MTK6577 Android 4.1 - Telefonieren nur mit Kopfhörer möglich :(

gt77

New Member
hallo,

nachdem mein handy seinen geist bei meinem malaysia urlaub aufgeben wollte, gönnte ich mir in kuala lumpur ein neues. es müsste wohl eines der folgenden sein:

http://techideki.com/best-samsung-galaxy-s3-clones-mt6577/
(btw: wie kann ich herausfinden, welches gerät ich tatsächlich erworben habe? jedenfalls habe ich ein modell mit 512mb ram, microsimcard, )

zurück in österreich musste ich leider folgendes problem feststellen (vor ort in KL habe ich mir lediglich eine SMS auf das neue smartphone schicken lassen, was einwandfrei funktionierte; vorher musste noch meine simcard auf micro-sim zusammengestutzt werden...;)

telefonieren ist nur möglich, wenn ich kopfhörer benutze. sobald ich die kopfhörer vom smartphone entferne (od zb ohne kopfhörer angerufen werde) wird der bildschirm schwarz & das telefonat unterbrochen, mit dem smartphone ist dann nichts anzufangen. stöpsle ich (auch während des telefonates) den kopfhörer wieder rein, funktioniert wieder alles bestens.

ein umtausch/garantieabwicklung wäre wohl aufgrund der entfernung nicht so einfach... :(

any clues?

thx in advance!
 

gt77

New Member
update:
der verkäufer in kuala lumpur (mit dem ich über whatsapp in verbindung stehe) meinte, dass es evtl. am sensor liegen könnte. dh immer wenn ich angerufen werde und somit das handy ans ohr halte schaltet sich das display aus...

kann aber mMn nicht sein, weil das display auch (immer nach ca. 1 - 1,5 sekunden) schwarz wird, wenn ich einen anruf entgegennehme (oder ich jmd. anrufe) und das handy dabei am tisch liegen bleibt bzw. höre ich am smartphone den anrufer und er mich nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:

N2k1

Well-Known Member
Installier mal MobileUncle Tools und geh in den MTKEngenierMode.
Dort kannst Du ganz nach unten scrollen und die Versionsnummer erfahren.

Zudem kannst Du dort einige tests ausführen.
Alternativ kannst Du versuchen die Vol+ Taste beim Einschalten mal fest zu halten - solltest in ein Testprogramm kommen, wo Du den Proximity-Sensor testen/kalibrieren kannst.
 

gt77

New Member
hi,

danke für die tips

@uncle/mtk enginieer mode: wo finde ich genau die versionsnummer? (wenn ich nach unten scrolle sind die letzten menupunkte (von unten nach oben): network setting / debug utils / settings font / RAT mode...

@testprogramm beim einschalten:
proximity sensor finde ich dort nicht, aber unter anderem einen g-sensor und m-sensor... nur wüsst ich nicht, was ich dort testen/kalibrieren könnte
 

N2k1

Well-Known Member
Darunter sollte noch Thermal/Bootanimation/Versionsnumber kommen.

Im Testprogramm sehe ich nachher mal nach, wie das hieß.
Kalibrieren ist nicht bei jedem Telefon möglich - Testen schon!
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten