MEIZU M8 Einstellungen vornehmen und Store Anmeldung

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

adrenalin87

New Member
Hallo

bevor ich hier natürlich fragen stelle habe ich in der suchmaschine diverse theme gesucht und leider nichts aussagekräftiges gefunden.
da ihr fachkundig seid und sehr prezise antworten geben könnt schreibe ich hier ein neues thema rein.

meine fragen sind:

wie bekomme ich es hin das ich nicht automatisch auf chinesische seiten geleitet werde wenn ich z.B Facebook suche

wie bekomme ich hin das ich mich im Store anmelden kann ohne auf diesen chinesischen store zu komme sodass ich die seite z.b auf deutsch bekomme

so und meine letzte frage ist .... woher bekomme ich eine deutsche tastatur bei sms schreiben? da mir öüäß usw fehlen und das z und y vertauscht sind also die normale Englische tastatur halt

und wäre nett wenn ihr noch verbesserungsvorschläge hättet die ihr mir sagen könnt was ich an dem handy verändern könnte damit ich leichte mir umgehen kann


ich bedanke mich das ihr zeit gefunden habt meine probleme durch zu lesen

liebe grüße ausm sauerland
 

2nd_GEnesIS

Nur so da
wie bekomme ich es hin das ich nicht automatisch auf chinesische seiten geleitet werde wenn ich z.B Facebook suche

Nennt sich Opera Columber Fix wenn ich mich recht entsinne. Ich empfehle dir für so Sachen mal das Everything Meizu M9, MX and M8 | Meizu Me Forum, bzw das deutsche Unterforum, da dort mehr zu dem M8 steht. Jedoch ist seit der Umstellung aufs neue Forum dort einiges leider verloren gegangen :( Ich habs grad leider auf die schnelle nicht gefunden! Vielleicht isses ja hier im Downloadbereich. Problem ist halt, dass Facebook in China verboten ist und man daher eben diesen Fix für den Browser braucht.

wie bekomme ich hin das ich mich im Store anmelden kann ohne auf diesen chinesischen store zu komme sodass ich die seite z.b auf deutsch bekomme

Der Store ist nur chinesisch und die Apps da drin wirst du zwar benutzen können, jedoch lauter chin. Schriftzeichen haben. Apps gibt es hier im Downloadbereich oder bei meizume.com


so und meine letzte frage ist .... woher bekomme ich eine deutsche tastatur bei sms schreiben? da mir öüäß usw fehlen und das z und y vertauscht sind also die normale Englische tastatur halt

Hier hättest du die SuFu benutzt wärst du drauf gekommen ;) der genaue Link zur deutschen Sprachdatei:
Deutsch Patch 0.9.6.29
Ist natürlich abhängig davon, welche Firmware du im Moment drauf hast!!


und wäre nett wenn ihr noch verbesserungsvorschläge hättet die ihr mir sagen könnt was ich an dem handy verändern könnte damit ich leichte mir umgehen kann

So, glückwunsch erstmal zu deinem M8 ;) Ist ein ganz schönes Handy, wenn auch mittlerweile etwas eingestaubt (obwohl das Display immer noch klasse ist und das Handy net sau lahm ist für das Alter).

Verbesserungsvorschläge:
Aktuelle Firmware installieren zB.
-0.9.9.95 800mhz Firmware (schneller aber etwas weniger Akkulaufzeit)
-0.9.9.7(?) multilingual Firmware + deutsch Patch
- 0.9.9.23 original Meizu Firmware
Oder Android draufschmeissen, am besten HondaRacers HR3 EXT3 Build, jedoch klappt da leider die Kamera und Bluetooth nicht, da Meizu die Driver nicht herausgibt.

Ansonsten:
Eyecandy: Widgets, Themes etc.
 
Zuletzt bearbeitet:

2nd_GEnesIS

Nur so da
Wo genau hakts denn? .bin der dualboot Firmware in das Disc Verzeichnis vom M8, dazu noch den LBE_Android Ordner ins Disc Verzeichnis und dann die Firmware flashen. Steht auch alles in der Anleitung ;)
Wenn da steht "file corrupt" oder so beim booten in Android musst es nochmal versuchen, wenns dann nicht klappt liegts am .rar Verzeichnis der Downloaddatei und du musst es nomma laden.
 
Zuletzt bearbeitet:

adrenalin87

New Member
das hab ich schon alles versucht erstmal weiß ich nochnichtmal was disc ist ich habe es einfach in den massenspeicher direkt kopiert und einen ordner erstellt der android_ heißt.... wäre super wenn du mir fürn paar min deine icq nummer geben könntest und dann kann ichs dir in echtzeit erklären was dort steht usw...

Doppelpost zusammengefügt nach 18 minutes:

also ich habe den ordner LBE_Android erstellt und dort reinkopiert:
纯净版(without gapps):
mdata
mroot
msys

und dann ins hauptverzeichniss wo fotos und alle order angezigt wird:
xip.bin

ja und das wars dann hab ichs mit der tastecombi gestartet und es komtm dann immer fehler wenn ich auf update klicke

aber was bedeutet dieses :withou gapps?

und was ist dieser tyni boot lader der auch in diesem order ist?

ich blick da einfach nicht durch
 
Zuletzt bearbeitet:

2nd_GEnesIS

Nur so da
Benutze kein ICQ mehr, ausserdem ist es hier zu lösen ja wohl besser, da dadurch andere mit demselben Problem ja ne Antwort finden :p

Without Gapps = ohne die vorinstallierten Apps wie google maps etc, kann man aber ausm Market laden


---
How to install:
1) Boot your M8 into Upgrade Mode and plug in the USB-cable
2) Copy the folder 'LBE_Android' and a 'xip.bin' of your choice file to M8's Disk
3) After copying is done, disconnect the USB-cable and press 'Upgrade'
4) Boot into Mymobile first
5) You can now boot into Android

HR ext3 Android h00t Edition
 

2nd_GEnesIS

Nur so da
Als es bei mir mal nicht geklappt hat, musste ich die Datei neu laden, neu aufs Handy und komplett samt Firmware neuinstallieren!
Und immer schön zuerst ins Meizu MobileMe booten ;)

Wenn es sonst nicht geht keine Ahnung.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten