Messer aus China bestellen

Joe_User

Well-Known Member
Also sollte das Messer kein Problem sein?
Ich besitze mehrere von solchen Messern. Alle aus China, die meisten von Aliexpress.

Nach deutschem Waffengesetzt ist der Handel und Besitz erlaubt, jedoch darf es nicht in der Öffentlichkeit geführt werden. Daher spricht man auch von einem Führungsverbot.

Es gibt aber eine Ausnahme. Sollte es Brauchtum sein, so ein Messer zu führen, dann ist dies auch in der Öffentlichkeit erlaubt.

Dies ist aber mit Absicht so schwammig formuliert worden, dass man im Zweifel das Messer doch lieber zuhause lässt.
 
N

Nik70

Guest
Verpackt. In einem geschlossenem Behältnis dürfen solche Messer bei sich geführt werden. Man darf sie nicht griffbereit bei sich führen.
Ausser eben für den Sport, Brauchtumspflege oder einem anderen anerkanntem Verwendungszweck. Was ein anderer annerkanter Verwendungszweck ist, ist nicht formuliert.
Screenshot_2017-10-18-14-13-35-650_com.android.chrome.png
 

Joe_User

Well-Known Member
Was ein allgemein anerkannter Zweck ist, wurde nie näher beschrieben. Das mit der Salami kann funktionieren, wenn du auf einen einsichtigen Richter triffst, muss aber nicht.

Es wurden schon Leute verdonnert, die so ein Teil als Gurtmesser im Auto liegen hatten.
 
N

Nik70

Guest
Hab ich ja gesagt, dass das nicht näher formuliert ist. Das mit der Salami war eher ironisch gemeint. Und wenn man so ein Messer griffbereit als Gurtmesser im Auto liegen hat, wundert mich das nicht. Gibt ja schließlich spezielle Gurtmesser, die man sich für diesen Zweck zulegen kann.
Abgesehen davon muss wohl jeder für sich diesen Text interpretieren und im Zweifelsfall die Konsequenzen tragen. Eingeführt wurde er meines Wissens nach , um eine Handhabe gegen (kriminelle-, Jugend-) Banden zu haben, die ständig mit irgendwelchen Butterflymesser rumwedeln. Nicht, um dem "Normalbürger" sein Salamimesser zu verbieten. ;) Darum auch die schwammige Formulierung...
Ich persönlich muss so ein Messer nicht ständig mit mir rumtragen.
 
N

Nik70

Guest
Ich hab mir ein Ganzo bei Gearbest per Belgium Post bestellt, das ging am Zoll vorbei. Da war nichtmal der grüne Zollaufkleber drauf. Der war aber bei mir bei noch keinem Packerl über Belgium Post drauf.
Kann halt sein, sollte es beim Zoll landen, dass sie es dir nicht aushändigen. Ne Anzeige oder so wirste wohl nicht kriegen...
 
Moderiert:

Joe_User

Well-Known Member
Kann halt sein, sollte es beim Zoll landen, dass sie es dir nicht aushändigen. Ne Anzeige oder so wirste wohl nicht kriegen...
Warum machste denn wieder einen Rückzieher? War doch vollkommen richtig was du vorher geschrieben hast:

Verpackt. In einem geschlossenem Behältnis dürfen solche Messer bei sich geführt werden. Man darf sie nicht griffbereit bei sich führen.
Ausser eben für den Sport, Brauchtumspflege oder einem anderen anerkanntem Verwendungszweck. Was ein anderer annerkanter Verwendungszweck ist, ist nicht formuliert.
Der Zoll hat absolut keine Handhabe einem die Auslieferung zu verweigern. Außer vielleicht, es besteht ein Verdacht auf Fälschungen und andere Gesetzbereiche.

Nach dem Waffengesetzt jedoch definitiv nicht!
 

Constrictor

Active Member
Spring - oder Automatikmesser sind meines Wissens auch in Deutschland erlaubt. Die Klingenlänge ist dabei aber auf 82 mm begrenzt. Gibt's ja auch von deutschen Herstellern wie z.B. das Böker Speedlock . . .
 

Joe_User

Well-Known Member
Spring - oder Automatikmesser sind meines Wissens auch in Deutschland erlaubt. Die Klingenlänge ist dabei aber auf 82 mm begrenzt. Gibt's ja auch von deutschen Herstellern wie z.B. das Böker Speedlock . . .
Haben es die "Alternativen Wahrheiten" von Trump jetzt auch nach Deutschland geschafft? ;)

Springmesser sind verboten!

Die 82mm beziehen sich auf seitlich raus springende Messer. Die gelten dann wieder als Einhandmesser und fallen ins vorab besprochene Führungsverbot.
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,051
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten