Hallo erstmal,
wisst ihr, ob es ein Bug ist, dass obiges nicht klappt, obwohl es sich in den Wecker Optionen einstellen lässt? Oder wie man es hinbekommt, dass es klappt?
Ich habe seit kurzem das Redmi Note 5 (Global / 32 GB / 3 GB) mit Miui 10.2.2.0 (OEIMIXM).
Was mich noch stört: Viele Apps, die mit dem Betriebssystem mitinstalliert werden, lassen sich weder löschen noch deaktivieren. Das sind meist Google Apps und auch Miui eigene. Das war beim RN3 mit MIUI 9 nicht so.
Ich muss wohl rooten, habe ich gelesen, aber das würde ich nur ungerne, da einige Apps (z.B. Banking) dann nicht funktionieren, weil sie es erkennen. Gibt es sonst noch Lösungen? Möglichst ohne Root?
Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit dem RN-5, läuft flüssig, Akku hält extrem lange und Fotos sind auch viel besser...
wisst ihr, ob es ein Bug ist, dass obiges nicht klappt, obwohl es sich in den Wecker Optionen einstellen lässt? Oder wie man es hinbekommt, dass es klappt?
Ich habe seit kurzem das Redmi Note 5 (Global / 32 GB / 3 GB) mit Miui 10.2.2.0 (OEIMIXM).
Was mich noch stört: Viele Apps, die mit dem Betriebssystem mitinstalliert werden, lassen sich weder löschen noch deaktivieren. Das sind meist Google Apps und auch Miui eigene. Das war beim RN3 mit MIUI 9 nicht so.
Ich muss wohl rooten, habe ich gelesen, aber das würde ich nur ungerne, da einige Apps (z.B. Banking) dann nicht funktionieren, weil sie es erkennen. Gibt es sonst noch Lösungen? Möglichst ohne Root?
Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit dem RN-5, läuft flüssig, Akku hält extrem lange und Fotos sind auch viel besser...