche St. Sixtus ansieht, so ist die Auflösung schon heftig. Und auch die Blumenkübel an der Laterne rechts der Kirchentür sind ziemlich rauschfrei obwohl es in ein paar Minuten dunkel wird.
 

Anhänge

schafxp2015

Well-Known Member
Ich habe nochmal ein Motiv des Handelshofs in Essen, einmal mit Outikel links und einmal mit Samsung s8. Eigentlich ist es unglaublich, aber das Samsung Flagship liefert hier bei dem eher trüben Licht die eher wenig scharfen und verwaschenen Fotos ab.

oukitelk6000pro.jpg samsungS8.jpg

Die beiden Brückenbilder belegen, dass das Oukitel auf Augenhöhe mit Samsungs Flagship ist, was Schärfe und Auflösung betrifft wenngleich es bei bestimmter Sonneneinstrahlung zu gelb-grün wird.

oukitel1.jpg samsung8-sample.jpg
 

Anhänge

schafxp2015

Well-Known Member
Ich habe jetzt nochmal in der Bilddatenbank verglichen und kann sagen, dass die Kamera des Oukitel K 6000 pro auf Android 7.0 , abgesehen von der etwas nervigen gelb-grün Neigung bei gewisser Sonneneinstrahlung und manchmal eigenwilligem Weissabgleich, die beste 13 MP Kamera ist, die je in einem Mediatek Soc eingesetzt wurde.

Sie setzt sich bei Auflösung, Schärfe, Kontrast , Detaildurchzeichnung und Detailgenauigkeit deutlich z.B. vom mi4c und mi5s ab. Selbst bei trüben Wetter wirkt sie im Gegensatz zu manchen Flagschiffen, nie verwaschen.Das Rauschen ist auch in der Ferne und Vergrösserung sehr gering. Sie ist auch in der Nacht ultrascharf und liefert sich ein Kopf an Kopf - Rennen mit dem Platzhirschen Samsung S8.

Obwohl das nur eine normale Omnivision ov13850 ist, scheint hier eine ganz neue Firmware verbaut worden zu sein
 

schafxp2015

Well-Known Member
- kühles Display mit riesigem Kontrastverhältnis 2000:1
- Akku von heute früh noch 71 %
- sehr guter Empfang auf allen Bändern
-sehr stabil und schwer (214 g!!) mit Asashi Panzerglas
Gegen Nässe und Regen geschützt.
-Bis auf die Kappen alles Metall
Kopfhörerklang sehr gut
 

schafxp2015

Well-Known Member
Es ist schon spannend mit den verschiedenen Kamerafirmwareversion. Die Android 6 Versionen versagen am Tage. Sie finden am Tage nicht immer den Focus und sind oft imatschig. Die v24 auf Android 7 ist aber anders. Die ist detailreich und kann bei der Schärfe und Auflösung sogar das s8 in Schach halten. Dies mit einem billigen ov13850 Sensor, der in so vielen SP wie Lenovo K3 oder p9000 lite drin ist. Für so ein Billigding sind die Nachtbilder vom Weihnachtsmarkt nicht übel. Man könnte zwar das Rauschen noch reduzieren, das geht aber dann auf Kosten der Details.
 

Anhänge

schafxp2015

Well-Known Member
Ich hatte heute nochmal einen Vergleich gemacht, ob die Software v24 tatsächlich so aussergewöhnlich in der Verarbeitung ist. Nochmal die Brücke, die vor ein paar Tagen bei ähnlich trüben Winterwitter mit dem iPhone x aufgenommen wurde verglichen. Das erste , linke Bild ist das Originalbild des k6000. Es ist etwas viel Kontrast mit einem leichten lila Tint.
Da hat sich keiner bei Oukitel Mühe gegeben..
Beim Foto in der Mitte wurde nur mit der simplen MX Kamera aus dem Store der Kontrast gesenkt und der Weißabgleich verbessert. Noch ein wenig den Farbtemperaturregler nach rechts, fertig. Es wurde nix an der Schärfe verändert oder sonst weiter was gefiltert.

Das ist bisher der einzige Fall, wo die Kamerafirmware eine simple Omnivision ov13850 wirklich gut verarbeitet. Apple hat zwar den besten Bionic A11 Chip mit eigens entwickeltem ISP, aber schärfer ist Apple am Tage hier nicht. Das Oukitel hat sogar den Nachteil, dass es geringfügig weiter entfernt ist. Wenn man jedoch das Applewerk genau untersucht, so sieht man, dass es klinisch rauschfrei ist, wodurch es aber leicht synthetisch wirkt.Hier macht sich die Edelhardware bemerkbar.
Der billige mt6753 macht es besser als erwartet

IMG_20171205_152533.jpg IMG_20171205_152533.jpg IMG_0046.jpg
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten