MT6572 Goophone i5s hängt ...

siaro

New Member
Servus Männer,

heute ist mein Goophone i5s (echtes) gekommen.
Allerdings haben die Chinesen den Zurückbutton ausser Funktion gesetzt, sodass ich selbst mit Virtual Button nur immer auf den HOME kam.

Ich habe diverses versucht. Unter anderem in der build.prop den Wert für die Anzeige der Softkeys auf =1 gesetzt. Seitdem habe ich folgendes Phänomen:
Das Bootlogo wird beim starten angezeigt, dann dreht es sich und dann wars das. Das Gerät startet nicht.


Leider wird es am Computer auch nur als "unknown device" erkannt. Vermeitnlich richtige ADB Treiber habe ich installiert. Hat irgendjemand eine Idee? Bzw. kann mir die richtigen Treiber nenne, dass das Phone auch im ausgeschalteten Modus erkannt wird.
In den Recovery (Power+Volumerauf) geht, leider komme ich da nicht weiter, da alles auf Chinesisch ist.

Eine Anleitung habe ich leider auch nicht gefunden.
 

noplan

GNO Member
Was ist hinten drauf? Appel oder Biene?
Wo gekauft? Link?

Leider wird es am Computer auch nur als "unknown device" erkannt. Vermeitnlich richtige ADB Treiber habe ich installiert. Hat irgendjemand eine Idee?
Erste Schritte zur Wiederbelebung:
Voraussetzung - Das Phone ist ausgeschaltet!

Mal an den PC angesteckt und dann mit etwas Spitzem vorsichtig in das Resetloch zwischen Kamera und LED-Blitz gedrückt?

Alternativ an den PC anstecken (PC-Sound aktivieren) und Home+Powerbutton für gut 30 Sekunden gedrückt halten.
Wenn der typische Ton kommt, ist das Phone erstmal wieder erkannt worden.
 

siaro

New Member
Es ist definitiv ein originales: Habe
die Biene hinten drauf und (sagenhafte 10500 Punkte im Antutu gehabt :))

Also:
Wenn ich das Gerät ausgeschaltet anstecke passiert folgendes:
ADB ... werden die Treiber gesucht, was zu folgendem führt: Treiber nicht installiert, da Gerät entfernt. Im selben Moment erscheint die Batterieanzeige. man hört das DongDong von Windows für USB-Geräte und das Gerät ist nicht mehr sichtbar.

Der Piecks hinten rein hilft nichts.

Im ausgeschalteten Zustand 30 Sek Home und Power = kein Ergebnis

ABER

bei Powertaste + Volume- gleichzeitig komme ich in den "Factory Mode"
Im Gerätemanager habe ich dann:

Android Phone
-Alcatel Android ADB Interface
als lauffähig und ohne Komplikationen und

Andere Geräte
- CDC Serial

Ich suche mir also eine Rom und versuche dann neu zu flashen.

Hat es überhaupt Sinn -> da ich überall lese, dass der Debugging Modus aktiviert werden muss, wozu ich ja überhaupt keine Chance habe.
 

siaro

New Member
ja da bin ich mir jetzt ehrlich gesagt äusserst unsicher. Die Roms die da angeboten werden, passen scheinbar nicht. Wenn ich eine passende 6572 scatter file anwähle bekomme ich die fehlermeldung, "...if legal" ich lade gerade noch eine andere Version.

Kannst du mir einen Tip geben für 6572 mit 512 mb rom und guter Auflösung?
 

siaro

New Member
ist auch eine 6577...
ich habe 6572.
egal: Das Telefon läuft wieder. AAAABER es ist komplett auf chinesisch :)...
Wo im ios7 ist da jetzt das zum umstellen?
 

noplan

GNO Member
ist auch eine 6577...
ich habe 6572.
egal: Das Telefon läuft wieder. AAAABER es ist komplett auf chinesisch :)...
Wo im ios7 ist da jetzt das zum umstellen?
Du hast sie nicht geladen, sondern nur auf die Bilder geachtet....?

Ich hab jetzt keines von meinen i5ern bei, musst mal durchklicken.
 

siaro

New Member
ich habe nur auf die Bilder geachtet.
Aber ok - Sprache habe ich wieder umstellen können.
Imei habe ich auch gefixt.
Sonst läuft gut. Problem immer noch das selbe -> backfunktion nicht möglich...
Danke dir bisher für dein Mühen!!!
 

noplan

GNO Member
Laut diverser Nutzer (hier und dort im Thread) sollte die Backfunktion bei den beiden älteren Varianten funktionieren.

Einige haben die auch erfolgreich auf die i5C gebraten (incl. Backfunktion)

Ich selbst habe kein Goophone, nur Obst.
Kann es daher nicht selbst verifizieren.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten