Mestapholes
New Member
Hallo,
nachdem ich ja neulich mit meinem Freelander PD10 Probleme mit dem USB im Recovery hatte, geht es jetzt wieder um das Thema USB (diesmal aber von einer ganz anderen Seite aus).
Das Tablet soll über einen USB Hub (mit eigener Stromversorgung) geladen werden und gleichzeitig als OTG Host genutzt werden (das Tablet hat leider keine separate Ladebuchse).
OTG funktioniert auch wunderbar, nur wenn das Tablet in Hostmodus schaltet, dann wird der VBUS vom Tablet aktiviert und es ist kein Aufladen von aussen mehr möglich. Bei dem Nexus 7 hat schon jmd die USB Treiber so manipuliert das gleichzeitiges Laden und OTG möglich ist.
So, ab jetzt begebe ich mich auf dünnes Eis, meine Linux Kenntnisse sind nicht so hoch.
Ich Netz gibt es ja mittlerweile Sourcen zum MTK 6577 (aber noch keine speziellen von meinem Gerät)... Wie wahrscheinlich ist es das man z.B. mit diesen (oder ähnlichen) https://github.com/aquila-dev/mt6577_sources die Manipulationen vornehmen kann?
Oder wird der USB Treiber auf dem Gerät ein ganz anderer sein, der mit diesen Quellen nichts zu tun hat und eigene Quellen benötigt?
Wenn ja, muss man zwingend den kompletten Kernel bauen, oder kann man auch den einzelnen Treiber tauschen (hier bin ich mir nicht sicher inwieweit die Treiber in den Kernel hineinkompiliert werden)?
Es geht mir hier nicht um die Stellen in den Treiberdateien die manipuliert werden müssen, das wird sich schon finden... Nur muss ich erstmal einen Ansatzpunkt haben.
Vielen Dank schonmal!
Beste Grüße
Christian
nachdem ich ja neulich mit meinem Freelander PD10 Probleme mit dem USB im Recovery hatte, geht es jetzt wieder um das Thema USB (diesmal aber von einer ganz anderen Seite aus).
Das Tablet soll über einen USB Hub (mit eigener Stromversorgung) geladen werden und gleichzeitig als OTG Host genutzt werden (das Tablet hat leider keine separate Ladebuchse).
OTG funktioniert auch wunderbar, nur wenn das Tablet in Hostmodus schaltet, dann wird der VBUS vom Tablet aktiviert und es ist kein Aufladen von aussen mehr möglich. Bei dem Nexus 7 hat schon jmd die USB Treiber so manipuliert das gleichzeitiges Laden und OTG möglich ist.
So, ab jetzt begebe ich mich auf dünnes Eis, meine Linux Kenntnisse sind nicht so hoch.
Ich Netz gibt es ja mittlerweile Sourcen zum MTK 6577 (aber noch keine speziellen von meinem Gerät)... Wie wahrscheinlich ist es das man z.B. mit diesen (oder ähnlichen) https://github.com/aquila-dev/mt6577_sources die Manipulationen vornehmen kann?
Oder wird der USB Treiber auf dem Gerät ein ganz anderer sein, der mit diesen Quellen nichts zu tun hat und eigene Quellen benötigt?
Wenn ja, muss man zwingend den kompletten Kernel bauen, oder kann man auch den einzelnen Treiber tauschen (hier bin ich mir nicht sicher inwieweit die Treiber in den Kernel hineinkompiliert werden)?
Es geht mir hier nicht um die Stellen in den Treiberdateien die manipuliert werden müssen, das wird sich schon finden... Nur muss ich erstmal einen Ansatzpunkt haben.
Vielen Dank schonmal!
Beste Grüße
Christian