MgMaps und Karte erstellen

Hawkeye

Handyzöllner
In den nächsten Tagen soll ich mein 3GS bekommen und wollte vorab etwas vorarbeiten und mir eine Karte für MgMaps erstellen.
Im Downloadbereich finde ich dafür eine Anleitung.
Mit dem mapcacher soll ich mir das Kartengebiet aussuchen und als .txt runterladen, dann mit Gmapmaker bearbeiten.
Als .txt kann ich sie nicht runterladen, es werden immer .map-Dateien.

Was mache ich falsch???
 

Hawkeye

Handyzöllner
Und was erstellt mir der gmapmaker für eine Datei und wo?
Ich habe nichts gefunden, auch die Suche nach neuen Dateien mit der Windowssuche hat nichts ergeben. Gesucht habe ich mit der Suche nach Dateien mit dem Datum der Erstellung. :scratch_one-s_head:
 
J

johndebur

Guest
der macht dir "tiles" sind dann lauter einzelne ordner mit quasi aufgeteilten bildern von der landkarte, die dann mgmaps wieder zusammenstückelt.
Allerding muß man dann longitude und latitude im programm festlegen, damit das programm direkt dort startet wofür man den kartenausschnitt hat.
Also wenn du die deutschlandkarte hast mußt du die längen und breitengrade im programm festlegen.
Soviel zu theorie, habe es ehrlich gesagt nocht nicht gemacht. Nur heruntergeladen.
und so viel ich weiß werden google maps, wegen der lizens nicht unterstützt.
 

Hawkeye

Handyzöllner
Mein Problem ist, es werden Daten erstellt, in C:\Program Files\gMapMaker\MGMapsCache.
Aber immer wenn ich dorthin gehe wird mir genau dieser Ordner nicht angezeigt.
Wenn ich auf Browse gehe um den Ordner auszuwählen, dann ist er da, schön gefüllt mit Google Map Unterordnern.:'(
Ich komme da nicht dran!!!
Sogar die geschützen Sachen und so lasse ich mir anzeigen, was ich brauche wird nicht angezeigt.
 

Hawkeye

Handyzöllner
Alles gut :drink:
Ich habe mir die Dateien mal auf das Desktop legen lassen, schön in einem Ordner. Nun sind sie da, incl. jar und jad.
 

Hawkeye

Handyzöllner
So, entstaub und neue Frage.

Da mein 3GS nun doch angekommen ist habe ich gmaps auf das Handy geladen.

Im Prinzip läuft es, nur ohne Karte.
gmaps muss sich doch die Kartendaten irgendwie ziehen.
Wo müssen sie hinterlegt werden damit gmaps sie feindet?
 

Petteri

Well-Known Member
Ja, geht ja auch ein paar Minuten! Aber ist ganz lutig von dem Typen erklärt! :) Vor allem mit seinen Bemerkungen zwischendurch! :)
 

daze

Member
Ist das bei mgmaps normal das die erstellten Karten für die Offline Anwendung um eine x-faches größer ist als die eigentlich Datein?

Wenn ich mir die Karte, die ich gern hätte, erstellt habe, dann ist der Ordner, in meinem Fall, eigentlich 26 mb groß. Der eigentlich 26mb große Ordner nimmt aber merkwürdiger weise ganze 46mb auf dem Datenträger weg. (Alles noch auf dem Rechner)

Kopiere ich das Ganze jetzt auf meine SD-Larte im Telefon dann ist der Ordner, der eigentlich 26mb groß ist, plötzlich 264 mb groß.

Analog für einen anderen Order der eigentlich 340mb groß sein sollte, aber der dann so groß wird, das nicht mal mehr die restlichen 1,6gb dazu ausreichen.

Woran liegt das, ist das normal, oder was kann ich dagegen machen?


Ist aber nur bei mgmaps so, bei einem Order mit SOngs ist dem nicht so.
 
J

johndebur

Guest
das problem bei diesen mgmaps ist daß es keine vector dateien mehr sind wenn man sie heruntergeladen hat sondern einzelbilder.

Die Dateigröß kommt dann auf den Zoomfaktor an. Wenn der zoomfaktor groß ist, also beispielsweise die Europakarte, dann reicht eine tile map aus um die Karte darzustellen.

Will man in die Europakarte auch reinzoomen können, muß man für jeden Zoomfaktor die einzel KArten herunterladen.
Je kleiner der Zoomfaktor desto mehr tiles ( EInzelbilder ) werden heruntergeladen , die dann vom Programm im offine modus zusammengestückelt werden.

Bei einer Vector map ist das nicht nötig. ( glaube zuindest daß tomtom etc vectoren zur darstellung hernehmen. )

Hab mal die Deutschlandkarte mit allen Zoomfaktoren versucht herunterzuladen.
Hab dann nach dem der bei 2GB noch immer nicht fertig war aufgegeben. Dauerte auch extrem lange. :)

Weiß nicht ob das mit deinem Problem zu tun hat. :)
 
Moderiert:

daze

Member
Nein, nicht wirklich ;)
Das die Größe der Ordner von dem Zoomfaktor abhängt ist mir bewusst. Ich hab mal einen Kartenausschnitt von Köln nach Dresden mit Zoomfaktor 16 erstellen wollen, das hat eine Eeeeeewigkeit gedauert und habe dann auch zwischen drin abgebrochen.

Aber ist denn eigentlich noch niemand aufgefallen, dass ein eigentlich 30MB großer Ordner dann plötzlich an die 300 MB auf der SD-Karte belegt?
Und wenn ich mir überlege das du eine 2GB große Karte hast und die eventuell auf dein Handy ziehen willst, dann brauchst du auch enorm viel Platz, denn bei den 2GB wird es nicht blieben.

Naja, habe dann gestern Abend noch, nach längerem google'n einen Hinweis auf das Problem gefunden und das wollte ich euch nicht vorenthalten.
Es soll wohl an dem Clustern(?) / Clusterbelegung liegen.

http://www.se-world.info/sony-ericsson-c510-c702-t700-w890i/219542-google-maps-auf-datentraeger-massiv/
 
J

johndebur

Guest
naja hab auch n 16 GB karte drin :) freu mich schon auf die 32 GB karten :hehehe:
 

daze

Member
ok, dann brauch dich das ja nicht interessieren xD
Aber ich mit meinen 2Gb muss sehen das ich damit klarkomme :(
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,366
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten